Hallo zusammen,
ich möchte das zerfetzte Stoffdach meines Gartenpavillons durch ein neues Dach aus Doppelstegplatten ersetzen.
Die Maße des Pavillons sind 3m x 3m, als Unterbau wollte ich einen Holzrahmen (54er Kantholz) bauen, der auf den stabilen Pavillon-Rahmen befestigt wird.
Die Stegplatten sollten Opal/Milchglas sein (Stärke 16mm), soweit steht der Plan schon fest.
Nun gibt es aber verschiedene Beschaffenheiten, Arten und Preise dieser Platten, die über das Web erhältlich sind.
Frage an die Experten:
Welche Platten würdet ihr hierzu verwenden:
4.) ?? eure Empfehlung
Irgendwie klingen diese Platten alle gut, unterscheiden sich aber im Preis.
Passende ALU-Randprofile sowie Mittelprofile mal vorausgesetzt.
Ich habe noch ein paar Fragen zum „Bauvorhaben“:
- sollte ich bei der Länge von 3m die Mitte (1,5m) des Daches durch ein queres Kantholz stützen oder ist das Dach stabil genug wegen der Plattenstärke und der ALU-Profile?
- Wegen einer Schräge würde ich das Dach auf der einen Seite auf den Holz-Rahmen direkt montieren und auf der anderen Seite auf ein weiteres aufgesetztes 54mm Kantholz. Wäre diese Schräge (54 mm auf 3 Meter) ausreichend?
Ich hoffe ich konnte meine Idee verständlich formulieren und hoffe auf hilfreiche Antworten.
Danke sagt Thomas