Moin
Habe gelesen: (Eine 8500 ist mit 275 MHz getaktet, während die
LE mit nur 250MHz arbeitet. Dies macht etwa 10% Leistung aus.
Aber falls Hercules guten Speicher verwendet hat, dann kann
man
problemlos die LE-Karte auzf 275 takten.) Stimmt das?
j/n. Man kanns versuchen, aber da die Karte keine Temperatursensoren hat weis man nicht wie lange das gut geht. I.A. rate ich vom übertaken von Graka’s ab.
128MB HIS Excalibur Radeon 9500Pro besser?
Entspricht in etwa einer 8500 (ohne LE/LT,…) mit 128 MB.
Von GF (egal welche) rate ich dringend ab, da die
Bildqualität, besonders bei hohen Auflösungen im 2D miserabel
ist.
Bist nicht der einzige 
Hab zur Zeit eine GF2 400MX nix geht bzgl Direct usw.
Da ist ein Treiberproblem, die 400MX kann DX darstellen. Sie müsste auch alle genannten Spiele (UT2003 evtl. nicht) ruckelfrei darstellen können. Allerdings nicht in den Maximaleinstellungen oder hohen Auflösungen. Aber 800x600 bei „normal“ müste drin sein.
AMD 1800+, naja Ram habe ich zur Zeit nur einen 256DDR-Ram CL2
drin, sollte ich noch aufrüsten?
ja, siehe unten.
Kann der Rest des Rechners mit der Karte mithalten ?
Wie meinst du das?
(wollte einen 486 ohne AGP-Bus ausschliessen)
Habe noch einen Maxtor HD120GB, 10Mbit Lan (Sound und 100Mbit
Lan sind Onboard)Habe nicht gerade das tollste Board (EEC
K7S5A)
Ist vollkommen ok, dat reicht.
Bringt mehr RAM nicht evtl. schon was ?
Mehr Ram also 512MB dafür nur eine LE Karte bzw eine gute
7500?
habe selbst 1700+, epox-MB, radeon 7500 (org. built by ati, i.M. als Restposten für etwa 70 Euro zu haben).
hatte 256 MB DDR-RAM und UT2003 ruckelte. habe 512 dazugekauft (DDR, CL2,5, no-name). Jetzt läuft UT2003 ruckelfrei (>25fps) bei hohen Qualitätseinstellungen (nicht maximalen, dann ruckelts wieder) und 1024’er Auflösung.
cu