Welche Folgen hat eine Wurzelbehandlung?

Hallo,

vor vier Tagen hatte ich einen Sturz auf die Zahnfront im Oberkiefer. Darauf wackelte der rechte obere Schneidezahn minimal, war jedoch nicht gebrochen. Am selben Tag bin ich zum Zahnarzt gefahren, um meine Zähne untersuchen zu lassen. Es stellte sich heraus, dass keine Brüche erkennbar waren, jedoch der obere rechte Schneidezahn auf den Vitalitätstest nicht reagierte (d.h. er war unempfindlich gegenüber einem Eisspray). Dieser Zahn wurde im Anschluss geringfügig nach vorne gedrückt, da er durch den Sturz verschoben war, und mit den beiden Nachbarzähnen geschient. Im Anschluss wurde mir mitgeteilt, dass eine Wurzelbehandlung dieses Zahns eventuell notwendig sei, falls der Vitalitätstest in den nächsten Wochen immer noch fehlschlägt.

Der Zahn reagiert vier Tage nach dem Sturz noch nicht auf Kälte (Vitalitätstest), ist jedoch noch nicht grau verfärbt und hat seine ursprüngliche Färbung behalten. Ich habe außerdem im Zahnbereich keine Schmerzen. Ich bemerke lediglich, dass dieser Zahn ein wenig empfindlich auf Druck reagiert.

Da ich daher ein wenig besorgt bin, habe ich folgende Fragen:
a) Woran kann man sicher erkennen, dass eine Wurzelbehandlung dieses Zahns notwendig ist?

b) Welche Folgen kann eine Wurzelbehandlung (speziell im Hinblick auf den Schneidezahn) haben?
Sitzt der Zahn dann nicht mehr fest im Kiefer? Verfärbt sich der Zahn im Laufe der Zeit?

c) Welche Folgen können sich ergeben, falls eine Wurzelbehandlung in diesem Fall unterlassen wird?

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!

Hallo,

vor vier Tagen hatte ich einen Sturz auf die Zahnfront im
Oberkiefer. Darauf wackelte der rechte obere Schneidezahn
minimal, war jedoch nicht gebrochen. Am selben Tag bin ich zum
Zahnarzt gefahren, um meine Zähne untersuchen zu lassen. Es
stellte sich heraus, dass keine Brüche erkennbar waren, jedoch
der obere rechte Schneidezahn auf den Vitalitätstest nicht
reagierte (d.h. er war unempfindlich gegenüber einem
Eisspray). Dieser Zahn wurde im Anschluss geringfügig nach
vorne gedrückt, da er durch den Sturz verschoben war, und mit
den beiden Nachbarzähnen geschient. Im Anschluss wurde mir
mitgeteilt, dass eine Wurzelbehandlung dieses Zahns eventuell
notwendig sei, falls der Vitalitätstest in den nächsten Wochen
immer noch fehlschlägt.

Der Zahn reagiert vier Tage nach dem Sturz noch nicht auf
Kälte (Vitalitätstest), ist jedoch noch nicht grau verfärbt
und hat seine ursprüngliche Färbung behalten. Ich habe
außerdem im Zahnbereich keine Schmerzen. Ich bemerke
lediglich, dass dieser Zahn ein wenig empfindlich auf Druck
reagiert.

Da ich daher ein wenig besorgt bin, habe ich folgende Fragen:
a) Woran kann man sicher erkennen, dass eine Wurzelbehandlung
dieses Zahns notwendig ist?
Vitalitätstest negativ, Druckempfindlichkeit nimmt zu
b) Welche Folgen kann eine Wurzelbehandlung (speziell im
Hinblick auf den Schneidezahn) haben?
Sitzt der Zahn dann nicht mehr fest im Kiefer? Verfärbt
sich der Zahn im Laufe der Zeit?
Zahn bleibt fest. Verfärbt sich nach ca. 6-10 Monaten
c) Welche Folgen können sich ergeben, falls eine
Wurzelbehandlung in diesem Fall unterlassen wird?
Abszessbildung, klopfende, starke Schmerzen. Falls das noch ertragen wird, und der Zahn subjektiv wieder ok ist droht nach Zystenbildung evtl. der Verlust des

Zahnes Wurzelspitzenresektion evtl. noch möglich

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!

Da ich daher ein wenig besorgt bin, habe ich folgende Fragen:
a) Woran kann man sicher erkennen, dass eine Wurzelbehandlung dieses Zahns notwendig ist?

Wenn der Zahn nicht mehr auf thermische Reize reagiert ist etwas nicht in Ordnung.
Die Nervenbahn könnte unterbrochen sein, z.B. durch einen Bruch.
Manchmal, wenn ein Zahn für eine Krone beschliffen wird, ist so „geschockt“, daß er sich nicht mehr von
dieser Prozedur erholt. Der Nerv ist dann nicht mehr zu gebrauchen und muß entfernt werden.
Man merkt es wenn jemand eine neue Krone oder Brücke eingesetzt bekommt und tagelang dannach immer noch Schmerzen hat.
Beschleift ein Zahnarzt einen Zahn, so muß er acht geben, daß er dem Nerv nicht zu nahe kommt.

b) Welche Folgen kann eine Wurzelbehandlung (speziell im Hinblick auf den Schneidezahn) haben?
Sitzt der Zahn dann nicht mehr fest im Kiefer? Verfärbt sich der Zahn im Laufe der Zeit?

Der Zahn muß nicht unbedingt locker sein, er wir einfach nicht mehr von innen mit
Blut und Nährstoffen versorgt. Er kann sich verfärben, und wird es wahrscheinlich tun. Es dauert einige Monate.
Der Zahn sitzt aber meistens fest im Knochen ( je nach Verletzung) und bleibt auch so.
Das einzige Problem ist die etwaige Verfärbung, aber hier würde ich ein Veneer empfehlen.
Es ist eine Schale aus Keramik, die auf die Vordere Zahnfläche geklebt wird.
Wird der Zahn jedeoch zu dunkel, empfehle ich eine Krone, die einfachste Lösung.
Und Sie können wiederGruß aus dem Sauerland!Damian
Lachen!!!

c) Welche Folgen können sich ergeben, falls eine Wurzelbehandlung in diesem Fall unterlassen wird?
Der Nerv ist traumatisiert und wenn er sich von diesem Zustand nicht erholt muß er aus dem
Zahnwurzelkanal entfert werden. Der Nerv ist tot, nicht mehr zu gebrauchen, der Körper wird ihn
abstossen, er wird sich somit entzünden, die Entzündug kann auf dem Kieferknochen über gehen.
Soweit wird es aber nicht kommen, weil Sie vor Schmerzen den Zahnarzt schon früher aufsuchen werden.

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!

Gruß aus dem Sauerland!
Damian