Hallo auch 
Um welchen Effekt geht es dir denn? Insgesamt alles um das Hauptmotiv (also das Mädchen) oder etwas bestimmtes?
Mit welchem Programm das Bild bearbeitet wurde, wird dir wohl nur der Bearbeiter/die Bearbeiterin sagen können. Mit Photoshop sollte es jedenfalls problemlos möglich sein.
Der Planet und die Wolken sehen mir aus, als wären sie einfach insgesamt ein Hintergrundbild. Das Mädchen wurde also wohl einfach nur darauf eingefügt. Solltest du deine Bilder auf Papier zeichnen und dann einscannen, musst du es natürlich vorher freistellen, dazu sollten aber zig Tutorials im Internet zu finden sein.
Ich nehme an, dass es sich bei dem Wasser um ein weiteres Bild handelt, welches auf einer Ebene vor dem Mädchen eingefügt und die Deckkraft (Ich denke zumindest, dass es so heißt, hab’ Photoshop vor ein paar Wochen das letzte Mal benutzt) heruntergesetzt wurde. Sollte dort zu finden sein, wo die Ebenen gelistet sind.
Die Blumen (Seerosen?) sehen mir ebenfalls nach einem Bild aus, bei dem ähnlich wie beim Wasser gehandelt wurde. Wahrscheinlich wurden sie dann noch mit einem weichen Radiergummi bearbeitet, damit die Ränder weich wirken.
Die einzelnen Blätter dürften ein Pinsel sein. Bei diesen Lichteffekten könnte es sich auch um einen Pinsel handeln. Wenn du selbst keine aus dem Standard hast, kannst du im Internet danach suchen. Der englische Begriff „Brush“ könnte da aber mehr Ergebnisse liefern.
Ich gebe allerdings keine Garantie dafür, dass alles genau so wie beschrieben funktionieren wird, solltest du es selbst probieren wollen. Es sind eben nur Vermutungen, die darauf basieren, wie ich es machen würde. 