Hallo,
zugegeben eine etwas komische Frage (die kommt von meinem Vater, nicht von mir): Gibt es vielleicht im Internet eine Möglichkeit (zB. eine Karte)wo man ersehen kann welche Flüge abends (ca. 19-23 Uhr) von A nach B stattfinden oder stattgefunden haben. Meine Eltern haben mir erzählt sie würden abends wenn sie auf dem Balkon sitzen, immer Flugzeuge am Himmel beobachten, die extakt dieselbe Bahn fliegen. Manche fast zeitgleich aber in verschiedenen Höhen. Mein Vater interessiert es, ob diese Strecke eine „Hauptstrecke“ für Flugzeuge sein könnte und von wo nach wo sie denn fliegen. Schaut man auf die Europakarte liegt der Wohnort meiner Eltern extakt zwischen Bonn und Koblenz. Nun würden die Flugzeuge nach Aussage meiner Eltern genau die Luftlinie von Frankfurt in Richtung Brüssel fliegen.
Ich glaube, das herauszubekommen ist fast nicht möglich, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp von Euch.
Hallo Shakermaker303,
Leider habe ich im Netz nichts brauchbare finden können,
vielleicht findet ja noch jemand etwas.
Es gibt Streckenkarten in Fachgeschäften für Flugbedarf zu kaufen,
wo man die Flugstraßen erkennen kann.
Z.B.:
DFS Streckenkarte (Enroute Chart) Deutschland 2006.
Unterer und oberer Luftraum. Maßstab 1 : 1.000.000.
Die Streckenkarte zeigt für die Bundesrepublik Deutschland
und das benachbarte Ausland die Flugverkehrsstrecken,
Funknavigationsanlagen, Luftraumstruktur, Flugplätze, FIS-Frequenzen.
Preis um die 10 Euro (Firma: Siebert Luftfahrtbedarf)
Falls es Dich/Euch noch weiter interessiert:
Es gibt auch ein Gerät zukaufen, mit dem man Aussendungen von Daten von vorbeifliegenden Verkehrsflugzeugen empfangen kann, etwa im Umkreis von 300km je nach Höhe und auf einem Bildschirm sichtbar machen kann. Also mit der aktuellen Höhe, Position, Flugrichtung und den Kurznamen (Call) usw.
Das Gerät nennt sich SBS-1: Virtuelles Radar zur Flugzeugortung
Es ist leider sehr teuer in der Anschaffung, etwa 1000Euro, aber es bietet halt die Informationen, die Ihr haben wollt, soweit das Verkehrsflugzeug diese Daten aussendet. (Firma: Wimo)
Gruß
Andreas
Hallo,
Verkehrsflugzeuge fliegen in aller Regel IFR, also nach Instrumentenflugregeln. Das bedeutet daß nicht auf direkter Linie von A nach B geflogen wird, sondern es gibt ein virtuelles Netz am Himmel, mit diversen Knotenpunkten oder Kreuzungen.
Zwischen den Knotenpunkten gibt es Luftstraßen mit vielen Regeln, eigentlich wie am Boden auch. Und so wie Du auf einer Straße unten nie weißt welchen Startpunkt und welches Ziel ein Auto hat, das auf einer bestimmten Straße fährt, so kann man auch bei Flugzeugen auf bestimmten Routen nie wissen wohin sie bei der nächsten Kreuzung weiterfliegen werden.
Es wäre theoretisch denkbar daß viele der Flugzeuge, die am Wohnort Deiner Eltern sichtbar sind, auf An- oder Abflugrouten von Köln/Bonn und Frankfurt fliegen (dann wären sie oft noch in relativ geringer Höhe), es kann aber genauso sein daß sie ganz einfach auf dem Streckenflug von irgendwo nach irgendwo sind.
Um eine Vorstellung zu haben wie dieses virtuelle Straßennetz ausschaut kannst Du mal auf http://www.eos.tuwien.ac.at/Oeko/Teaching/Theses/dis… schauen - eine Karte für einen Teil Österreichs. Eine Karte für den von Dir erfragten Bereich habe ich mit Google auf Anhieb nicht gefunden, es würde aber auch nicht helfen um das Routing der sichtbaren Flugzeuge zu ergründen, man könnte bestenfalls feststellen daß sie auf einer bestimmten Luftstraße unterwegs sind.
Neben den definierten Routen gibt es auch regelmäßig „directs“, wenn der Luftraum relativ leer ist und man sozusagen eine Abkürzung zu einer der nächsten Kreuzungen fliegen darf. Das spart Zeit und Treibstoff.
Gruß,
MecFleih
Hi,
für einen ersten Eindruck, wie so ein Luftstraßennetz aussieht, tut es auch der Microsoft Flugsimulator. Die Daten, die dort verwendet werden, entsprechen grundsätzlich der Realität, sind allerdings manchmal veraltet.
Martin
Im oberen Luftraum gibt es nur eine Luftstraße die zwischen Koblenz und Bonn hindurchführt und zwar die UL610.
Sie führt vom waypoint TESGA südwestlich von Gießen zum waypoint RITNA nordöstlich von Spa.
Das könnte die gesuchte Luftstraße sein, aber wie schon erwähnt kommen auch viele andere Möglichkeiten (Einflugschneise, directs) in Frage.
hendrik
Danke Hendrik. Man kann schon gut erkennen, wenn Flugzeuge in Köln/Bonn landen wollen bzw. wenn sie von dort gestartet sind. Aber die Strecke, die meine Eltern meinen, ist auf jeden Fall eine andere.