Hallo.
Ich hin gelernterKfz- Mechatriniker, habe auch weiterhin darin gearbeitet.
Ich habe mich an einerBBs für die fachoberschule beworben und würde auch angenommen. Da ich bei der Schule Vollzeit sein muss, musste ich meinen Job kündigen.
Ich habe auch schon Bafög beantragt, nur der Antrag ist noch nicht durch und ich frage mich, wenn der Antrag abgelet wird weil meine Eltern zu viel verdienen… was kann ich dann noch beantragen oder welche Gelder stehen mir zu…
Zu welchen Ämtern muss ich gehen…
Es käme vielleicht „elternunabhängiges Bafög“ in Betracht
https://www.bafög.de/de/elternunabhaengige-foerderung-196.php
Moin. Ich hab. Vor kurzen eine Nachricht von den bekommen. Ich muss vorher 3 Jahre gearbeitet haben damit meine Eltern nicht in Betracht gezogen werden…
Ausser evtl. Bafög und Eltern, die das finanzieren können, steht einem rein garnichts an irgendwelchen öffentlichen Geldern zu.
Man könnte höchstens noch versuchen einen KFW Bildungskredit zu bekommen. ramses90