Welche Farben

Hallo liebe Experten!
Ich möchte ein großformatiges Bild auf Leinwand anfertigen.
Da die Größe der Leinwand (mind. 200cm breit) dementsprechend Farbe „schlucken“ wird, würde mich interessieren, was ihr als Alternativen zu den (meist teuren) Ölfarben aus dem Fachgeschäft empfehlen könnt. Was ist in diesem Fall von Acrylfarben oder der „normalen Farbe aus dem Baumarkt“ zu halten?
Das Bild soll später Elemente des action painting (vgl. pollock) aber auch mit feinen Pinseln aufgetragene, sehr „filigrane“ Bereiche enthalten.

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus,
Bernhard

Hallo Bernhard,

Ölfarbe ist für diesen Verwendungszweck aufgrund ihrer festeren Konsistenz nur dann geeignet, wenn du sie stark verdünnst.
Bei seinen Dripping-Bildern hat Pollock u.a. verdünnte Ölfarbe benutzt. Allerdings trocknen Ölfarben mehrere Monate, der Vorteil ist ihre Leuchtkraft und Intensität.
Preisgünstiger wird es mit Volltonfarbe (in 0,5- oder 1-Liter-Kunststoffflaschen) aus dem Baumarkt oder dem Malerfachhandel, da sie bei Bedarf auch einfach mit Wasser verdünnt werden können.
Die Leinwand sollte grundiert sein, damit im Stoff nicht zu viel Farbmaterial versickert.
Die Feinheiten kannst du danach mit Acrylfarben auf die Volltonfarbe malen.
Auch Ölfarben wären möglich, aber nur als oberste Schicht - nicht mit Acryl vermischt, denn dann würden wegen des unterschiedlichen Trocknungsverhaltens Falten, Blasen oder Abplatzungen hervorgerufen.

Freundliche Grüße
rotmarder

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]