Welche Garantie auf Ersatzteile im Auto?

Hallo liebe Experten!
Bei meinem Auto war vor Kurzem eine große Reparatur fällig, die Garantie auf den Wagen ist bereits abgelaufen. Diese Reparatur wurde auf Kulanz durchgeführt. Es wurden viele Teile ersetzt.Meine Frage ist nun, unterliegen die neu verbauten Ersatzteile einer Garantie, sollten diese Teile erneut kaputt gehen, zahlt dann der Hersteller? Danke für ihre Hilfe.

Hallo Joachim,

auf Garantie- oder Kulanzreparaturen gibt es meines Wissens keine erneute Garantie.

Grüßle
Frank K.

Da das aus Kulanz gemacht wurde gibt es auch keine Garantie, und du hast auch nichts bezahlt = wie geschenk.

Ciao

Rui Marques

Sorry aber das entzieht sich meiner Kenntnis
aber ich könnte mich da mal schlau machem
habe schließlich zwei KFZ Meisater in der Familie

Hallo,
nein, dort bestehen keinerlei Garantie- oder ähnliche Leistungen bzw. Ansprüche.

Gruß

Hi.
Die Werkstatt, die dir die Teile eingebaut hat, hat die Teile bei einem Lieferanten beschafft. Die Werkstatt kann dem Lieferanten gegenueber die Gewaehrleistung der korrekten Funktion verlangen.

Gegenueber dem Kunden muss die Werkstatt auch eine Gewaehrleistung sicherstellen. Weiterhin geben manche Werkstaetten dem Kunden auch Garantiezusagen ab. Gewaehrleistung ist nicht das gleiche wie eine Garantie.

Wenn du nix schriftliches diesbezueglich hast, musst du dich auf die Gewaehrleistung berufen. Bei Verschleissteilen, hilft da im Streitfalle ev. eine Nachfrage bei der Kfz-Handwerkerinnung.

Gruss
Andreas

wenn die teile keine verschleißteile sind, müsste die garantie erneut beginnen genau für diese teile, sofern die auch irgendwo nachfolzogen werden können (eingebaute teile ggf. auf ne liste setzen lassen mit einbaudatum).