Welche Familienspiele spielt Ihr am liebsten?

Hallo zusammen!

Ich suche Familienspiele (Brettspiele wie Risiko o.ä., für Erwachsene) die Spaß machen und nicht so schnell langweilig werden. Ich weiß, daß diese Frage ziemlich allgemein ist, aber wenn man sonst keinen fragen und nur die Beschreibung lesen kann, kommt man nicht sehr weit.

Schonmal Danke für Eure Anregungen!

Gruß Gerrit

Hallo zusammen!

Ciao Gerrit !

Ich suche Familienspiele (Brettspiele wie Risiko o.ä., für
Erwachsene) die Spaß machen und nicht so schnell langweilig
werden. Ich weiß, daß diese Frage ziemlich allgemein ist, aber
wenn man sonst keinen fragen und nur die Beschreibung lesen
kann, kommt man nicht sehr weit.

Ich spiel im Regelfall in der Gruppe, das heißt mindestens vier Leute. Da sind meist nur Erwachsene oder auch fast erwachsene Jugendliche mit von der Partie.
Unsere Lieblingsspiele: „Nobody is perfect“ und „Atlantis“. Wir spielen allerdings auch häufig Kartenspiele wie „Wizard“ und „Canasta“ bzw. „Romy“. Spass machen auch „Stadt, Land, Fluss“ und „Mensch ärgere Dich nicht“. Letzteres macht grad dann besonders viel Spass, wenn wir zu sechst spielen. Wir haben ein Brett für sechs Mitspieler. Das kann dann schon einige Stunden dauern.

Schonmal Danke für Eure Anregungen!

Liebe Grüße
Wolkenstein

Gruß Gerrit

Hallo Gerrit,

naja, die Frage sit wirklich sehr allgemein. Wie komplex/kompliziert darf es denn sein?
Für den „gehobeneren“ Geschmack empfehle ich Twilight Imperium von Fantasy Flight Games (amerikanische Firma, gibt es aber auch hier im Fachhandel). TI ist so eine Art komplexeres „Risiko“ im Weltraum.
Wenn’s ein wenig einfacher sein soll, kann man sicherlich auch zum „Tal der Mammuts“ greifen. Dort geht es darum seinem Stamm in der Steinzeit zum überleben zu verhelfen. Die witzigen (und teils makaberen) Zeichnungen und Karten machen das Spiel interessant.
Gut fand ich auch das „Herr der Ringe-Risiko“, welches dem guten alten Risiko einen neuen Kick gibt.
In der Abteilung Kartenspiele kann man definitiv „Wizard“ und „Mama Mia“ empfehlen. Ebenfalls in diese Abteilung, allerdings etwas komplexer, fällt das sehr gute „Ohne Furcht und Adel“. Für „Historiker“ (im weitesten Sinne) ist „Anno Domini“ zu empfehlen, hier gibt es sehr viele Editionen zu bestimmten Themen und es geht darum (meist sehr obskure) Ereignisse zeitlich einzuordnen.
Zum Thema „Partyspiele“ (also mit mehreren Leuten) ist mein absoluter Favorit „Nobody’s Perfect“. Auch gut sind „Activity“ (Achtung: am besten die schwierigste Version kaufen - die anderen sind zu einfach), Trivial Pursuit und Outburst. Tabu, auch wenn es recht beliebt ist, finde ich nicht so prickelnd.
So, das war mal ein kleiner Ausblick, bei Bedarf gibt’s gerne mehr Infos oder andere Vorschläge.

Gruß,

Anwar

Hallo

Meine Favoriten sind „Siedler von Catan“, „Canasta“, „DKT“ und natürlich „Tabu“ und „Trivial Persuit“. Auch Stadt-Land kann lustig sein, man muss ja nicht immer die Standard-Begriffe nehmen. Wir spielen oft mit Marken, Farben etc.

Hallo Gerrit,

naja, die Frage sit wirklich sehr allgemein. Wie
komplex/kompliziert darf es denn sein?

Hallo Anwar!

