Welche Domain für diese Zwecke?

Hi,

ich möchte demnächt einen Webshop eröffnen. Dafür brauche ich jedoch eine Domain, auf der PHP, eine MySQL-Datenbank und einen Apache-Server läuft.
Welchen Anbieter würdet ihr empfehlen, da ich leider kaum Ahnung von der Materie habe…

Liebe Grüße

BABSI

Hi,

erst einmal eine Begriffsklärung: Du suchst keine Domain sondern einen Webhoster.

Kleine Sachen mit php und Datenbank fangen bei Strato oder 1und1 bei 4€ monatlich an. Je nach benötigter Kapazität kann das leicht über 100€ bis hin zu 500€ monatlich gehen. Stellt sich die Frage was genau benötigt wird, wie viele Zugriffe erfolgen sollen und was da alles gespeichert werden soll.

MFG

Hi,

ich möchte mir aber schon mal einen Domainnamen sichern.

Die Domain kann ich dann also irgendwo kaufen oder? Die ist doch unabhängig vom Webhoster? Oder nicht??? Wie ich den Computer*** hasse…
;D

BABSI

Hi,

Domains werden gemietet. In fast allen Webhostingpaketen sind Domains inklusive. Also nimm das billigste Paket zB für 4€ mit php und Datenbank. 4€ im Monat ist wirklich nicht viel bei einer Geschäftsgründung.

MFG

Moin,

ich möchte demnächt einen Webshop eröffnen.
[…]
ich leider kaum
Ahnung von der Materie habe…

Aber Du hast jemanden, der fit ist in Sachen Webshop, Dir den richtig erstellt, der Bescheid weiß, wie man Kunden lockt und wie man Kunden verliert, wenn man es nicht richtig macht. Und der kennt auch die rechtliche Seite beim Webshop?

Dein Beitrag liest sich nur so wie „Ich will ma nen Shop machen, hab aber keine Ahnung. Aber erstmal muss die Domain her“. Ich hoffe, dass der Eindruck täuscht.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo Barbara,

wenn du keine Ahnung von der Materie hast, solltest du dir auf jeden Fall professionelle Hilfe suchen.

Mit der Registrierung einer Domain geht eigentlich die Google-Optimierung schon los. Du willst ja schließlich später auf bei Google gefunden werden.
Hier kann man bereits sehr viele Fehler machen bzw. Potential verlieren.

Domains registriert man bei der DENIC, die Registrierung übernimmt i. d. R. der Provider der dir z.B. auch den Webspace zur Verfügung stellt wie z.B. 1und1 oder aber auch ein kleineres Unternehmen in deiner Nähe, die ggf. einen Ansprechpartner haben mit dem du persönlich kommunizieren kannst.

Die Provider bieten meist vom Umfang unterschiedliche Pakete an. Hier sollte man klein anfangen, da ein Upgrade meistens kostenlos ist. Eine Reduzierung aber meist erst nach Ende der Vertragslaufzeit akzeptiert wird.

Viel Glück mit deinem Shop.

cu
sil

Domains werden gemietet. In fast allen Webhostingpaketen sind
Domains inklusive. Also nimm das billigste Paket zB für 4€ mit
php und Datenbank. 4€ im Monat ist wirklich nicht viel bei
einer Geschäftsgründung.

Leider stellt sich dann heraus, daß nicht nur das gebuchte Paket, sondern auch der gewählte Anbieter für das geplante Vorhaben völlig ungeeignet ist. Aber halb so schlimm, zum Glück hat der Vertrag nur 24 Monate Laufzeit…

osmodius

und nun?
Hi!

Ja, das wäre nicht sehr schön.

Die Frage ist, was mach ich als Anfänger nun?

LG

BABSI

Hallo Silencer,

wenn du keine Ahnung von der Materie hast, solltest du dir auf
jeden Fall professionelle Hilfe suchen.

mit Computern/Programmierung kennt sich mein Mann ganz gut aus.
Mit Webshops allerdings auch (noch) nicht. Er möchte mir bei der Einrichtung helfen und und liest sich gerade ein.
Ich wüsste aber auch nicht so recht, wo ich einen (bezahlten) Experten auf dem Gebiet dafür finde. Der müsste ja wahrscheinlich auch in meiner Nähe sein oder?

Ansonsten vielen Dank für die anderen Tipps, da werde ich auf jeden Fall drauf achten :smile:

-BABSI-

Hi Efchen,

Aber Du hast jemanden, der fit ist in Sachen Webshop, Dir den
richtig erstellt, der Bescheid weiß, wie man Kunden lockt und
wie man Kunden verliert, wenn man es nicht richtig macht. Und
der kennt auch die rechtliche Seite beim Webshop?

Ich lese mich gerade in die Materie ein, mein Mann hilft mir dabei. Wie ich schon Silencer schrieb, ich wüsste nicht, wo ich so einen Expertenfinde.

Dein Beitrag liest sich nur so wie „Ich will ma nen Shop
machen, hab aber keine Ahnung. Aber erstmal muss die Domain
her“. Ich hoffe, dass der Eindruck täuscht.

Naja, den Domainnamen möchte ich mir schon sichern, bevor er weg ist.

Liebe Grüße

-BABSI-

Moin,

Wie ich schon Silencer schrieb, ich wüsste nicht, wo
ich so einen Expertenfinde.

Was die rechtliche Seite angeht, kann Dir ein Rechtsanwalt helfen.

Naja, den Domainnamen möchte ich mir schon sichern, bevor er
weg ist.

