Welche grafikkarte für videobearbeitung

Hallo, folgende Frage meinerseits:

Auf welche Werte muss ich bei einer Grafikkarte für Laptops achten, damit sie für Videobearbeitung ausreichend Leistung bietet?

Spiele sind eher sekundär…

Als Bearbeitungsprogramm für meine Videos, welche mit einer GoPro HERO HD aufgenommen werden, verwende ich Pinnacle Studio 14 Ultimate

Gibt es 15,6-Zoll Notebooks im Preissegment von 500 - 600 Euro, welche eine videotaugliche GraKa haben ( aber keine shared-Technologie oder Onboard)

thanxx Mike

Es tut mir leid, ich kann Ihnen nicht weiterhelfen
Gruß

Hallo,
die Grafikkarte spielt nur eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist:
64 Bit System, mind. 4 GB, besser 8Gb RAM
Ein Laptop mit dem man passabel Video bearbeiten kann, ist sicher unmäßig teuer. Da ist ein Quadcore mit Win7 und 64 Bit und gaaanz viel RAM empfehlenswerter.
Grüsse RPK

Hallo Mike,

sorry, aber leider kann ich Dir hier nicht weiterhelfen. Bin mit der HW nicht uptodate…

Trotzdem schönen Abend und viel glück, dass Du einen anderen Expertten findest…

Stern von Rio

Hallo,da kann ich leider nicht weiter helfen.Sorry!
Gruß Ute-Vera

Es tut mir leid, ich kann Ihnen nicht weiterhelfen

Gruß

Trotzdem DANKE für die AW

Mike

Danke trotzdem für die AW

Mike

Lieber Videofilmfreund,

Du erwischt mich auf dem richtigen Fuß. Ich bin nämlich auch gerade dabei meinen neuen
Rechner mit einer Grafikkarte aufzurüsten. Meine derzeitige Karte gehört zum Motherboard und ist natürlich nicht besonders leistungsfähig.

Bei meinen Eruierungen habe ich folgendes erkundet.
Die Grafikkarte ist bei der normalen Videofilmbearbeitung nicht besonders maßgebend.
Eine Karte im Preisbereich von + / - € 50,-- ist ausreichend, es sei denn, Du hast Filme mit sehr schnellen Bewegungen wie z.B Eishockey u. ä.
Wichtig ist ein großer Arbeitsspeicher in Deinem Rechner mit z.B. 4 GB, denn die Grafikkarte belegt einen Teil davon. Und das drosselt die Geschwindigkeit beim Encodieren vor dem eigentlichen Brennen.
Nur bei Spielen würde sich eine große Karte ( ca. +/ - € 400,–) mit viel eigenem Speicher und leistungsfähigen Prozessor positiv bemerkbar machen.
Und außerdem muss die Geschwindigkeit Deines Rechners ausreichend sein.
So, das war’s, mehr kann ich Dir im Moment nicht sagen. Falls Du andere Erkundungen machst, laß es mich wissen. Evtl kannst Du in den einschlägigen Computer-Zeitschriften noch Empfehlungen erhalten.
Gruß Herbert

Sorry Mike, ich muss passen. Mache meine Videobearbeitung noch immer mit meinen alten Programm, Video-Deluxe 2004 :wink: sowie auf meinem alten Computer. Wenn ich Heute einen Laptop oder Compter kaufen müsste, würde ich wenigsten darauf achten, dass das Gerät, in den meisten Prospekten wird die Leistungsfähigkeit mit *Sternen angegeben, mind. 4 Sterne hat. Damit dürfte die Leistungsfähigkeit zu Videobearbeitung mehr als ausreichend sein. Mit den GraKa`s habe ich mich noch nicht beschäftigt, da zur Zeit kein neuer Computer bei mir „ansteht“.

Grüße Uwe

Wirf´ mal einen Blick auf das Dell Inspiron 15R. Da kamen vor paar Wochen aktuelle Modelle raus, die durchaus ein interessantes P/L-Verhältnis bieten. Innerhalb deiner Preisspanne bekommste z.B. das 15R mit Core i3-380M 2x 2.53 GHz, 3 GB RAM, 320 GB HD und guter Mittelklasse-Grafikkarte ATI HD 5650 mit DirectX11 und 1 GB Grafikspeicher für 519 Euro. Oder daselbe Gerät mit schnellerem Core i5-480M 2x 2.66 GHz, 4 GB RAM und 500 GB HD für 599 Euro. http://dell.awardspace.info/inspiron15_gutschein_rab… Für das Geld sind das momentan auf jeden Fall gut ausgestattete Geräte, und die Grafikkarte schlägt sich auch wacker bei deinen sekundären ^^ 3D-Spielen, solange es nicht gerade Crysis 2 mit ultra high Details ist.

Hallo,

herzlichen Dank für Deine sehr guten Infos

Mike