meine Frage: welche Fluggesellschaften kann man noch buchen- bzw. welche Fluggesellschaften keinesfalls?
Wo ist man gut und sicher unterwegs- wo muss man Angst haben, dass die Firma insolvent ist und möglicherweise nicht fliegt, wenn man weg will?
Nach Mallorca fliegen hauptsächlich Charter. Wenn Du in den nächsten Monaten fliegen möchtest, kannst Du jeden Flieger nehmen. Wenn das im Sommer 2020 sein soll, würde ich vorerst die Condor mal außen vor lassen. Man weiß nicht recht, wie lange die 400 Mio Überbrückungskredit halten und was in den nächsten Monaten passiert.
Mit dem Rest der Sardinenbomber kann man schon fliegen :-/
allerdings ist Alitalia schon viele Jahre lang pleite (so wie mehr oder weniger das ganze Land Italien), keiner weiß, wie sie es schafft, den Betrieb aufrecht zu halten (auch damit ähnelt die Gesellschaft dem ganzen Land), und es gibt gute Chancen, dass sie das noch eine ganze Weile lang machen wird - wenn man daran glaubt, dass schwere Dysfunktionalitäten noch lange kein Grund sind, einfach so aufzugeben und die Fahne einzurollen, so wie es Italien mehr oder weniger seit seiner Gründung tut.
Bis vor ein paar Jahren hätte ich Dir uneingeschränkt zugestimmt. Seit der Pleite der Air Berlin und jetzt von Thomas Cook scheinen mir aber Dämme gebrochen zu sein, die vorher noch hielten. Darum bin ich mir nicht mehr so sicher ob Italien, Namibia und/oder Thailand ihre „Staatsairlines“ noch weiter am Tropf lassen oder ob man sich einfach mal Tabula Rasa macht und sich von den Subventionen verabschiedet.