Schwer zu beantworten. Meine Freundin mag keine Wissensspiele wie etwa Trivial Pursuit. Es soll unterhaltsam sein, und gut zu zweit spielbar. Da sie immer schimpft, wenn ich am PC sitze dachte ich mir, ein paar Spiele werden sie beruhigen.

Gruß Gerrit

Gruß,

Anwar

Hoi
ohne naehere angaben über Personen und Vorlieben, Alter der Mitspielenden usw. hier einfach meine Favouriten:

6 nimmt (Amingo) 2-10 personen
kurzweiliges interaktives Kartenspiel mit einfachen Regeln

Casablanca (Amingo) 2-8 Personen
interessantes Spiel mit ungewoehnliches Spielkonzept

Diplomacy (Parker) 2-7 personen
Achtung: sehr lange Spieldauer, interaktiv, einfache regeln

Roboralley (Verlag weiss ich nicht, habe das Spiel verliehen :smile:
ein etwas anderes Rennspiel mit grossem Zufallsfaktor und haeufig interessanten Wendungen

bei Bedarf erzaehl ich mehr zu den Spielen

cu Ado

Hi Gerrit,

Aha! Spiele für zwei Spieler ist schon was ganz anderes. leider sind die meisten Spiele für zwei nicht auch in größeren Gruppen einsetzbar.
Eines der besten Spiele für zwei ist „Das Siedler Kartenspiel“. Auch gut sind die Klassiker: Backgammon (mag auch meine Freundin), Schach (mag sie nicht).
Im Kosmos-Verlag gibt es einige 2-Spieler Spiele, allerdings von unterschiedlicher Qualität.
Eines der wenigen Spiele, die sowohl zu zweit, als auch mit mehreren Spaß machen ist „Merchant of Venus“. Leider scheint es vergriffen zu sein, aber vielleicht findest Du’s noch irgendwo auf eBay oder so (war mal relativ verbreitet).
Eine andere Alternative sind Trading Card Games wie Magic oder (noch was anderes) Tabletop Games, wie Warhammer oder Void. Dabei geht es darum, dass sich „Armeen“ von Zinnfiguren nach festen Regeln die Köpfe einschlagen… ist meistens nichts für Freundinnen, auch wenn diese meistens Spaß daran finden die Minis zu bemalen.
Guckst Du hier:
http://www.impsshop.de/Void/

http://www.fantasy-in.de/dreamshop/getpage.646882137…

http://www.kosmos.de/index.htm

Gruß,

Anwar

Kleine Einschränkungen
Hallo Ihr!

Ein paar kleine Hinweise, die ich nicht erwähnt habe (vergessen):

Möglichst kein Kartenspiel,
für zwei Personen.

Wie ist es mit spielen, die Spiel des Jahres werden?
Kann man die bedenkenlos kaufen?
Von 2003 ist es „durch die Wüste“, glaub ich. Kennt das jemand?
Von 1983 war es „Scottland Yard“. Das fand ich recht gut.

Gruß Gerrit

Möglichst kein Kartenspiel,
für zwei Personen.

Selbes bei mir, und hier mein Favorit:
Carcassonne (geht prima zu zweit), auch mit Erweiterungen (ist auch ein SdJ)

Zum Thema Spiel des Jahres: Kann man (fast) bedenkenlos kaufen (2003 ist übrigends Alhambra), aber die sind nicht immer für 2 Spieler.
Mir fällt ein:
Tikal (geht für zwei, mehr Spaß ab 3 Leuten)
El Grande (geht für zwei (besser als Tikal), mehr Spaß ab 3 Personen)
Alhambra (zu zweit nur „Notlösung“ mit virtuellem 3. Spieler)
Torres (recht gut zu zweit, mehr Spaß ab 3 Leuten)

so lässt sich das fortsetzen. Suche auch noch gute 2-Personenspiele, also her mit den Tips :smile:

Michael

Hallo nochmal,

ich hab hier mal alle Spiele des Jahres aufgeführt, die ich kenne:

Name Bewertung Bewertung (2 Spieler)
Scotland Yard Gut Gut
Cafe
International Gut Okay
Um Reifenbreite Gut Okay
Bluff Sehr Gut Mäßig
Siedler von C. Gut Okay
El Grande Okay Okay
Alles im Eimer Okay Okay
Carcassone Gut Sehr Gut
Villa Palleti Okay Gut
Torres Okay Okay

