Welche Grafikkarte?

Hallo,
ich war bisher eigentlich mit meiner Grafikkarte zufrieden, da ich kein Spielefreak bin, aber nun habe ich 2 Probleme, die evtl. an der Grafikkarte liegen könnten.

  1. Ich habe mir eine TV-Karte gekauft, und wenn ich damit TV schaue, bleibt das Bild dauernd stehen.
  2. Wenn ich bei Winamp die Visualisation einschalte, sieht das Muster nur schön aus, wenn das Fenster klein ist. Wenn ich auf „Fullscreen“ schalte, bewegt es sich viel langsamer, füllt nicht den ganzen Bildschirm aus und ist auch nicht so bunt.

Das 2. Problem ist natürlich weniger wichtig, aber ich dachte, das könnte vielleicht ein Hinweis sein, dass meine Grafikkarte zu wenig Leistung hat.

Ich habe eine NVidia GeForce 2 GTS mit 32 MB DDR SD-Ram AGP 4x.
Mein Rechner hat 1.000 MHz und 256 MB PC 133 SD-Ram.

Ich möchte möglichst wenig für die neue Karte ausgeben. Dass die Preise nach der Cebit wohl fallen, habe ich etwas weiter unten schon gelesen. Aber welche Karte würdet ihr mir empfehlen?

Viele Grüße
Nelly

Hallo,
die Grafikkarte ist für die CPU optimal und mit Sicherheit nicht zu langsam. Das Problem muss eine andere Ursache haben. Möglicherweise liegt es an den installierten Treibern der Grafikkarte oder die TV-Karte arbeitet mit der GK allgemein nicht gut zusammen. Schau dir mal die FAQs zur TV-Karte an!

Gruß
Berthold

Hallo Nelly

Ich denke das es am Treiber für die Grafikkarte liegt, da ich das Problem bei diversen neuen Spielen auch hatte. Geh mal auf www.nvidia.com und schau unter „drivers“ und lade den aktuellen Treiber herunter und installiere ihn. Um das zu tun gehst du auf: Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> dort Registerkarte „Geräte-manager“ -> Grafikkarte doppelklicken -> Treiber aktualisieren. Dann must du nur noch das Verzeichnis angeben in dem du den heruntergeladenen Treiber gespeichert hast

Gruss und Viel Erfolg

Hallo Daniel,

danke für deine gute Antwort. Ich habe mir eben von der NVidia-Seite die Datei Win9x_21.83.exe heruntergeladen. Mein Betriebssystem ist Windows ME. Aber irgendwie werde ich nicht so ganz schlau aus der Seite und weiß nicht, ob das jetzt der richtige Treiber ist? Könnte mir das vielleicht noch jemand sagen, bevor ich ihn installiere? Ich habe Angst, dass sonst gar nichts mehr geht. Muss ich eigentlich das .exe-Programm vorher ausführen, bevor ich die von dir beschriebene Prozedur durchführe? Sorry für meine dummen Fragen, aber ich habe noch nie einen Treiber aktualisiert.

Viele Grüße
Nelly

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auch Hallo!
Gesichert liegt Dein Problem nicht an Deiner Grafik.
Zum Fernsehen ist Dein system mehr als genug.
Es würde sogar eine ATI blabla mit 8 MB Grafik komplett genügen (damit arbeitet mein „Fernseher“…:smile:
Der Treiber Deiner TV-Karte scheint schuldig, sofern nicht massenhaft RAM fehlt.
Es könnte auch ein Problem mit den interrupts sein.
Stell sicher, daß Deine TV-Karte einen eigenen hat.

Lieber Gruß,

Marcus

Der Treiber Deiner TV-Karte scheint schuldig, sofern nicht
massenhaft RAM fehlt.
Es könnte auch ein Problem mit den interrupts sein.
Stell sicher, daß Deine TV-Karte einen eigenen hat.

Hi Marcus!
Vielen Dank für deine Antwort. Mein PC hat 256 MB Ram.

Ähm, wie stelle ich sicher, dass die TV-Karte einen eigenen Interrupt hat? Bin leider keine „Fachfrau“ in dieser Hinsicht.

Vielen Dank
Nelly

Interrupts gefunden
Hallo Marcus,

ich habe die Interrupts gefunden. Bin in Systemsteuerung / System / Gerätemanager alles einzeln durchgegangen. Dabei habe ich festgestellt, dass sowohl die TV-Karte als auch die Soundkarte den Interrupt 05 benutzen. Soll ich das nun ändern? Wenn ja, wie? Es sind alle Interrupts von 00 bis 15 belegt. Gibt es noch mehr? Welchen sollte ich denn dann nehmen? Es wäre nett, wenn du mir da noch ein paar Tips geben könntest.

Viele Grüße
Nelly

Hallo, Nelly,

schau mal und belege dann den fehlenden Interrupt mit einem, der nun vom seriellen Bus benutzt wird.
Einige davon sind für Deine USB-Geräte zuständig, andere für Deine serielle Schnittstelle, die Du wahrscheinlich nicht braucht.
Experimentiere da mal. Das sollte funktionieren.

Liebe Grüße,

Marcus