Ich möchte ein einfaches Kassenbuch führen. Dort habe ich ein Feld Bestand. Davor habe ich jeweils eine Zelle Eingang und Ausgang. Ich möchte das die Zelle Bestand automatisch berechnet wird, sobald ich etwas in Eingang oder Ausgang eingebe. Das habe ich bereits erledigt. = C3+A4-B4 . Wenn ich jetzt die Formel herunterziehe um sie in die anderen Felder zu kopieren, zeigt er mir in allen Feldern die gleiche Summe an wie in C4. Das rechnen funktioniert, aber warum übernimmt er die Zahl automatisch in alle Zellen. Hat jemand eine Lösung oder eine fertige Formel für mich? … mehr auf http://w-w-w.ms/qrlp8#li_06
Hallo Insel100
bei dir steht untereinander
=C3+A4-B4
=C4+A5-B5
=C5+A6-B6
Somit übernimmt er immer die werte der vorhergehenden Zeilen
versuche mal anstelle von =C3+A4-B4
das hier =wenn(und(A4="";B4="");"";C3+A4-B4)
cu Stefan
Es kann doch nicht so schwer sein
sich so auszudrücken, dass eine hilfsbereite Person sich ein ungefähres Bild von der Ausgangssituation machen kann.
Auch ohne Gruß
wenn ich
jetzt die Formel herunterziehe um sie in die anderen Felder zu
kopieren, zeigt er mir in allen Feldern die gleiche Summe an
wie in C4. Das rechnen funktioniert, aber warum übernimmt er
die Zahl automatisch in alle Zellen.
Hallo,
Du rechnest doch, die Zwischensumme oben plus Einnahme der Zeile minus Ausgabe, und das im mehreren Zeilen unten.
Da muss immer dasselbe berechnet werden, oben plus null minus null bleibt die Zwischensumme von oben.
Gruss Helmut