Außerdem ist mir noch beim durchgehen meiner Sammlung Abalone aufgefallen. Ist definitiv auch ein Klassiker, den man in Betracht ziehen kann (und es sieht gut aus!). Ein anderes Spiel (laut Anleitung nur zu dritt spielbar, aber es sollte auch zu zweit gehen), welches ich auf jeden Fall gut finde ist „Rheinländer“.
So, jetzt hast Du wohl genug antworten erhalten um die nächsten paar Jahre Spiele kaufen zu können, oder? :smile:

Grüße,

Anwar

hi gerrit

auf jeden fall:

sternefahrer von catan

siedler von catan, auch mit seefahrer erweiterung

carcasonne

sind meine favoriten

grüsse

markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schonmal Danke an alle. Nehme gerne weitere Infos
OwT

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallöchen!

Mein Schatzl und ich (und eigentlich unser ganzer Bekanntenkreis) spielen wahnsinnig gerne Trivial Pursiut…das schöne is, dass mans mal nur zu zweit spielen kann oder auch mit ganz vielen Leuten, in Teams, so zum Beispiel Männer gegen Frauen oder Jung gegen Alt…deshalb wirds nie langweilig. Ausserdem gibts ganz viele tolle Editionen,und auch Juniorkarten, die man nehmen kann falls mal die kleinbe Kusine oder so auch mitspielen will…dann kriegt sie speziell die Juniorkarten gefragt. :o)
Also ein sehr variables Spiel, dass kurzweilig is und bei dem man immer noch was dazu lernen kann :o)
Viel Spaß beim ausproberen,

liebe Grüße

Eileen

Hallo Gerrit,

zuerstmal möchte ich Dir - ohne Werbung zu machen und ich krieg auch keine Provision :wink: - eine sehr gute Internetseite nennen: www.reich-der-spiele.de. Hier sind auch viele Spielrezensionen abgedruckt (Die 2 zeigt an, daß dieses Spiel auch gut zu zweit ist). Auch zum Thema Spiel des Jahres findest Du hier genug Infos. Du kannst Dir hier auch ein gutes Bild vom Spiel selber machen und bekommst erklärt, um was es geht. Außerdem gibt es unter www.adam-spielt.de (Spiele-Shop) einen Katalog zu bestellen, der zu sehr vielen (!) Spielen die Spielregeln im Groben abgedruckt hat. Dies ist wesentlich besser für das Verständnis zu einem Spiel, als das, was auf den Kartons der Spiele aufgedruckt ist.

Außerdem kannst Du mal in Spielwarenläden anfragen, ob Du Dir mal Spiele zum Testen ausleihen kannst. Das gibt es des Öfteren.

So kannst Du einen tollen Einblick zu Spielen bekommen und kaufst Dir leztlich nur das, was Dir wirklich toll gefällt.

Zu den Spielen des Jahres: Nicht umsonst bekommen diese die Auszeichnung. Aber dennoch muß das nicht den Geschmack eines jeden spiegeln. Zum Beispiel gab es 2 (Villa Paletti und - schon älter - Mississippi Queen), die wirklich nur selten bei uns gespielt werden.

Für 2 Spieler kann ich empfehlen:

  • Carcassonne (das haben Dir ja einige auch schon empfohlen). Auch die ganzen Erweiterungen sind super, ich empfehle aber, erstmal mit der Grundversion zu beginnen, um mit der Spielweise und den Bewertungen zurecht zu kommen. (Inhalt: Es geht darum, mittels Landschaftskärtchen nach und nach eine Landschaft aufzubauen und dabei Wege, Wiesen, Städte und Klöster mit den eigenen Leuten „belegen“, damit man diese später bewertet bekommt (je größer, desto besser. Außerdem gibt es immer wieder Sonderpunkte). Sehr schön ist, daß bei jedem Spiel eine neue Landschaft entsteht!)
  • Siedler-Kartenspiel (auch hier mit Erweiterungen, aber erstmal die Grundversion kennenlernen): Wie auch beim Brettspiel geht es hier darum, dass man mittels Rohstoffen seine Siedlungen zu Städten ausbaut bzw. neue Siedlungen und Städte erschafft. Um aber sich vor zahlreichen Hindernissen (vom Gegner oder von Ereigniskärtchen) zu schützen, baut man zu seiner Siedlung/Stadt div. Gebäude. Außerdem kann man mit best. Gebäuden für eine besser Ausbeute der Landschaften (die Rohstoffe bringen) sorgen.

