Welche Erfahrungen habt ihr mit Online Optikern?

Hab jetzt einige gesehen und frage mich, ob ich mir bei einem mal eine bestellen soll? Bei wem ist das P-L-Verhältnis am besten?

Ist schwer zu sagen bei wem es das beste Preis-Leistungsverhältnis gibt, weil ich glaube, dass man da nicht alle ausprobiert. Hat man einen gefunden, bleibt man ja auch da :wink:

Ich persönlich würde brille24 ausschließen, weil man da in keine Filiale kann, wenn was nicht passt. Brillen und Augen sind da ja sensible Themen.

Bei Mister Spex kann man in Partner-Filialen und bei brillen.de kann man die eigenen Filialen. Was man da jetzt besser findet sei einem selbst überlassen.

Ich persönlich habe vor einiger Zeit bei brillen.de bestellt und bin zufrieden. Da ist die Brille automatisch versichert. Mister Spex hingegen hat noch Markenbrillen. Die Preise würde ich aber nicht nur für einen Namen zahlen.

Ich hoffe das war ne kleine Hilfe.

Hallo,

bislang gar keine. Ich finde den Service und die Preise meines Vorort-Optikers (keine große Kette) so gut, dass ich diesen Laden nicht missen möchte.
Der biegt mir kostenlos ein verbogenes Gestell wieder zurecht bzw. passt eines an und gibt mir schon mal gute Tips und das, obwohl ich meine Brillengestelle aus dem Trödel habe und bei ihm nur die Gläser kaufe.
Wenn ich da für die Gläser mal 10 oder 20 Euro mehr zahle, ist mir das recht. Lohnt sich am Ende auch für mich.

Eine Brille muss schließlich auch richtig sitzen - angesichts verschiedener Nasenbreiten und Ohrenhöhen ist es mir ein Rätsel, wie Onlineoptiker ein Gestell auf den entsprechenden Kopf anpassen wollen.
Das muss ja dann doch der Optiker vor Ort machen.
Machen die bislang umsonst, aber wenn immer mehr Leute im Internet Gläser und Gestelle kaufen, werden sie das nat. irgendwann nicht mehr so anbieten können - die müssen ja auch Miete zahlen und leben.

Internetkauf ist eine schöne Sache, wenn man ein bestimmtes Buch oder ein Aufladegerät zu einem bestimmten Produkt braucht oder wenn man wenig Zeit hat und weiß, welche Jeans man haben will (bin da aber auch entäuscht, weil die Größen offenbar immer unterschiedlicher werden - mein letzter Standartjeansinternetkauf war nicht wirklich überzeugend - 3 Jeans der gleichen Größe.
Zwei passen nur gut, wenn ich mehr wiege, eine passt nur, wenn ich weniger wiege - alle haben angeblich die gleichen Maße, aber untersch. Hersteller).
Hätte ich das gleich bemerkt, hätte ich sie retout geschickt, aber nach mehrmaligem Kauf bei dem Anbieter ohne Probleme, habe ich die Jeans erst spät probiert, zu spät für eine Retoure.

Die meisten Sachen möchte ich lieber direkt probieren oder zumindest anfassen können. Fotos können arg täuschen, vor allem in Punkto Qualität.
Guten, ortsnahen Service hat man bei Internetanbietern auch selten - und der ist mir gerade bei meiner Hauptprotese viel wert.

Gruß, Paran

Moin,

Du solltest schon Deine Sehprobleme preisgeben, d.h. Dioptrie, Zylinder, Achsen, Prismen usw.

Angenommen, die neue Brille bereitet Dir Kopfschmerzen, zu wem gehst Du?

Wenn Du auf Markennamen, Superentspiegelung etc. verzichtest, kannst Du bei Werbeaktionen Superschnäppchen machen.

Meine Fernbrille hat vor ca. 8 Jahren bei einem Optiker gerade 10€ gekostet. Die Bedienung, der Service war SUPER, obwohl ich gleich signalisiert hatte, dass ich eine „billige“ benötige.

Hier wurde bei der Abgabe der Brille eine Abschluß-Refraktion durchgefuührt, der Sitz der Brille kontrolliert usw. Einfach SUPER.

Durch Umzug ist der „kleine Optiker“ nicht mehr in meinem Umfeld.

Eine große Kette hat mir die Brille einfach ausgehändigt, „Wenn Sie Probleme haben, kommen Sie vorbei.“

Brillenetuies, Pflegemittel für KL und ähnliches kann man online bestellen, aber die Brille solltest Du Dir wirklich (hoffentlich) ordentlich anpassen lassen.

Gruß
Volker