Hallo Gerrit,
zuerstmal möchte ich Dir - ohne Werbung zu machen und ich krieg auch keine Provision
- eine sehr gute Internetseite nennen: www.reich-der-spiele.de. Hier sind auch viele Spielrezensionen abgedruckt (Die 2 zeigt an, daß dieses Spiel auch gut zu zweit ist). Auch zum Thema Spiel des Jahres findest Du hier genug Infos. Du kannst Dir hier auch ein gutes Bild vom Spiel selber machen und bekommst erklärt, um was es geht. Außerdem gibt es unter www.adam-spielt.de (Spiele-Shop) einen Katalog zu bestellen, der zu sehr vielen (!) Spielen die Spielregeln im Groben abgedruckt hat. Dies ist wesentlich besser für das Verständnis zu einem Spiel, als das, was auf den Kartons der Spiele aufgedruckt ist.
Außerdem kannst Du mal in Spielwarenläden anfragen, ob Du Dir mal Spiele zum Testen ausleihen kannst. Das gibt es des Öfteren.
So kannst Du einen tollen Einblick zu Spielen bekommen und kaufst Dir leztlich nur das, was Dir wirklich toll gefällt.
Zu den Spielen des Jahres: Nicht umsonst bekommen diese die Auszeichnung. Aber dennoch muß das nicht den Geschmack eines jeden spiegeln. Zum Beispiel gab es 2 (Villa Paletti und - schon älter - Mississippi Queen), die wirklich nur selten bei uns gespielt werden.
Für 2 Spieler kann ich empfehlen:
- Carcassonne (das haben Dir ja einige auch schon empfohlen). Auch die ganzen Erweiterungen sind super, ich empfehle aber, erstmal mit der Grundversion zu beginnen, um mit der Spielweise und den Bewertungen zurecht zu kommen. (Inhalt: Es geht darum, mittels Landschaftskärtchen nach und nach eine Landschaft aufzubauen und dabei Wege, Wiesen, Städte und Klöster mit den eigenen Leuten „belegen“, damit man diese später bewertet bekommt (je größer, desto besser. Außerdem gibt es immer wieder Sonderpunkte). Sehr schön ist, daß bei jedem Spiel eine neue Landschaft entsteht!)
- Siedler-Kartenspiel (auch hier mit Erweiterungen, aber erstmal die Grundversion kennenlernen): Wie auch beim Brettspiel geht es hier darum, dass man mittels Rohstoffen seine Siedlungen zu Städten ausbaut bzw. neue Siedlungen und Städte erschafft. Um aber sich vor zahlreichen Hindernissen (vom Gegner oder von Ereigniskärtchen) zu schützen, baut man zu seiner Siedlung/Stadt div. Gebäude. Außerdem kann man mit best. Gebäuden für eine besser Ausbeute der Landschaften (die Rohstoffe bringen) sorgen.
Beide Spiele sind meine persönlichen Favoriten, da man bei ihnen strategisch spielen kann, aber auch ein bisschen Glück dabei ist.
Wenn Du noch Fragen hast, schau mal bei den oben genannten Seiten oder meld Dich einfach nochmal.
Gruß