Welche Gewinde sind das?

Hallo Experten,

ich habe hier eine Schraubverbindung, die passen sollte, es aber nicht macht.
Denn das Außengewinde des Rohres hat den selben Außendurchmesser wie der Kerndurchmesser der Muffe. Gemessen: 111,7mm
Die Muffe soll ein 4 Zoll Innengewinde ( mit der Gewindelehre gemessen ) haben. Das müßte aber nach meiner Tabelle 110,7mm haben. Macht der 1mm nichts aus? ist das Toleranz?
Da ich keine metrischen Gewindemaße über 68mm gefunden haben, bitte ich um Hilfe.

Gruß
Klaus

Hallo,

Hast Du ein normales Rohrgewinde G4 ?
Das müße einen Flankenwinkel von 55 Grad bei einer Steigung von 2,309 haben. Innen und Außengewinde wären zylindrisch aufgebaut.

Deine Toleranz zwischen Innengewinde - 1mm zu Außengewinde sollte somit theoretisch schon mal hinkommen, da Du es mit einer " nicht im Gewinde abdichtenden Verschraubung " zu tun hast.
Da wäre dann also z.B. Hanf als Dichtmedium auf das Innengewinde in die Flanken einzuwickeln.

Im Gewinde dichtende Verschraubungen nennt man Whitworth - Rohrgewinde, wo zwar auch das Innengewinde weiterhin zylindrisch wäre, das Außengewinde aber um eine Kegelsteigung 1:16 vom Nenndurchmesser reduziert wird.

Metrische Gewinde passen mit Rohrgewinden nicht zusammen, weil sie andere Flankenwinkel , Abmaße und andere Steigungen besitzen.

Entweder beide Gewinde nach metrischer Norm ( metrische Regelgewinde ) oder beide Gewinde nach zölliger Norm ( Rohrgewinde / Whitworth, deren Steigung und Flankenwinkel der Zölligen Nenngrößen entsprechend identisch wären )

mfg

nutzlos

Hallo nutzlos,

vielleicht habe ich den falschen Begriff „Kerndurchmesser“ benutzt. Gemeint habe ich, dass sich die beiden Gewinde übereinander schieben lassen, ohne einzugreifen, also ohne schrauben zu müssen.
Mit Hanf habe ich das Problem fast gelöst. Mir wurde auch schon Schraubensicherung, lösbar empfohlen.

Gruß

Hallo,

vielleicht habe ich den falschen Begriff „Kerndurchmesser“
benutzt. Gemeint habe ich, dass sich die beiden Gewinde
übereinander schieben lassen, ohne einzugreifen, also ohne
schrauben zu müssen.

also greifen die Gewinde gar nicht ineinander?

Mit Hanf habe ich das Problem fast gelöst.

Naja, was soll das halten? Wozu brauchst du das?
Wenn es nur sich selber halten soll, dann geht das.

Bei einer Installation mit Druck wirken da ordentliche Kräfte.
Pro 1cm2 und 1 Bar eben 1kp = ca. 10N

Mir wurde auch schon Schraubensicherung, lösbar empfohlen.

Das hält aber nimmer irgend was, wenn die Spalte so groß sind,
dass die Gewinde nicht mal greifen.
Gruß Uwi

1 Like

Hallo,

Und DASS kann bei zusammengehörigen Gewindegrößen so einfach vorkommen ?

Den mm hättest Du, wenn Rohrgewinde und Muffe zusammenpassen würden.
( zumindest in den gennnten … gleichen … Nennabmaßen… )

Welcher Art war denn Deine Gewindelehre ?

Es kann auch die Lichtspaltprobe mit einer Gewindelehre am Innengewinde weiterhelfen. Dann passt es nicht am Außengewinde…
Metrisch und Zöllig passen leider nicht in jeweils genormter Form zusammen.

mfg

nutzlos

Nochmals Hallo,

der Lieferant ist auch ein wenig irritiert. Er hat den Stutzen und die Muffe bei unterschiedlichen Herstellern gekauft und ich habe nun das Problem vor der Tür stehen und versuche, ihm zu helfen.
Vermutlich das Gewinde auf den Stutzen falsch geschnitten. Oder könnte das ein metrisches sein? Ich habe keine Lehre zu Hause und den Filter kann ich nicht transportieren.
Das Gewinde muß nur den Anpressdruck halten. Als etwas mehr als handfest angezogen werden. Das habe ich mit Hanf erreicht, aber nur 99%.
Ich versuche es mit ein wenig mehr Hanf.

Danke

Hallo,
Gewindeverbindungen bei Rohren sind meist im Gewinde dichtend. Daher ist das Rohrgewinde kegelig 1:16 und das Muffengewinde zylindrisch.

Die Maße von Whitworth Rohrgewinde R4:
Außenø=113,03mm
Kernø=110,07mm
Steigung= 11/Zoll = 2,31mm (gleiche Steigung wie beim 1Zoll Rohr)
nutzbare Gewindelänge=35,8mm
Abstand Bezugsebene= 25,4mm (dort ist Außenø Muffengewinde = Außenø Rohrgewinde)
Gewindetiefe=1,48

Durch den Kegel ist der Außenø des Rohrgewindes am Anfang: 113,03-25,4/16=111,44mm

Eventuell wurde das Rohrgewinde zu lang geschnitten. Miss bitte den Außenø 26mm vom Rohranfang.

Mfg hankoc

Sorry, das habe ich nicht richtig gelesen…
Hallo,

Mehr Hanf bringt Dir in der Tat nichts, wenn die Gewinde nicht ineinandergreifen.

Dann gehst Du besser zum Verkäufer und orderst entweder eine passende Muffe, oder ein passendes Rohr.

Sind die zu verbbindenden Rohre identischem Gewindedurchmessers und Steigung, brauchst Du lediglich eine andere Muffe.
( Vermutlich G 3 1/2 statt G 4 )

mfg

nutzlos