Welche Felgen und Reifen darf ich benutzen

Hallo,

ich kenne mich mit den Angaben im Fahrzeugschein nicht so gut aus und will neue Winterreifen auf Alufelgen kaufen.
Im Fahrzeugschein steht folgedes drin:

15.1 und 15.2: 185/65R14 83U

22: ZU 15.1/15.2: A.FELGE 14X5 1/2JJ, ET 45MM* ZU 15: A.FELGE 15X6JJ, ET 45MM* ZU 15.1-15: AUCH GEN.: 185/65R14 83Q M+S A. FELGE 14X5 1/2JJ, ET 45MM OD. 195/55R15 83Q M+S A.FELGE 15X6JJ, ET 45MM

Aktuell habe ich Sommerreifen 195/55R15 auf Alufelgen und Winterreifen 185/65R14 auf Stahlfelgen.
Wenn ich jetzt statt der 185/65R14 lieber 195/55R15-Winterreifen haben will, darf ich sie nur mit dem Geschwindigkeitsindex 83Q als M+S kaufen und dazu nur die Felge 15X6JJ mit 45mm verwenden oder wie?

Ich will lieber breitere Reifen haben und Felgen lieber 15" als 14". Kann mir das jemand erklären, bevor ich was falsches bestelle? Wenn ich nämlich online die Schlüsselnummern meines Mazda angebe (7118/235) werden auch diverse andere Größen vorgeschlagen. Ich blicke da nicht mehr durch.

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

hallo,
zugegeben die Eintragungen sind etwas verwirrend.
Um auf den Punkt zu kommen: Winterreifen 195/55-15 sind auf Felgen 6x15 zu montieren. Diese Reifen gibt es im Geschw.Bereich mit „T“ oder „H“.
Ich würde aber empfehlen die etwas schmäleren 185/65(60)-14 als Winterreifen zu verwenden.>schmäler > spez. Bodendruck ist grösser >besserer Grip bzw. Bremsvermögen.
Gruss weste

Hallo,

ich kenne mich mit den Angaben im Fahrzeugschein nicht so gut
aus und will neue Winterreifen auf Alufelgen kaufen.
Im Fahrzeugschein steht folgedes drin:

15.1 und 15.2: 185/65R14 83U

22: ZU 15.1/15.2: A.FELGE 14X5 1/2JJ, ET 45MM* ZU 15: A.FELGE
15X6JJ, ET 45MM* ZU 15.1-15: AUCH GEN.: 185/65R14 83Q M+S A.
FELGE 14X5 1/2JJ, ET 45MM OD. 195/55R15 83Q M+S A.FELGE
15X6JJ, ET 45MM

Aktuell habe ich Sommerreifen 195/55R15 auf Alufelgen und
Winterreifen 185/65R14 auf Stahlfelgen.
Wenn ich jetzt statt der 185/65R14 lieber
195/55R15-Winterreifen haben will, darf ich sie nur mit dem
Geschwindigkeitsindex 83Q als M+S kaufen und dazu nur die
Felge 15X6JJ mit 45mm verwenden oder wie?

Ich will lieber breitere Reifen haben und Felgen lieber 15"
als 14". Kann mir das jemand erklären, bevor ich was falsches
bestelle? Wenn ich nämlich online die Schlüsselnummern meines
Mazda angebe (7118/235) werden auch diverse andere Größen
vorgeschlagen. Ich blicke da nicht mehr durch.

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

Hallo!

Du müsstest ja dann einen Mazda 3 Typ BJ fahren. Das Problem ist, dass wenn Du breiter fahren möchtest, diese Felgen auch unter Umständen eintragen lassen müsstest.
Auf einer 7x15 Felge mit ET 37 ist der 195/55 R15 beispielsweise eintragungspflichtig. Dies ist auch bei einer 6x15 ET 42 der Fall.

Ich rate Dir daher für den Winter eine schmale Felge mit einer schmalen Bereifung zu verwenden. Alleine aus dem Grund, dass Du die Felgen dann nicht eintragen lassen musst.
Beispiel wäre: 6x15 ET 42 mit Bereifung 185/55R15. Das wäre ABE-fähig.
Welchen Loadindex Du benötigst, gibt die Achslast Deines Autos vor. Den 185/55 R15 gibt es im Loadindex T81, T82 und T85! Je nach Achslast musst Du auch einen bestimmten Reifen nehmen. Dies kann Dir der Reifenhändler vor Ort aber genau sagen.

Gruss
Peter

Hallo, Du kannst die 195er Winterreifen draufmachen, der Buchstabe Q gibt die Geschwindigkeitszulassung des Reifens an. In Q wirst Du diese Reifengröße aber nicht kaufen können was aber nichts macht, eine höhere Geschw. (T,H,V) ist aber zulässig. Genauso verhält es sich mit dem Lastindex, bei Dir 83, eine höhere ist ebenfalls zulässig. Bei der Felgengröße musst Du dich an die Angaben im Schein halten (6x15 ET45) eine andere Felgengröße geht bestimmt auch, diese Felge muss dann aber ein Gutachten oder eine ABE für Dein Fahrzeug haben und ggf. Eingetragen werden.

Gruß

Hallo , das ist alles sehr komplex und jede antwort ergibgt einen neue frage
daher mein vorschlag
suche einen reifenfachhandel in deiner Stadt auf und lass dich dort beraten , wichtiger ist ja auch WELCHES Fabrikat , da gibr es grosse Qualitaetsunterschiede !! kaufen kannst du ja dann immer noch im internet ( wenn es sich wirklich lohnt)

Hallo,
also ob du die Reifen so kriegst, wie du haben willst ist nicht automatisch gesagt: denn es gibt nicht Größe in jedem Index! Ein Q-Reifen ist z.B. nur bis 160km/h und daher eher für Kleinwagen gemacht. Ob du den z.B. in 195/55R15 kriegst, also eher für Mittelklasse ist mir nicht bekannt. Ich fahre die Größe selber, und die geht, so viel ich weiß, erst bei T los.
Und was in dem Schein steht, kann ich dir auch nicht entschlüsseln.

Aber es gibt jemanden, der dir in jedem Falle weiter helfen kann: ein Reifenhändler. Mit dem Schein kann der mehr anfangen als ich, und der gibt dir den Reifen, den du fahren kannst. Geh mal hin und laß dich da beraten.

Hallo.
195/55 15 83=Lastindex/Tragfähigkeit (darf immer höher sein als angegeben); Q =Geschw.index 160km/h (darf auch immer höher sein)S,T,V,W,Y ist auch kein Problem.
Wenn du eine 7x15 Felge mit Gutachten/ABE bekommst kannst du die meißtens auch mit der o.a. Reifengröße fahren, bitte schau aber immer erst ins Gutachten, da steht auch drin ob eintragen oder nicht.
Sorry für die späte Antwort, aber ich hab die Anfrage irgendwie immer übersehen.
Mfg Sven K