ich suche ganz dringend, welche Art Flöte in dem Lied „Fernando“ von ABBA zu hören ist.
Kann jemand helfen?
Vielen lieben Dank!
ich suche ganz dringend, welche Art Flöte in dem Lied
„Fernando“ von ABBA zu hören ist.
Kann jemand helfen?
Vielen lieben Dank!
Hallo, ich weiss es nicht mit Bestimmtheit, da ich keinen Zugang zu den Aufnahmepapieren habe, aber ich bin sicher, dass es eine Andenfloete (andean flute)war. Davon gibt es verschiedene Untergruppen, guck’ mal hier:
http://www.andeannation.com/inst.html
Tut mir leid, dass ich keine bessere Antwort weiss.
ich suche ganz dringend, welche Art Flöte in dem Lied
„Fernando“ von ABBA zu hören ist.
Kann jemand helfen?
Vielen lieben Dank!
Ich würde sagen, das hört sich nach einer ganz normalen Blockflöte an…
Hallo albgardis,
vielen Dank für die Antwort. Sag mal gibt es denn einen Unterschied zwischen einer „Panflöte“ und den Andenflöten. Für mich sieht das fast gleich aus. Aber ich kenn mich da auch nicht aus.
Aber ich glaub du hast mir auf jedenfall weiter helfen können.
Herzlichen Dank
Corselina
Hallo Sarah,
vielen Dank für deine Antwort. Eine Blockflöte und Ces-Querflöte würde ich allerdings ausschließen, da mein Freund beides spielt.
Aber dennoch danke und eine schöne Weihnachtszeit!
Corselina
ich suche ganz dringend, welche Art Flöte in dem Lied
„Fernando“ von ABBA zu hören ist.
Kann jemand helfen?
Vielen lieben Dank!
Sorry, da bin ich mir auch nicht sicher! Vielleicht Panflöte?!
Gruß
frida74
Hallo Corselina,
der Unterschied besteht sicherlich zunaechst aus der Herkunft.
Die Panfloete ist ja offensichtlich griechischen Ursprungs (der Gott Pan soll sie erfunden haben, sagt die Legende, deshalb ja auch der Name Panfloete, weil er sie erfand und darauf spielte), und die Andenfloeten sind ja aus Suedamerika.
Ob nun europaeische Eroberer die da eingefuehrt haben? Es waren ja keine Griechen, die die Einwohner dort ueberfallen haben, sondern Portugiesen und Spanier, und die hatten sicher keine Panfloeten im Gepaeck. Daher vermute ich, dass die Floete dort auch beheimatet ist, ganz unabhaengig von Pan in Griechenland.
Jedenfalls ist das meine persoenliche Meinung (nicht wissenschaftlich belegt, nur meine Meinung). Freut mich sehr, wenn ich Dir zumindest etwas weiterhelfen konnte.
albgardis
Hallo,
ich würde auf eine Sopranino-Blockflöte tippen . Bin mir da schon ziemlich sicher ^^.
Hallo Anna,
vielen Dank für den Tipp.
Herzliche Weihnachtsgrüße
Corselina
Hallo,
nochmals vielen Dank für die Hilfe und vor allem nun auch für die weitergehende Info.
Herzliche Weihnachtsgrüße
Corselina
Hallo Frida,
ja, ich dachte auch erst an die Panflöte, ist sie wohl aber nicht… Habe bisher die Tipps einer Andenflöte ( ist ähnlich) und der Sopranino. Bin selber völlig unbedarft in der Thematik…
Trotzdem herzlichen Dank!
Corselina