Welche Gebühren bei Online Banking?

Hallo!
Ich bin bei der Sparkasse & möchte vielleicht zum Online Banking wechseln, fallen beim OB ebenfals Gebühren an?

grüße

hallo!

ich zahle fürs onlinebanking bei der örtlichen sparkasse 2,50 € monatlich.

viele grüsse
whitby

Und da wir über 2000 verschiedene Sparkassen haben, die alle Ihre Preise selber festlegen, kann auch jeder mit dieser Anfrage was anfangen und eine korrekte Auskunft geben…

Warum fragst du eigentlich nicht deine Bank… ein Anruf dürte reichen um das zu klären?

Gruss Ivo

Guten Tag,

ich zahle bei meiner Sparkasse 1,50 € im Monat für online-banking.
Bei vielen anderen Banken geht’s kostenlos. Aber ich habe nur diese eine im Ort :frowning:(

Gruß von der
kleinen Göre

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ich nutze auch ausschliesslich Onlinebanking, sah nach und staunte, denn für mein Gewerbe zahle ich tatsächlich nichts, aber meine Hausbank nimmt sich 118,80 EUR im Jahr. Da muss ich aber mal darüber spechen. Danke für die Hinweise.
Herzliche Grüsse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bei vielen anderen Banken geht’s kostenlos. Aber ich habe nur
diese eine im Ort :frowning:(

Wofür brauchst du denn eine Bank vor Ort? Was kann man dort machen, was man online nicht machen kann?

Aber irgendwie scheint die Sparkasse das Klischee des schlechten Service laufend unter Beweis stellen zu müssen…

Bei vielen anderen Banken geht’s kostenlos. Aber ich habe nur
diese eine im Ort :frowning:(

Wofür brauchst du denn eine Bank vor Ort? Was kann man dort
machen, was man online nicht machen kann?

Geld bekomme ich noch nicht aus Drucker, sondern am Automaten. Und wenn ich deswegen 25 km fahren muss, geht die Rechnung auch nicht auf.

Gruß von der
kleinen Göre

Wofür brauchst du denn eine Bank vor Ort? Was kann man dort
machen, was man online nicht machen kann?

Geld bekomme ich noch nicht aus Drucker, sondern am Automaten.
Und wenn ich deswegen 25 km fahren muss, geht die Rechnung
auch nicht auf.

Und mit der geeigneten Bank bekommt man nicht nur an den eigenen Automaten Geld, z.B. bei der Cash Group, wo Du an allen Geldautomaten der Hypo, Dresdner, Postbank, Deutsche und COmmerzbank und all ihrer Tochterunternehmen kostenlos abheben kannst.

Wenn Du natürlich im Umkreis von 25km nur einen einzigen Sparkassen-Geldautomaten hast…

Schönes Wochenende,
-Efchen

Guten Tag Efchen,

so ist es! Ich wohne sozusagen „auf dem platten Land“. Mein Konto bei der hiesigen Sparkasse, das online geführt wird, kostet mich im Monat 1,50 € an Gebühren. Alternativ könnte ich noch ein Online-Konto bei der Raiffeisenbank hier am Ort einrichten für 1,00 € Gebühr monatlich.
Eine Postfilale haben wir ebenfalls vor Ort, die aber nur sporadisch geöffnet ist. Und nur bei der Raiffeisenbank oder der Sparkasse kann ich Geld am Automaten ziehen. Und die nächsten Automaten stehen nunmal 25 km weiter weg. Was nützt mir also ein online-Postkonto hier am Ort?

Gruß von der
kleinen Göre

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
Ich bin bei der Sparkasse & möchte vielleicht zum Online
Banking wechseln, fallen beim OB ebenfals Gebühren an?

grüße

hallo
Ich habe etwas über 11€ in 3Monaten bezahlt(OB bei der Sparkasse)
Kunden Ohne OB zahlen (glaube ich) knapp 20€ in der gleichen Zeit
An deiner Stelle würde ich aber die Bank wechseln,wo du die Kontoführungsgebühren sparen kannst

hi,

Und mit der geeigneten Bank bekommt man nicht nur an den
eigenen Automaten Geld, z.B. bei der Cash Group, wo Du an
allen Geldautomaten der Hypo, Dresdner, Postbank, Deutsche und
COmmerzbank und all ihrer Tochterunternehmen kostenlos abheben
kannst.

Und genau aus diesem Grunde sind die Sparkassen, wenn es um die Verfügbarkeit von Geldausgabeautomaten geht in der Regel die richtige Wahl, denn zwischen Sparkasse und Cash-Group gilt das Verhlätnis 5:1.

Den größten Verbund bilden die Sparkassen mit 50 000 Geldautomaten bundesweit. Es folgen die Genossenschaftsbanken mit 16 000 Automaten sowie die Cash-Group der großen Privatbanken und der Postbank mit 7500 Automaten. Kleinster Verbund ist der Cash-Pool mit 2400 Bankstellen.

Und da so eine Kiste um die 25 Riesen kostet und im Monat um die 500 € Betriebskosten verschlingt, wird auch deutlich, warum die Sparkasse mal nen Euro mehr verlangen muss, um diesen Service zu bieten.
Die Alternative wäre, dieses Netz zu verkleinern, aber das wäre mir eigentlich nicht recht.

Grüße

Uwe

bei der sparkasse Nürnberg gibts jetzt nen online konto, da zahlste keine grundgebühren mehr und kannst nur noch online banking machen
http://spk-nbg.de/index.php?radContentId=r3_98145239…
und geld abheben kannste auch noch ^^
und hier nochmal die anderen kontomodelle : http://spk-nbg.de/privat/konten_und_karten/kontomode…

jede spk macht ihre eigenen preise, drum würde ich mich echt überall informieren…