Welche ExpressCard für Northon Ghost

Hallo Experten,

ich habe Probleme, Norton Ghost 12 auf meinem Lenovo N200 3000 einzusetzen. Der Grund ist, dass ich meine Backups auf einer NAS ablege, der Onboard-LAN-Anschluss von der Symantec Rescue CD aber nicht erkannt wird. Die nette Funktion, den Treiber in der CD zu integrieren, bringt komischerweise nichts. Auch das Nachladen des Treibers in der Rescue-Umgebung macht den LAN-Anschluss nicht ansprechbar. Deshalb wäre ich dankbar, wenn jemand eine LAN-Karte für den ExpressCard-Slot kennen würde, die von Hause aus von Ghost erkannt wird. Herzlichen Dank!

Viele Grüße
Any

Hey Any…

Hmm hab mal ein bisschen gegoogelt… und das dabei gefunden.

http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/ghostintl…

Scroll mal etwas runter, und lies dir den Punkt:

Informationen zu Netzwerkkartentreibern

einfach mal durch… machst du da alles richtig?

Mfg
Smokey

Hallo Mr. Smonkey, vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe mir das durchgelesen, aber das scheint mir jetzt bei Ghost 12 nicht mehr anwendbar, die Supportseite bezieht sich ja auf maximal 8.2.
In der 12er sollte das eigentlich (auch laut dem Handbuch) so einfach über die Erstellung der Symantec Recovery Disk gehen. Eine spezielle Netzwerk-Bootdiskette gibt es dort nicht mehr. Bei der Erstellung der SRD habe ich auch schon folgendes Problem:
Ghost untersucht automatisch den Computer und soll dann die zusätzlich nötigen Treiber in die Standard-CD integrieren. Obwohl der Broadcom-Netzadapter unter Windows läuft und mit der SRD eben nicht, will Ghost diesen Treiber gar nicht automatisch einbinden. Ich muss den schon erst manuell angeben. Und auch mit dieser neuen SRD läuft es dann nicht, selbst wenn ich den Treiber in der Recovery-Umgebung dann nochmal manuell „nachlade“.
Ich erwäge den Umstieg auf Acronis, die Demo davon erkennt alles einwandfrei (und unterstützt jetzt Vollverschlüsselung, der ursprüngliche Grund für Ghost). Denn mit einem Desktoprechner habe eine ähnliche Schwierigkeit. Eine Gigabit-PCI-Karte wird von der SRD ebenso nicht erkannt, nur der lahme Onboard-Lan Anschluss.
Aber trotzdem danke für Deine Hilfe.

Grüße
Any

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]