Hallo Andi,
stellt sich vorerst noch die Frage: welches Material und welche Farbe hat denn der Boden und wie sind die Lichtverhältnisse und die Ausrichtung des Fensters nach Süd/ Ost/ West/ Nord?
Sind die Möbel modern, minimalistisch…?
Bei den relativ dunklen Teilen kann man natürlich weiss wählen, aber das kommt meist sehr kontraststark und hart rüber. Also wenn es weiß sein soll, dann leicht abtönen mit
a) gelb = wirkt lichtreicher und fröhlich
b) schwarz = graustichig und unterstreicht Kühle, passt nicht so gut zum Nussbaum, der ins braun-goldene geht
c) grün = wirkt frisch und belebend
d) blau = ähnlich wie mit schwarz
e) rot = energiespendend, jedoch schwierig mit Nussbaum
Mein Vorschlag: Sandfarben und Hauptwand in Farbrichtung von Gold-/Ockergelb, oder sandfarben mit gelb-orange. Damit hast Du einen hellen Raum. Zwar schön, aber dunkel (daher sollte viel Licht im Zimmer sein) ist sandfarben mit sattem grün.
Schön ist es auch, wenn eine Hauptwand farblich dunkler abgesetzt wird (ganz toll, wenn die Hauptfarbe nicht uni sondern in einer Technik wie z.B. strukturiert,Wischtechnik… ausgeführt wird, da damit die Wand mehr Tiefe erhält), die restlichen Wände in der passenden Abstufung sind.
Hier hilft Dir Alpina-Color; diese Farben erhältst Du im Baumarkt (habe ich auch schon bei einer gut sortierten Obi-Filiale gesehen) und zu diesen Farben gibt es Farbauswahlkarten, die einen Grundton vorgeben und Vorschläge machen, die dazu gut passen (finde den nächsten Händler unter www.alpina-farben.de). Es gibt natürlich verschiedene Hersteller, aber Alpina ist wirklich gut.
Die Farben kannst Du natürlich im Vorhang, Teppich, Dekorationen wiederholen. Aber wichtig: Farbe des Bodens mit einbeziehen.
Viel Erfolg!
Ines