Welche Grafikkarte?

Hallo liebe Leute,

ich habe vor mir eine neue Grafikkarte zu kaufen. Ich möchte damit (vor allem) World of Warcraft, aber auch andere Spiele (Need for Speed Shift, Bad Company 2, Crysis, etc) spielen. Ich habe mir jetzt 2 Grafikkarten rausgesucht.

Das eine ist die Gigabyte Nvidia GeForce GTX 460 OC Grafikkarte (Link).
Das andere ist die ZOTAC GTX550 Ti AMP (Link).

Beide haben top Bewertungen. Und da die von Zotac etwas günstiger ist (und ich in der Ausbildung ja auch nicht sooo viel verdiene) wäre es cool eine Art Vergleich zu haben, in wiefern sie sich unterscheiden, ob die Unterschiede überhaupt „sichtbar/spürbar“ sind oder ob es sich schon lohnt die etwas teurere Variante zu kaufen.

All zu viel Ahnung habe ich nicht von Grafikkarten, möchte aber auch nicht sagen, dass ich kompletter Newbie bin (Kenne mich schon relativ „sehr“ gut mit PC-Hardware aus, nur bei Grakas hakts halt).

Ich bedanke mich schonmal bei Euch für Eure Antworten! :smile:

Liebe Grüße
Dennis

Hallo,

Von der Rechenleistung her liegen GTX 550 und 460 relativ dicht beieinander. Die 550 wäre im Bereich 3D - Gaming allerdings sparsamer.

Wenn Du dich für eine Geforce wegen einiger Vorzüge bei Bildqualität, PhysX und Tesselation entschieden hast, würde ich Dir die GTX 550 empfehlen.

Wenn Dir PhysX und Tesselation nicht ganz so wichtig sind, dann würde ich mir mal AMDs Mittelklasse ansehen:

Radeon HD 5770 / 6770 liegen wenig unterhalb der Leistung Deiner Vorschläge, die 6790 läge für dennoch weniger Geld durchschittlich spürbar darüber. ( Dabei auch noch sparsamer im Stromverbrauch. )

Für das Geld der GTX 460 / 1 GiB sollte es bei AMD schon die HD 5850 / 1 GiB geben. Die wäre in den meisten Spielen markant schneller als alle bislang genannten Karten.

Der elektr. Verbrauch läge dabei in etwa auf dem Niveau der GTX 460.

mfg

ennlo

Danke für die schnelle Antwort :smile:

Bei der GTX 550 was für ein Netzteil brauche ich da? Bzw auch bei der GTX 460?

3D Gaming meinst Du also mit 3D-Brille oder normale 3D-Games, wie es World of Warcraft ja ist?

Werde mir wahrscheinlich folgende Grafikkarte bestellen:
Link

) Hoffe, es ist die richtige Wahl für meine Bedürfnisse?! :smile:

Danke für die schnelle Antwort :smile:

Kam mir gerade zur passenden Zeit unter die Fittiche :wink:

Bei der GTX 550 was für ein Netzteil brauche ich da? Bzw auch
bei der GTX 460?

Was für eine Karte hattest Du vorher drin und wie ist Dein System ansonsten bestückt ? ( CPU, Laufwerke und Netzteil )
Hat Dein Netzteil 6 / 8 polige PCI-e Anschlüsse ?

3D Gaming meinst Du also mit 3D-Brille oder normale 3D-Games,
wie es World of Warcraft ja ist?

Ich ging da von Letzterem ( normal ) aus.

Simuliertes 3D mit " Shutterbrille " wäre ein weiteres Nvidia - Feature mit einem ( einfachen ) CRT -Monitor / einem 120 Hz LCD.

mfg

ennlo

Was für eine Karte hattest Du vorher drin und wie ist Dein
System ansonsten bestückt ? ( CPU, Laufwerke und Netzteil )
Hat Dein Netzteil 6 / 8 polige PCI-e Anschlüsse ?

Vorher früher mal ne 8800GT, bis die defekt war.
Netzteil weiß ich gerade nicht, da ich auf der Arbeit bin. Ist das Standard Netzteil aus einem HP Pavilion (Hab nur das Gehäuse von dem genommen, und halt das Netzteil :stuck_out_tongue_winking_eye:).
Mainboard ist von Acer mit PCIe x16 Ansclhuss.
Hab nen AMD Prozessor drin, 3,3GHz (weiß auswendig leider nicht genau welcher genau)
8GB Ram
64 Bit Win 7
2 Festplatten (Beide SATA, 250GB und 1TB)
1 DVD-Laufwerk (IDE)

Soo, hoffe das konnte Dir weiterhelfen? :smile:

Die 8800 GT liegt relativ ( etwas unterhalb ) nahe an der durchschnittlichen Leistungsaufnahme einer GTX 550 Ti.

Auf den 1. Blick wird die GTX 550 durchschnittlich 50 W mehr als die 8800 GT unter 3D verbrauchen.
( Die 460-er wäre vergleichbar )

Radeon 5770 / 6770 / 6790 würden im Bezug auf Leistungsaufnahme der GF 8800 GT entsprechen.

Ich vermute aber mal allgemein, dass Dein Netzteil zumindest einen PCI-e 6-Pol Anschluss haben muss.
Öffne daheim mal das Gehäuse und suche das Typenschild vom Netzteil ( sofern es nicht hinten am Rechner angebracht ist )

Regulär sehe ich zwar kein Problem mit der GTX 550 im Referenzdesign ( also keine OC -Version ), aber nachsehen solltest Du dennoch mal.

Dann kannst Du auch nochmal das genaue Prozessormodell ( auslesbar z.B. mit " CPU-Z " ) durchgeben.

Hey, Netzteil ist ein 300W bei mir. Prozessor hatte ich immer noch keine Zeit nachzugucken :confused:

Hey, Netzteil ist ein 300W bei mir. Prozessor hatte ich immer
noch keine Zeit nachzugucken :confused:

Dann könntest Du mit den beiden Geforce - Modellen eventuell Probleme bekommen.
Ich würde mir dann ein kleines Netzteil um 360 - 430 W ( Marke ) besorgen, dass zumindest einen PCI-e Zusatzanschluss ( 6 / 8 Polig ) hat.

Ich vermute mal, dass die 8800 GT bislang über einen Adapter mit 2 Laufwerkssteckern ( 4 - Polig ) angeschlossen war, bzw. lediglich mit einem Dieser direkt angeschlossen werden konnte.

mfg

ennlo