Welche Fische mit Goldfischen zusammen im Aquarium

Hallo!

Ich habe mir ein neues Hobby gesucht und bin auf Aquarienfische gestoßen. Zuerst hat man mir für den Anfang Goldfische empfohlen, da diese leicht zu führen sind. Welche Fische kann ich denn noch mit Goldfischen zusammen ins Aquarium lassen? Danke für ihren Rat.

Hallo,
Bitte im Netz gucken, da steht alles was man wissen will über Goldfische.ich müsste selbst googeln.
Mfg
Gerald

Hallo! Also in meinem Aquarium leben zwei Goldfisch in trauter Eintracht mit drei Welsen. Auch Posthornschnecken funktionieren gut - die kleinen fressen die Goldfische, so dass es hier nicht zu einer Überpopulation kommen kann.
Viele Grüße und viele ERfolg! Anke KErner

Hallo,

wenn das Aquarium in der Wohnung steht, würde ich keine Goldfische empfehlen. Diese sind zwar anspruchslos, aber bedingt durch ihre Größe benötigen sie viel Platz. Vor allem als Anfänger hat man selten die Disziplin wenige Fische zu halten. Ein Warmwasserbecken bietet mit den bekannten Anfängerfischen eine große Auswahl und Farbenpracht. Platys finde ich super, allerdings wird bei ihnen oft vergessen, dass Platys mindestens jeden 2. Tag Pflanzenflocken benötigen

Grüße Bernd

Mojn,

Als erstes fehlen Eckdaten. Beckengrösse und Wasserwerte. Die Temperatur wäre auch schon mal gut. Mit solch einer leeren Frage ist keine Antwort möglich.

Grüsse
Jan

Moin Großer Denker,

hast Du nun schon Goldfische oder planst Du noch?
Denk dran, daß Goldfische relativ viel Platz brauchen!
Es ist empfohlen, nicht kleiner als einen Meter …

Die sind im Grunde friedliche Karpfen.
Ich würde erstmal an die gleichen Gruppen denken, also
Karpfenähnliche Fische (Cypriniformes):

• Schmerlenartige (Cobitoidei)

  • • Catostomidae (Sauger / Saugkarpfen)

  • • Cobitiae (Schmerlen)

    • • Botiinae
    • • Cobitinae
    • • Noemecheilinae
  • • Gyrinocheilidae (Saugschmerlen)

  • • Homalopteridae (Flossensauger / Plattschmerlen)

• Karpfenartige (Cyprinidae)

  • • Acheilognathinae (Bitterlinge)
  • • Cyprininae (Kärpflinge)
  • • Gobioninae (Gründlinge)
  • • Leuciscinae (Eigentliche Weißfische )
  • • Rasborinae (Bärblinge)

und dann nach gleicher Herkunft, gleichen Bedingungen (Wärme und Wasserhärte) forschen und darauf achten, daß es friedliche Charaktere sind.

Aber: es gibt so vielfältig viele verschiedene Goldfische, warum bleibst Du nicht bei Goldfischen pur?

Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg,
Gruß,
Kristian

Da Goldfische in Kaltwasser gehalten werden können, sind alle Kaltwasserfische zur Vergesellschaftung geeignet. Je nachdem wie groß das Aquarium ist können entsprechend kleinbleibende oder große Fische ausgwählt werden. Frag doch einfach mal im Tiergeschäft nach.
Gruß Steff

Servus,
in meinen Augen sind Goldfische gar keine Aquarienfische, sondern eher Teichfische, da sie recht groß werden. Außerdem finde ich sie eher unspannend, aber das ist Geschmackssache. Auf jeden Fall sind es Fische für ein Kaltwasseraquarium, d.h. ohne Heizung und auch im Sommer nicht über 26 Grad. Dazu passen andere heimische Teichfische, die nicht zu groß werden, wie Bitterlinge und Moderlieschen. Aber wie gesagt: Aquaristik beschäftigt sich eher mit tropischen Zierfischen. Auch hier gibt es leicht zu haltende Arten. Wenn Du einsteigen möchtest, besorg Dir erst mal ein Einsteigerbuch, z.B. „Unterwasserwelt Aquarium“, G + U Verlag. Dort findest Du alle notwendigen Infos. Und glaub nicht alles, was Zoofachhändler erzählen. Das meiste ist Schmarrn, es geht nur ums Geschäft. Seriöse Infos gibt es bei zahlreichen Aquaristik-Vereinen.
Gruß, Andreas

