Welche Dual-Head-AGP-Karte für nForce2-Board ?

hallihallo,

ich liebäugele mit einem neuen Athlon-MB mit nForce2 Chipsatz (z.B. MSI oder Epox) - leider haben die alle nur noch 8x AGP-Slots, detektieren also nur Karten mit 1,5 bzw. 0,8V Versorgung.
Ich würde gerne eine ältere (brauch’ keine außerordentliche 3D-Leistung, da es ein AUDIO-/Musik-Rechner werden soll) Dual-Head-Karte à la „Radeon VE /Radeon 7000“ einsetzen (Kostengründe…) - die haben aber nur AGP 2x/4x und laufen wahrsch. noch mit 3,3 Volt. - Hat jemand genauere Daten, was Spg.-Versorgung und/oder Kompatibilitätslisten anbelangt??? (Ich möchte mir nicht unbedingt eine teuere 8x-Karte zulegen…)

Mfg & Herzlichen Dank

sol