Hallo, welche Grafikkarte ist besser die Sapphire Radeon HD 6450 1GB oder die ATI Readon HD 4800 series 512 mb. Und Welche ist zum spielen besser geeignet.
DP. Siehe Festplatten etc.
Moin,
Hallo, welche Grafikkarte ist besser die Sapphire Radeon HD
6450 1GB oder die ATI Readon HD 4800 series 512 mb. Und Welche
ist zum spielen besser geeignet.
erstes Problem: eine ‚Radeon HD 4800 Serie‘ ist keine Grafikkarte, sondern eine Grafikkarten serie , d.h. es gibt da eine HD4830, eine HD4850, eine HD4870 und AFAIR sogar noch eine HD4890. Alle haben unterschiedliche Leistungsdaten - um welche geht es konkret?
Zweites Problem: Die prinzipielle Vergleichbarkeit. Dazu zum besseren Verständnis mal die Zerlegung der Nummer:
Die erste Selle steht für die Grafikkartengeneration, also das Alter und damit den Stand der verbauten Technologie:
die HD 4000er sind von 2009 und können DirectX10.1 und SM4.1, die HD 6000er sind von 2011 und beherrschen DirectX1 und SM5. Mit einer zu alten Karte bis du bei neuen Spielen ggf. komplett außen vor.
Die zweite Stelle steht für das Preis-/Leistungssegment: HD X300/X400/X500er = Einsteigerklase mit schwacher Spieleleistung, HD X700er sind untere Mittelklasse, HD X800er obere Mittelklasse und die HD X900er Karten das jeweilige Spitzensegment mit höchster Gamingleistung.
Die letzten beiden Stellen definieren die Leistung innerhalb des Preis-/Leistungssegments: Innerhalb derselben Baureihe ist also die HD 4890 stärker als die HD 4870 und diese stärker als die HD 4850…
Was heißt das? Du hast hier den Vergleich der allerkleinsten und allerschwächsten Einsteiger-Grafikkarte von 2011 mit 4 ROPs und 8 TMUs gegen eine 2 Generationen ältere Mittelklassekarte von 2009 mit 16 ROPs und 32 bzw. 40 TMUs (je nach konkretem Modell).
Die 4800er hat also in jedem Fall die mehrfache Rohleistung, aber möglicherweise nicht die benötigten Technologien, um alle Grafikeffekte moderner Spieletitel darzustellen. Die 6450er hat die Technologien an Board, ist aber mit Sicherheit zu schwach, um damit spielbare Bildwiederholraten zu erzeugen. Diese Karte schafft in einem aktuellen DirectX11-Spiel wie BC2 bei 1280x800er Auflösung gerade 10 fps und ist damit schwächer als manche OnBoard-Grafik. Ab 30 fps kann man flüssig spielen.
Also wenn überhaupt eine der karten als ‚Spieletauglich‘ bezeichnen will, dann die HD 48irgendwas (wobei die 4830 auch recht lahm ist).
Gruß, Jesse