Hallo liebe community. Da ich gerne & oft in der Küche stehe freue ich mich immer über Küchengeräte, die das Kochen leichter und das Essen noch besser machen. Wie sieht es mit dem Dampfgarer aus? Sollte ich mir einen besorgen? Welche Vorteile bietet dieser mir gegenüber einem herkömmlichen Ofen?
Also ich persönlich habe keinen Dampfgarer, aber ich kenne einige Leute, die davon begeistert sind. Die eignen sich sehr gut, um Gemüse zu dünsten, habe ich mir sagen lassen.
machs doch einfach umgekehrt: Besorge Dir Sachen für die Küche nur, wenn Du sie brauchst. Wenn Du keinen Dampfgarer brauchst, lass es ganz einfach. Auf diese Weise sind mir u.a. erspart geblieben:
Thermomix
Kaffeevollautomat
Milchaufschäumer
Pseudoraclette-Ofen
Tischgrill
Pseudowok
Tischfondueset
Speiseeismaschine
Kitchen Aid
und noch unendlich viel mehr Firlefanz.
Und - ungelogen! - bei mir ist noch keiner vom Tisch aufgestanden, ohne mir zu sagen, dass es ihm geschmeckt hat.
Ich möchte bloß wissen, woher das jetzt wieder kommt.
ein Dampfgarer hat den Vorteil dass man mehrere Bleche gleichzetig verwenden und damit mehrere verschiedene Gemüsesorten parallel in einem Heizraum garen kann - insgesamt gesehen spart das Strom. Ausserdem zerstört das Dämpfen von Gemüse die darin enthaltenen Vitamine nicht so sehr wie garen im Wasserbad.
Bislang brauche ich für 3 verschiedende Gemüsesorten, die dann getrennt serviert werden sollen, 3 Töpfe, 3 Dämpfeinsätze und belege damit 3 Herdplatten … das geht dann alles zeitgleich im Dampfgarer und der Herd ist frei für andere Dinge
Wenn man dann noch selber Brot und Brötchen backt, (also im Kombigerät Backofen mit Dampf) muss man nicht extra „schwaden“
Wenn mein Backofen demnächst das zeitliche segnet (ist schon absehbar) , werde ich mir auch einen Dampfgarer-Multifunktionsgerät beschaffen.
wenn ich mein Gemüse im Dampfgarer statt im Ofen zu bereite
es macht geschmacklich keinen (für mich bemerkbaren) Unterschied, ob ich Gemüse im Dampfgarer gare oder im Kopftopf mit Dämpfeinsatz, weil beides mit Wasserdampf funktioniert …
Es macht geschmacklich natürlich einen Unterschied ob ich Gemüse einfach so im Ofen backe (dann trocknet es zum Teil aus) oder ob ich es dämpfe
Es macht geschmacklich natürlich auch einen Unterschied ob ich Gemüse erst mit Öl bearbeite um es dann gar zu backen oder ob ich es dämpfe (Fett ist nunmal ein Geschmacksträger)
Eben wegen des unterschiedlichen Geschmackes gibts ja nun die verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten Die „gesündeste“ Variante ist halt das Garen in Wasserdampf - die „langweiligste“ mit hohen Vitamin- und Geschmacksverlust ist das „Auskochen“ in Wasser - und am besten schmeckt mir das Gemüse mit Öl vom Backblech aber weils halt nicht ganz so „gesund“ ist und in meine Kalorienbilanz nicht so gut passt, bleibt das die Ausnahme, wenn ich koche