Hi! Um einen Schminkspiegel kannst du natürlich auch gut LED Streifen verbauen, aber nachdem du ja schon die zwölf E27 Fassungen hast… Für einen Theaterspiegel sind 12 Lampen gar nicht soo viel. Kopfspiegellampen sind eine Idee, Conrad hat auch halb verspiegelte Kugeln ohne Lampe (Nummer 575886, 575915) obwohl mir nicht ganz klar ist, wie man die dann befestigt. Nachdem der Spiegel vielleicht ins Bad kommt, solltest du besonders auf den Feuchtigkeitsschutz achten, vielleicht Dichtungen installieren? Auf
http://specials.obi.de/obi_selbstgemacht/idee/646/ho…
siehst du, dass 12 mal 15 Watt zwar stimmungsvoll, aber nicht besonders hell aussehen. Stärkere Lampen würden aber, wenn sie nicht verspiegelt sind, schnell blenden. Übrigens kostet zumindest bei Conrad eine viel stärkere Kopfspiegel-Glühlampe (Nummer 619212) schon über 6 Euro und hält auch nicht ewig. Die 330 Lumen hast du mit LED schon bei 3-5 Watt (statt 40 Watt) pro Lampe.
Was Conrad auch hat ist eine Art Bausatz: Kopfspiegel 575592, G9 33 Watt Halogenlampen in E27 Adapter 575706, ganze 460 Lumen und wenn du mal eine neue Halogenlampe brauchst dann kostet die nur gut 2-3 Euro. Die erste Lampe ist beim Adapter mitgeliefert.
Wenn das vom Platz her passt, könntest du in den Halogen G9 Adapter vom Conrad sogar eine kleine LED Lampe stecken - Kopfspiegel Deckel vom Conrad drauf und fertig ist die 3 Watt Kopfspiegel-LED, sowas in der Art von Reichelt GL G9 0036. Immerhin 12 Euro pro Stück und nur 270 Lumen… Was natürlich trotzdem viel mehr ist, als die 15 Watt Glühbirnen beim Obi Foto schaffen. Conrad hat auch diverse Modelle:
http://www.conrad.de/ce/de/overview/1903227/LED-Leuc…Ich würde mir bei der „G9 Lämpchen in E27 Adapter mit Kopfspiegel Deckel“ Lösung aber immer Sorgen um den Platz machen - also erst ausprobieren, bevor du 12 zu grosse Lämpchen kaufst. Ausserdem können die LED unter dem Deckel überhitzen, dann halten sie so kurz wie Glühlampen.
Kopfspiegel-LED direkt für E27 hat Conrad nicht, aber Nummer 361580 für satte 23 Euro war mir noch aufgefallen - 13 Watt und 800 Lumen, seitlich abgestrahlt, da sieht man jeden Schminkpunkt…
Wenn du mal bei Reichelt guckst, es gibt da zwar keine fertigen Kopfspiegel-LED aber einige ziemlich ansprechende „Pingpongball“ LED mit E27 Fassung. Etwas teurere Modelle sind sogar dimmbar:
http://www.reichelt.de/Sockel-E27/LG-S4E27C32D25WT/3…kostet 13 Euro, bringt 400 Lumen, 2700 Kelvin warmton (weniger Kelvin = weniger gleissend Weiss, 2200 ist schon rosa bis orange, 3000-3200 ist normal weiss, 6000 ist mehr Flutlicht-Farbe…) und nur 5-6 Watt. Mit Farbechtheit CRI Ra 80 (billigere LEDs haben 70, Glühbirnen per Definition 100) und hält praktisch ewig. Du könntest also Problemlos den Spalt zwischen Spiegel, Lampe und Fassung mit Silikon abdichten und die LED quasi festkleben, solange die LED noch ausreichend ihre Wärme loswerden kann.
Wenn dimmen nicht nötig ist, wird es gleich deutlich Billiger: HEIT 16969 kostet nur noch 5 Euro (also weniger als eine echte Kopfspiegel Glühbirne) und bringt 260 Lumen bei 3 Watt, Farbe 2700, CRI Ra 80, auch wieder 45mm Ball als Form:
http://www.reichelt.de/Sockel-E27/HEIT-16969/3//inde…Die DELOCK 46321 scheint hautpsächlich teurer zu sein und ist sonst fast identisch. Ich nehme an, du findest evtl. im Baumarkt auch diverse passende LEDs. Allerdings kann man bei LED noch mehr falsch machen als bei Sparlampen. Also wenn dir eine LED nicht gefällt (nerviger Farbton, flimmert, brummt, sonstwas) dann tausch sie einfach gleich wieder um und nimm eine andere LED
Schliesslich halten die Dinger im Prinzip viele Jahre, da lohnt sich etwas Mühe beim Auswählen.
Persönlich würde ich es wahrscheinlich mit den HEIT 16969 LED Lampen in Ballform probieren: Die sind preiswert und ausreichend hell, jedenfalls heller als 15 Watt Glühlampen. Ich hatte auch schon mal über LED Streifen um den Spiegel nachgedacht, aber da ist das Licht so punktförmig - viele kleine Punkte halt. Da sind die Bälle wahrscheinlich schöner.
Bin gespannt, wie das Projekt weitergeht 
Grüsse, Eric