Beide Spiele sind meine persönlichen Favoriten, da man bei ihnen strategisch spielen kann, aber auch ein bisschen Glück dabei ist.

Wenn Du noch Fragen hast, schau mal bei den oben genannten Seiten oder meld Dich einfach nochmal.

Gruß

Also erstmal ein Link

http://spielbox.de/spielarchiv/tipps/tipp2.htm

hier findest du bestimmt einige tipps :smile:

Meine Favoriten zur zeit sind

  1. Attika von Hans im Glück
  2. Puerto Rico von Alea
  3. Big City von Goldsieber
  4. Halali von Kosmos

Skip Bo von Spear (Kartenspiel)

empfehlen kann ich auch

Auf Achse
Elfenland
Cafe International
Torres

viel Spass beim Spielen :wink:

Sven

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gerrit,

ein sehr gutes Spiel für 1-3 Spieler:
Martello von Peter Hammer, hergestellt bei Fata Morgana
http://www.fatamorgana.ch/fatamorgana/chspiele.html

Gruß Silke

Nochmal Danke…
… an alle, die unermüdlich weiterhelfen.

Ich bin gerade (also nicht genau jetzt, eher im Tagesgespräch) dabei, mich mit meiner Freundin auf die Spiele zu einigen.

Ich werde Euch berichten, welche „gewonnen“ haben.

Das heißt jetzt aber nicht, daß ich keine Tipps oder Hinweise mehr möchte.
Klar, irgendwann ist die Luft raus, aber mein Dank sei Euch gewiss!

Gruß Gerrit

Hallo,

zur Zeit ist mein absolutes Lieblingsspiel das Spiel des Jahres 2003, Alhambra.
Seine Zweier-Version ist übrigens kein Notbehelf, sondern funktioniert sehr gut.
Übrigens findest Du alle Spiele des Jahres unter http://www.spiel-des-jahres.com/
Ein wunderschönes, ein bisschen anspruchvolles Zweierspiel (nicht von der Regel,
aber von der Spieltaktik her) ist das japanische Go.
Gerade eben bekomme ich die Rezensionsexemplare von Kosmos. Da gefällt mir gut
„Die Brücken von Shangrila“ (allerdings mindestens für drei) und als Zweierspiel
„Dracula“. Eine Umsetzung -erstmals - von Computer- zu Brettspiel ist „Anno
1503“.
Schön auch das neue Santiago von Amigo (aber auch dazu braucht Ihr noch wen).
Gruß
Bolo2L

Hallo,

Backgammon, Dart (hinter der Scheibe gut abpolstern), Go, Scrabble…

Billigere: Vier gewinnt, Schiffe versenken, Kniffel, Stadt Land Fluss etc.

Muss ja nicht immer was sehr Teures sein, hm?

Viel Spaß

Diana

Hallo Gerrit!

Meine Tipps für dich: Samurai, Inkognito, El Grande, Capone, Cafe International, Serenissima, Kaufleute von Amsterdam, Kardinal und König, Marra Cash, Siedler von Catan, Torres…!

Es gibt viele sehr gute Spiele. Leider sind die Spiele sehr wenig bekannt! Aber alle oben genannten Spiele sind vom Abwechslungsgrad eine gute Klasse besser als Risiko oder Monopoly!

Einige der oben genannten Spiele gibt es nicht mehr im Handel. Ich besorge mir die Spiele gebrucht im Internet. Gute Adresse: Gerd Hebbinghaus, e-Mail: [email protected]

Mein Lieblingsspiel heisst Inkognito!

CU Bernd