wusste gar nicht, dass Goldfische auch zu den Zierfischen zählen :wink: kleiner Scherz. - Da kommt nicht viel in Frage, da musst Du mal bei Kaltwasserfischen nachschauen. Kois sind vermutlich zu groß u. alles was man so kennt ist nicht besonders farbig. Am buntesten fallen mir da noch Sonnenbarsch u. Scheibenbarsch ein (etwa Goldfischgröße, also max. 15cm). Alles sonstige ist eher fad (Ok, Stichling noch ein wenig interessant). Gruß R.

Hallo Großer Denker,

es ist schön, dass du für das schöne Hobby Aquaristik Interesse hast.

Zu deiner Frage: da meines Wissens Goldfische eigentlich Kaltwasserfische sind und auch bei guter Pflege relativ groß werden können, würde ich von diesen Fischen als Anfänger abraten und statt dessen mit einem schönen Gesellschaftsbecken - wenn möglich nicht zu klein min. 60x40x40, besser 80x40x40 - beginnen.

Wenn du das Becken noch nicht hast, ist ein Komplettaquariumset das beste zum beginnen. Da hast du Becken, Filter, Heizung und Beleuchtung und wenn gewollt auch gleich noch den passenden Unterschrank dazu, alles gut aufeiander abgestimmt.

Solche Koplettsets gibt es günstig bei Ebay oder in Zoomärkten als Sonderangebote relativ günstig zu kaufen.

Ich würde es anfangs mit lebendgebärenden Zahnkarpfen wie Guppys, Black Mollys und Schwerträgern und ein paar Panzerwelsen besetzen. Ein paar schöne Wasserpflanzen dazu, als Solitärpflanze eine Amazonasart, je nach Geschmack, und ein paar schnellwachsende andere Arten. Die Auswahl ist riesig.

Solltest du es trotzdem mit Goldfischen versuchen wollen, kannst du sie nur mit ähnlichen Kaltwasserfischen vergesellschaften. Dir da einen Rat zu geben ist schwierig. Es würden junge Koys gehen bis sie zu groß fürs Aquarium werden. Ein wenig kanadische Wasserpest dazu und gut filtern und immer darauf achten das die Temperatur nicht ständig über 22 Grad ist, dann müsste es wohl gehen.

Am besten du besorgst dir auch ein wenig Literatur über die Haltung von Aquariumfischen es gibt da unendlich viel.

Mit freundlichem Gruß
Jürgen

Hallo, na ja mit den Kaltwasserfischen kenne ich mich nicht so sehr aus.
Im Gartenteich hatte ich mal Goldfische und Schleierschwänze - sind ne Zuchtform der Goldfische.
Bitte um Beachtung, daß die Goldfische so 20cm und größer werden können, wofür das Aquarium gleich groß genug sein sollte.
Ansonsten würde ich ein paar Guppys, so im Verhältnis 10 Frauen und 3 Männer mit 2 Antennenwelsen in ein 60l Becken setzen. Habe selbst diese Konstellation in einem Becken.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Grüße
W. Kommer

Ich hatte selber noch nie Goldfische im Aquarium und kann deshalb nicht viel dazu sagen aber da sie nicht sehr klein und ich glaube ziemlich friedlich sind müssten sie mit den meisten Fischen verträglich sein aber die Fachverkäufer geben da in der Regel gerne zu jedem Fisch genaue Auskünfte.

Tut mir leid, aber von Goldfischen habe ich recht wenig Ahnung. Aber ich weiß soviel, dass es mit Guppys eigentlich auch keine Probleme geben sollte…trotzdem würd ich mich woanders nochmal genauer informieren. Stell am besten die Frage nicht privat sondern im Forum :wink:
Viel Glück

Hallo,

entschuldigen Sie bitte das ich erst so spät antworte.
War dienstlich sehr lange unterwegs.
Zu Ihrer Frage. Zu Goldfischen passen am besten Welse und Skalare.
MfG
Der Stader