Welche Elemente entstehen natürlich?

hallo!

Bis jetzt war ich der Meinung, dass nur die Elemente bis einschließlich zum Uran natürlich gebildet würden und alle Elemente mit höheren Ordnungszahlen ausschließlich künstlich, also von Menschen, hergestellt worden wären.
Bei wikipedia hab ich aber grad gelesen:
„Americiumisotope entstehen im r-Prozess in Supernovae und kommen auf der Erde wegen ihrer im Vergleich zum Alter der Erde zu geringen Halbwertszeit nicht natürlich vor.“
Dann ist ja davon auszugehen, dass auch Neptunium und Plutonium natürlich vorkommen. Werden auch noch Elemente mit höheren Ordnungszahlen in Supernovae geschaffen? Curium, Berkelium? Oder sogar sowas wie Meitnerium? Oder gar Ununhexium and friends?

Gruß
Paul

Moin,

Werden auch noch Elemente mit
höheren Ordnungszahlen in Supernovae geschaffen? Curium,
Berkelium? Oder sogar sowas wie Meitnerium? Oder gar
Ununhexium and friends?

diese Nuklide können durchaus entstehen, nur sind sie mit ihren Halbwertzeiten von wenigen Millisekunden oder kürzer bald wieder weg.

Gandalf

scheint tatsächlich so zu sein
Mit den Suchbegriffen „Meitnerium Supernova“ oder anderen Elementnamen in dieser Kombination findet man tatsächlich Aussagen, dass diese während Supernovae entstünden. Sogar für Ununbium etc findet man solche Aussagen.

Gruß
Paul