Hallo Großer Denker,
es ist schön, dass du für das schöne Hobby Aquaristik Interesse hast.
Zu deiner Frage: da meines Wissens Goldfische eigentlich Kaltwasserfische sind und auch bei guter Pflege relativ groß werden können, würde ich von diesen Fischen als Anfänger abraten und statt dessen mit einem schönen Gesellschaftsbecken - wenn möglich nicht zu klein min. 60x40x40, besser 80x40x40 - beginnen.
Wenn du das Becken noch nicht hast, ist ein Komplettaquariumset das beste zum beginnen. Da hast du Becken, Filter, Heizung und Beleuchtung und wenn gewollt auch gleich noch den passenden Unterschrank dazu, alles gut aufeiander abgestimmt.
Solche Koplettsets gibt es günstig bei Ebay oder in Zoomärkten als Sonderangebote relativ günstig zu kaufen.
Ich würde es anfangs mit lebendgebärenden Zahnkarpfen wie Guppys, Black Mollys und Schwerträgern und ein paar Panzerwelsen besetzen. Ein paar schöne Wasserpflanzen dazu, als Solitärpflanze eine Amazonasart, je nach Geschmack, und ein paar schnellwachsende andere Arten. Die Auswahl ist riesig.
Solltest du es trotzdem mit Goldfischen versuchen wollen, kannst du sie nur mit ähnlichen Kaltwasserfischen vergesellschaften. Dir da einen Rat zu geben ist schwierig. Es würden junge Koys gehen bis sie zu groß fürs Aquarium werden. Ein wenig kanadische Wasserpest dazu und gut filtern und immer darauf achten das die Temperatur nicht ständig über 22 Grad ist, dann müsste es wohl gehen.
Am besten du besorgst dir auch ein wenig Literatur über die Haltung von Aquariumfischen es gibt da unendlich viel.
Mit freundlichem Gruß
Jürgen