Welche Grafikkarte für lahmes Netzteil?

Hallo Experten,

Da habe ich mir grade eine GeForce 6600 GT gekauft und nun ist die Enttäuschung leider groß: Der Rechner startet nur selten hoch und dann kommt die Nachricht vom Treiber: ‚Karte wird nicht ausreichend mit Strom versorgt.‘ Ein Test mit dem älteren UT 2003 brachte den Rechner gar zum Absturz.

Meine alte Karte, eine GeForce 4 Ti 4200 läuft prima, allerdings nur wenn ich sie nicht sonderlich übertakte.

Daher meine Frage: Gibt es eine Grafikkarte, die im Stromverbrauch und der Hitzeentwicklung ungefähr gleich wie die GeForce 4 Ti ist und doch noch ein lohnenswertes Mehr an Leistung bringt?

Danke,
Johannes

Hi,

warum kauft du dir kein neues Netzteil?

Viele Grüße
WoDi

Berechtigte Frage…

warum kauft du dir kein neues Netzteil?

Weil der Rechner einer dieser Medion-Komplett-PCs ist, wo das Netzteil so im Gehäuse sitzt, dass man für einen Austausch den gesamten Metallrahmen zersägen müsste o_O

Ich würde mir so ein Teil sowieso nicht kaufen, hab den Rechner aber von einem Bekannten übernommen.

Grüße,
Johannes

Daher meine Frage: Gibt es eine Grafikkarte, die im
Stromverbrauch und der Hitzeentwicklung ungefähr gleich wie
die GeForce 4 Ti ist und doch noch ein lohnenswertes Mehr an
Leistung bringt?

Wenn das System so schon hart am Limit läuft wohl kaum. Eventuell noch irgendwas passiv gekühltes, aber da wird es dann mit der Mehrleistung wieder fraglich. Ich würde auch sagen, dass du das Netzteil austauschen solltest. Die Medion-Rechner, die ich bisher gesehen habe hatten alle ganz normale Netzteile, die sich relativ einfach austauschen lassen.

Du solltest allerdings beachten, dass die Klapperkisten keinesfalls dafür ausgelegt sind, die Abwärme einer neueren Grafikkarte abzuführen, daher würde ich eine Karte empfehlen, die Abluft nach außen bläst bzw. mit einem entsprechenden Kühler nachrüsten. Die Nachrüstgebläse von Arctic Cooling machen einen ganz guten Eindruck, aber dabei geht natürlich die Garantie flöten.

Ich stimme da in allem zu…allerdings stellt sich die Frage, ob man überhaupt in einen solchen Rechner noch eine neue Grafikkarte, ein neues Netzteil und eine neue Kühlung einbauen sollte.
Mit den 512 MB Ram werde ich nämlich die nächsten Jahre vermutlich auch nicht mehr auskommen, einen DVD-Brenner hätte ich auch ganz gerne und auch die Soundkarte ist mittlerweile total überholt.

Da arbeite ich mal lieber noch ein Weilchen mit der momentanen Grafikkarte weiter und stelle mir dann gleich ein komplettes neues System zusammen wenns soweit ist.