Das ist verständlich :smile:

Viel Erfolg damit,
-Efchen

Moin,

Die Frage ist, was mach ich als Anfänger nun?

Zu einem Anbieter gehen, der alles für Dich managed, Website erstellen, Domain reservieren, rechtliche Belange klären, usw. usf. Solche Leute findet man sicher in den Gelben Seiten o.ä.

Du kannst aber auch einfach googlen und Dir den billigsten Anbieter suchen, „Visitenkarten-Webspace“ ohne irgendwas für 1-3 Seiten und einer Domain inkl. gibts oft schon für 99c pro Monat.

Dann wird aber irgendwann ein Umzug auf ein anderes Webspace-Paket notwendig, dann musst Du womöglich einen sog. „Providerwechsel“ machen. Ist prinzipiell nichts dramatisches, kann einen Anfänger aber auch überfordern.

Man muss halt genau wissen, was man will - wenn Du eine Geschäftsidee schnell und gut umsetzen willst, solltest Du Dir Hilfe dazu holen.
Du kannst das natürlich auch alles selber machen, ist keine Hexerei, aber dauert halt länger. Ob Deine Geschäftsidee so lange warten kann (wir reden hier durchaus von einem oder 2 Jahren), bis Du Dich in allen Dingen gut oder besser auskennst, das weißt Du am besten.

Wenn man aber keine Ahnung hat und rumstümpert, kann eine misslungene Website durchaus auch der Anfang vom Ende Deines Gewerbes sein. Eine schlechte Website ruiniert den Ruf einer Firma sehr schnell, die Wiederherstellung des Rufs dauert oft sehr lang oder geht gar nicht. Das Internet vergisst nicht.

Liebe Grüße,
-Efchen

Du kannst das natürlich auch alles selber machen, ist keine
Hexerei, aber dauert halt länger. Ob Deine Geschäftsidee so
lange warten kann (wir reden hier durchaus von einem oder 2
Jahren), bis Du Dich in allen Dingen gut oder besser
auskennst, das weißt Du am besten.

Aber Vorsicht! Wenn es bei der Eröffnungsfeier evtl. auch belegte Brötchen geben soll, dann sollte man auch noch die Ausbildungszeit für den Bäcker und Metzger einplanen, denn mit selbstgemachten Brötchen und selbstgemachter Wurst kann man bestimmt auch ein paat Cent einsparen. :wink:

osmodius

Hallo,

mit Computern/Programmierung kennt sich mein Mann ganz gut
aus.
Mit Webshops allerdings auch (noch) nicht. Er möchte mir bei
der Einrichtung helfen und und liest sich gerade ein.

damit wird es vermutlich nicht getan sein. Jedes Shopsystem ist anders und jede Installaiton noch einmal.

Ich wüsste aber auch nicht so recht, wo ich einen (bezahlten)
Experten auf dem Gebiet dafür finde.

Auf die übliche Art und Weise. Verschiedene Shops anschauen, zum einen welche, die eine vergleichbare Artikelart (also Downloads oder preiswerte Kleinteile oder Luxusartikel oder …) anbieten, zum anderen welche, die Dir einfach gefallen. Darauf achten, wo Dir die Benutzerführung gefällt etc.
Bei denen, die in die engere Auswahl gekommen sind schaust Du nach, wer sie erstellt hat (Impressum, Quelltext).

Natürlich ist es auch nicht falsch, nach Anbeitern zu googlen, allerdings entsteht da schnell das Problem, daß Anbieter A nur System X anbieten, Anbieter B nur Y. Da ist Vergleichbarkeit schwer und woher sollst Du wissen, welches System in Kombination mit welchem Anbieter am besten ist?

Manche Anbieter haben für ein erstes Briefing Fragebögen, anhand derer sich eine Vorauswahl des Systems und ein grober Preisrahmen ermitteln lässt.

Der müsste ja wahrscheinlich auch in meiner Nähe sein oder?

Nicht zwingend. Ich halte zwar einen persönlichen Auge-in-Auge-Kontakt für sinnvoll, allerdings ist es für die eigentliche Arbeit völlig egal, wo der Anbieter sitzt. Natürlich ist das auch eine Frage des Preises. Wenn Du Dir einen größeren Shop für einen höheren 5-stelligen Bereich erstellen lässt, dann schlagen ein paar Besuche eines Beraters nicht so zu Buche, auch wenns dafür quer durch D geht…

Gruß

osmodius

Ich nochmal,

Dein Beitrag liest sich nur so wie „Ich will ma nen Shop
machen, hab aber keine Ahnung. Aber erstmal muss die Domain
her“. Ich hoffe, dass der Eindruck täuscht.

Wenn ich Dein Vorhaben hier mit Deiner Frage im „Internet allgemein“-Forum vergleiche, wo Du fragst, woher das „more and more“-Fenster kommt, dann möchte ich Dir nochmals nahelegen, Dir ALLES von einem Profi machen zu lassen. Wer nicht weiß, woher Werbe-Popups kommen oder was das überhaupt ist, den kann ich mir nicht als Webseitenersteller und Shopbetreiber vorstellen.

Tut mir leid, wenn Du das als abwertend empfindest, es soll genau das Gegenteil bewirken, es soll ein gut gemeinter Rat sein. Es ist ja nicht verkehrt, wenn man nichts weiß, aber dann sollte man sich nicht an Projekte ranwange, die noch für manch Experten eine Herausforderung darstellen.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hi,

es gibt diverse Hostvergleichsseiten mit Kundenbewertungen, z.B. http://wwww.hostsuche.de.

Ciao,
Romana