Welche Farbe könnte das Auto haben?

Naja, das hiesse aber, dass du den Kontext der Frage einfach nicht berücksichtigst.
Unter diesen Bedingungen kann man aber nicht einmal sagen, dass die Wahrscheinlichkeit 15 % ist, denn wer sagt denn dass das Taxi aus dem Ort gewesen sein muss ?
Und wer sagt dann überhaupt, dass überhaupt ein Taxi da war ?

Dass sich der Fragesteller in Schweigen hüllt ist natürlich schade. Vielleicht war er selber der Täter und hat sich schon ins Ausland abgesetzt :wink: .

mfg
Christof

Hi Christof!

Sehr schlüssige Argumentation. Volle Akzeptanz meinerseits.
Nur - sie begründet etwas, was nicht gefragt war.

Die Frage lautet nämlicht *nicht*, wie hoch die
Wahrscheinlichkeit ist, daß der Zeuge ein blaues Taxi gesehen
hat, sondern wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, daß es
wirklich ein blaues Taxi war.

A)
Fragestellung: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß das
vom Zeugen gesehene Taxi wirklich blau war?
Annahme: der Zeuge kann die Farbe zu 100% identifizieren.
Aussage des Zeugen: ich habe ein blaues Taxi gesehen
Ergebnis: 100 %

B)
Fragestellung: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß ein
blaues Taxi am Tatort war?
Annahme: der Zeuge kann die Farbe zu 100% identifizieren.
Aussage des Zeugen: ich habe ein blaues Taxi gesehen
Ergebnis: 15%, da nur 15% aller Taxen im Ort blau sind.

Die Fragestellung in B ist die Fragestellung aus der
Rätselaufgabe (Zitat: „Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist das
Taxi tatsächlich blau?“, und nicht: „Mit welcher
Wahrscheinlichkeit hat der Zeuge wirklich ein blaues Taxi
gesehen?“). Die Angaben zur Farbsehfähigkeit dienen m.E. nur
zur Verwirrung des Rätsellösers.

Leider hüllt sich der Fragesteller bis heute in Schweigen…
:wink:)

Grüße
Siegfried

Und wann kommt ne Antwort?

Leider hüllt sich der Fragesteller bis heute in Schweigen…
:wink:)

Grüße
Siegfried

Damke für den Rechenweg, ich kann das nur mit absoluten Zahlen rechnen, dabei wird deine Lösung bestätigt:

1000 000 Taxis gibt es , davon sind 850 000 grün und 150 000 blau.
850 000 > sagt er bei 170 000 fälschlich blau
150 000[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]