Welche (Fuss)Luftpumpe - Pumpleistung bis 4,5 bar?

Hallo, brauche eine Neue für mein älteres MTB 3,5-4,5 bar - per Hand schaffe ich das nicht und bis zur nächsten Tanke sind es fast 7 oder 8km … und eine Billig-Pumpe aus dem Kaufland (made in China oder Taiwan) … tja, die biegt sich langsam auseinander, obwohl sie erst 3-4 Jahre alt ist und nur in der warmen Jahreszeithälfte gebraucht wurde.

Hmm, wo bekommt man eine Gute her bzw welche Marke? Und sie soll aber auch nicht zu teuer sein.

Pumpleistung bis 4,5 bar - passend für mehere Ventilarten.

hallo,
ja da hast du recht. was da für ein schrott als fuss- luftpumpe mit gs aufkleber zum spottpreis verkauft wird, ist ein abschreckungs- und wegwerfprodukt. haben die entwickler eigentlich mal selbst einen reifen mit ihrem erzeugnis augepumpt?
viel zu kurzer hub, gelenk instabil, kippt schäg weg - unfallgefahr!, wackelmanometer, gummikappe auf dem pedal und gummifuesse nur aufgelegt. halteklammer/ draht loest sich. schlauch und befestigung schwach.
schau dir mal die pumpen an, welche fahrradgeschäfte oft für kunden zur selbstbedienung bereit stellen. das sind geräte!
mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo.
Sowas ist wie immer eine Preisfrage. Wenn Du auf absolut sicher gehen willst und im ganzen Leben keine Pumpe mehr kaufen willst gibt es ME nach nur eine SKS Rennkompressor. Wird seit 40 Jahren fast unverändert gebaut und die Ersatzteilversorgung bis ins kleinste Detail ist auf Jahrzehnte gesichert.
Ich benutze die Pumpe seit 14 Jahren in der Fahrradwerkstatt und behaupte mal dass Du im ganzen Leben nicht soviel damit pumpen wirst wie ich in den 14 Jahren. Die kannst Du vererben.
Preis allerdings ca. 50Euro. Habe früher auch noch andere Pumpen verkauft, da waren dann manchmal schon nach 3-4 Jahren keine Dichtgummis mehr erhältlich, ne so nicht.
Es gibt von der Pumpe noch eine günstigere Variante Wizzard, geht aber nur bis ca. 8 bar vernünftig, wenn Du mal ein Rennrad aufpumpen musst kommt sie schnell an Ihre Grenze.
Gruß Gerald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Wenn Du auf absolut
sicher gehen willst und im ganzen Leben keine Pumpe mehr
kaufen willst gibt es ME nach nur eine SKS Rennkompressor.

Ja, den wollte ich gerade auch empfehlen. Tolles Teil!

Sebastian

standpumpe aus dem baumarkt
hat mich 2,99 EUR gekostet. funktioniert bei mir optimal.
möchte sehen, welche handpumpe in der leistung mitkommt und
auch beim preis. die billigtsten sks-handpumpen kosten auch
schon um die 3,50.

fusspumpe: noch keine gute gesehen, tanzen bei benutzung
immer über den boden, ärgern mich.

standpumpen rule, habe meine billo-variante jetzt ein jahr.
sie lebt und ist handpumpen, auch teueren, weitaus überlegen.
ob du wirklich was teures brauchst musst du selbst wissen.

ich habe mehrjährige werkstatt-erfahrung und gebe in diesem
falle mein ok für den heimgebrauch. im dauertest einer
werkstatt mag das anders aussehen, da gelingt es aber selbst
marken kaum, zu überzeugen. ‚clevere‘-pumpenköpfe habe ich
kommen und gehen sehn’.

fest steht, und da gebe ich dir recht: mit handpumpen ist es
eine echte quälerei einen reifen auf geforderten druck zu
bringen. auch bei hochpreisigem material kostet das schweiss.

grüsse
pedro