Also, ich bin jetzt 54 Jahre alt,…
wir hatten vor ein paar Jahren einen Treff mit unseren gesammelten Leuten, die vor über 30 Jahren regelmäßig in so einer „Dorfdisco“ verkehrten.
Ich war höchst überrascht, wie sich einige von den damaligen „Superfrauen“ in häßliche Krähen verwandelten.
A B E R :
umgekehrt sind einige Mädels von damals, die in meinen Augen die Häßlichkeit in Reinkultur waren, zu echten „Hinguckern“ mutiert,
die ich jeder „20-jährigen“ vorziehen würde!
(einige immer noch glücklich verheiratet, einige wieder Single…)
Nun kamen wir erst viele Jahre später ins Gespräch, da ich auch heute noch (trotz Glatze)ein attraktiver Mann, ohne Schmierbauch mit recht sportlicher Figur bin.
Selbstmurmelnd habe ich mich für meine damalige Ignoranz entschuldigt und erklärt:
"Drum prüfe, wer sich ewig bindet,
ob sich nicht was besseres findet…? ",
und bei meiner damaligen großen Auswahlmöglichkeit konnte ich nun leider nicht mit allen Mädels in Kontakt treten…(grins)
Nun würde ich heute einmal behaupten:
a.) es liegt einiges sicherlich an den Genen, die seitens der Eltern,
wie auch Großeltern, vererbt werden…( meine Mutter wurde mit Mitte
50 immer erheblich jünger eingeschätzt, - anhand von alten
Fotos, konnte ich ebenfalls feststellen, dass sie erst ab Ende 30
eine wirklich schöne und hübsche Frau wurde. Mein Vater, kenne ich
leider nur von Fotos von damals, wie er mit 50 Jahren aussah weiß
ich leider nicht, aber er war als junger Mann bis Mitte 30
ein richtiger „Frauenschwarm“. Das bestätigte mir auch meine Tante,
heute 75 Jahre alt. Bei jeder Begegnung wurde ihr so „eigentümlich“.
Sie schwärmt auch heute noch von ihm, wegen damals.
b.) Der Lebenswandel ist sicher auch ein wichtiger Aspekt, denn wer zu-
frieden und glücklich lebt, altert in der Regel nicht so schnell,
als jemand, der permanent unzufrieden und unter Streß lebt.
Warum sind denn wirklich glückliche Leute seltener krank?
Medizinische Studien belegen das recht nachvollziehbar.
c.) Ich bin davon überzeugt, dass jene Menschen, die mit ihrem Innersten
im Einklang leben, d.h.: sich selber gut kennen, mit ihren
Schwächen + Stärken umzugehen wissen, immer eine positivere
Ausstrahlung haben und folglich auch von ihrer direkten Umgebung
viel seltener zum „Stirn runzeln“ veranlasst werden.
Eine grundsätzlich positive Lebenseinstellung, mit allen dazu-
gehörigen Aktivitäten verzögert/verhindert nachhaltig eine
Runzelbildung, Stoffwechselstörungen, diverse krankhafte Symptome,
die den Gang zum Doc erfordern. (Allein, wenn ich nur daran denke,
im Wartezimmer zwischen Rentnern und Kranken sitzen zu müssen,
verschwinden viele Unwägbarkeiten von ganz alleine…
d.) Es sollte Dir auch klar werden, dass Deine Ansprüche betreffend,
Deiner „endgültigen Frauenauswahl“ nicht zuletzt auch von Deiner
eigenen Attraktivität abhängig ist, und der erforderlichen
Zuwendung + Einfühlungsvermögen usw., usw. Deinerseits.
Stell Dir mal vor: Du bekommst einen „Schmierbauch“, furzt in ihrer
Gegenwart, schnarchst oder bist jeden abend besoffen…
„Welche Anreize hat dann eine wunderschöne Frau, bei Dir zu
bleiben?“ ! Um Ansprüche stellen zu können, mußt Du erst einmal
selber bereit sein etwas kontinuierliches zu leisten!
e.) Und eine Garantie kann niemand geben, dazu ist das Dasein zu sehr
von stetigen Veränderungen geprägt. Beziehung = Arbeit, an der
Beziehung, an sich selbst und der Bereitschaft, sich den jeweiligen
Veränderungen zu stellen…!
Abschließend gehe ich davon aus, dass du eventuell nur einen kleinen Teil meiner Message verstehst, jedoch glaube ich, dass auch andere hier
ein bißchen zum Nachdenken angeregt werden können.
Und ich hoffe für Dich, dass auch Du über meine Zeilen einmal nachdenkst, egal welche Erkenntnis Du daraus ziehst…
(nur einmal nachdenken vor dem Handeln…)
Grüßle…