Welche Grafik-Software kann das?

Hallo.
Ich zeichne Mangabilder, habe aber keine Ahnung von Grafik-Software.
Hier habe ich ein Link plaziert zu meiner Frage:

http://i114.photobucket.com/albums/n266/anny_020/ani…

Kann mir jemand sagen, mit welcher Software das Bild bearbeitet wurde? Kann ich mit Adobe Photoshop so ein Effekt erreichen? Welche Software brauche ich, um so ein Bild zu erschaffen.

Vielen Dank im Voraus!

Hallo,

ich würde mal auf Cinema 3D oder 4D tippen … oder vergleichbares. Spezielle
Grafikprogramme die besonders feine Strukturen rendern können.

LG

Hallo auch :smile:

Um welchen Effekt geht es dir denn? Insgesamt alles um das Hauptmotiv (also das Mädchen) oder etwas bestimmtes?
Mit welchem Programm das Bild bearbeitet wurde, wird dir wohl nur der Bearbeiter/die Bearbeiterin sagen können. Mit Photoshop sollte es jedenfalls problemlos möglich sein.

Der Planet und die Wolken sehen mir aus, als wären sie einfach insgesamt ein Hintergrundbild. Das Mädchen wurde also wohl einfach nur darauf eingefügt. Solltest du deine Bilder auf Papier zeichnen und dann einscannen, musst du es natürlich vorher freistellen, dazu sollten aber zig Tutorials im Internet zu finden sein.

Ich nehme an, dass es sich bei dem Wasser um ein weiteres Bild handelt, welches auf einer Ebene vor dem Mädchen eingefügt und die Deckkraft (Ich denke zumindest, dass es so heißt, hab’ Photoshop vor ein paar Wochen das letzte Mal benutzt) heruntergesetzt wurde. Sollte dort zu finden sein, wo die Ebenen gelistet sind.

Die Blumen (Seerosen?) sehen mir ebenfalls nach einem Bild aus, bei dem ähnlich wie beim Wasser gehandelt wurde. Wahrscheinlich wurden sie dann noch mit einem weichen Radiergummi bearbeitet, damit die Ränder weich wirken.

Die einzelnen Blätter dürften ein Pinsel sein. Bei diesen Lichteffekten könnte es sich auch um einen Pinsel handeln. Wenn du selbst keine aus dem Standard hast, kannst du im Internet danach suchen. Der englische Begriff „Brush“ könnte da aber mehr Ergebnisse liefern.

Ich gebe allerdings keine Garantie dafür, dass alles genau so wie beschrieben funktionieren wird, solltest du es selbst probieren wollen. Es sind eben nur Vermutungen, die darauf basieren, wie ich es machen würde. :smile:

also dafür benutzt man keine 3D programme, das wird sehr wahrscheinlich mit adobe photoshop gemacht worden sein :wink:

Zuallererst entschuldige mein spätes reagieren, war drei Wochen in Schweden zu Angeln, da gab es kein Internet.
Zur Frage- optimal geeignet ist natürlich Adobe Photoshop - leider sehr teuer. Man kann diesen Effekt auch mit anderen Programmen erstellen. Die Voraussetzung ist natürlich das Bildbearbeitungsprogramm kann mit Ebenen arbeiten, d.h. man muß sich die Ebenen wie einzelne Folien vorstellen, für jeden Bearbeitungsschritt wird eine Folie erstellt und zum Ende werden die Folien übereinander kopiert.Ist natürlich eine aufwendige Arbeit. Eventuell geeignete Programme sind „COREL Photopaint“, „Paintshop“…
Ich hoffe ich habe ein bischen helfen können.
Gruß Wolf

Vielen Dank für die Antwort!
Ich habe Null Ahnung von Multimedia Design, dafür aber alten Adobe Photoshop (8.0) und GIMP.
Mal schauen, was ich hinkriege…
Schönen Tag noch. (Ähm… Pardon, Nacht.)