Hallo,
habe es gerade mal gegoogelt. Interessant, wie unterschiedlich das definiert ist.
Ich erinnere mich an die Kindergarten- und die Grundschulzeit meiner Töchter.
Dort wurde es so gehypt, dass das Personal sich bewogen fĂŒhlte, die völlig âunwissendenâ Eltern in diese Wissenschaft einfĂŒhren zu mĂŒssen.
Ich ernĂ€hre mich gerne ausgewogen mit viel Obst und GemĂŒse. Schlichtweg, weil es mir schmeckt!
Als ich vor eineinhalb Jahren im Krankenhaus lag, tauchte eine junge ErnĂ€hrungsberaterin auf und âschulteâ mich anhand eines Flyers bzgl. gesunder ErnĂ€hrungâŠ
Interessant, interessant!!!
Witzigerweise entsprach meine Krankenhausbeköstigung mal gar nicht der ErnÀhrungsphylosophie.
Hallo,
Die Frage steht oben.
Es geht ja nicht um mich, sondern darum, dass offenbar eine Pyramide pauschal eingesetzt wird, es aber parallel zig andere gibt.
LG, Mao
Und das ist auch gut so. Vergiss den ganzen Schrott mit âErnĂ€hrungspyramideâ usw. Klar kann man gerade jetzt ĂŒber die Feiertage mal ĂŒbertreiben, aber das A und O bleibt eine gesunde, ausgewogene ErnĂ€hrung. Alles andere ist âErnĂ€hrungswissenschaftlicherâ Quatsch.
Wenn ich den Unsinn lese, der zu diesem Thema heute verzapft wird, fÀllt mir was raus.
So witzig ist das gar nicht. Seit man der Meinung ist, dass âInvestorenâ auch mit KrankenhĂ€usern Geld verdienen können mĂŒssen und diese Vorsorgeeinrichtung aus der öffentlichen in die private Hand ĂŒbergeben hat, spart man an allem, auch am Essen. Und so manschen heute GroĂkĂŒchen das Essen möglichst billig zusammen und karren es dann zum Teil stundenlang durch die Republik, ehe es beim Patienten auf den Teller kommt. Und da lassen sich Kartoffeln und Bouletten einfacher handhaben als eine ordentliche Portion MischgemĂŒse.
Und so liegen dann die Theorie der ErnÀhrungsberatung und die Praxis des ausgegebenen Essens oft auseinander.
GrĂŒĂe
P.S.: als meine Frau neulich im Kranhaus lag, gab es Tage praktisch komplett ohne GemĂŒse. Zur Wahl standen dann zum Beispiel HackfleischbĂ€llchen mit Kartoffeln oder Fisch mit Reis. Zu beiden Essen gehörte dann ein klein gezupftes grĂŒnes Salatblatt. FĂŒr einen GemĂŒsefan ist das eine Zumutung. Veganer oder Vegetarier werden dann ein paar Tage hungern mĂŒssen.
P.P.S.: Vielleicht liegt es aber auch an den Köchen. Es gibt ja auch Restaurants, da wird kaum oder sogar kein GemĂŒse verarbeitet. Wie soll es dann der Jungkoch noch lernen?!
Das hĂ€ngt auch damit zusammen, dass fĂŒr Krankenhausnahrung ein paar andere GrundsĂ€tze gelten.
Das Essen dort ist generell magenschonend - besteht also oft und gern aus Dingen die schon weitgehend vorzerkleinert sind. GemĂŒse im Allgemeinen ist nur schlecht verdaulich (was im Grund ja die StĂ€rke des GemĂŒses ist).
Die ErnĂ€hrungspyramide hat sich in den letzten Jahrzehnten kaum geĂ€ndert. In den letzten 30 Jahren hat man lediglich an der Basis die Position von GemĂŒse und Getreideprodukten verĂ€ndert - beides jetzt nicht unbedingt Produkte wo man von einer mĂ€chtigen Lobby sprechen könnte.
Solche Kommentare verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Die ErnĂ€hrungspyramide drĂŒckt ja genau das aus, was du mit ausgewogener ErnĂ€hrung meinst. Die Frage ist ja, âwas ist ausgewogenâ und die ErnĂ€hrungspyramide stellt die Relationen recht gut dar. Da hat sich in den letzten Jahrzehnten auch nicht so sehr viel dran geĂ€ndert.
Na dann frag mal den Bauernverbannt und die dortige Gemengenlage, Der FleischflĂŒgel hĂ€tte gerne das Fleisch weiter oben stehen (stichwort low carb), ja der Kampf gegen die Bösen Dickmachende Kohlenhydrate versus Eiweis fĂŒr die Schönen Muskeln
Diese unterschiedlichen ErnĂ€hrungspyramiden sind nach meiner Erfahrung dem Umstand geschuldet, dass es so viele âFachleuteâ gibt, die auch uns nur normal Dummen mithilfe eines Bildchens beraten wollen oder mĂŒssen.
Eine âgesundeâ ErnĂ€hrung - egal nach welcher Pyramide - ergibt sich im Durchschnitt dessen, was man so zu sich nimmt, also partout nicht dem akribischen tĂ€glichen Nachbau einer Pyramide. Abgesehen davon soll es immer noch Menschen geben, die schlicht und einfach nach Möglichkeit das essen, was sie gerne mögen, wonach ihnen ist: die haben oft ein gutes GespĂŒr fĂŒr die ErnĂ€hrung, die fĂŒr sie auch richtig ist.
Ich mach das genau so wie Du und es geht mir gut damit.
LG
Amokoma
Solange diese Tage eine Ausnahme bleiben und man ansonsten viel GemĂŒse und Obst isst, nicht zu viele Fette⊠ach, einfach ausgewogen! Dann kann man sich ein paar Tage âcheatenâ auch mal erlauben!