Welche Grafikkarte ist die beste?

Hallo Experten

Wie ich in letzter Zeit erfahren habe, Preisen viele Hersteller ihre Grafikkarten mit besonders hohen Speichern (z.b wie letzter Artikel 256 MB)an! Ist dies überhaupt Ausschlaggebend für eine schnelle Grafikkarte?

Und vor allem: Welche Grafikarte (die auch meinen Geldbeutel schont) ist vom Preis-leistungverhälnis her die Beste?

Ich habe noch eine Geforce 4 MX 460 (64 MB)(war eingebaut und die meisten Spiele (wie z.B CoD, Splinter Cell) laufen noch einigermaßen flüssig), lohnt es sich überhaupt schon eine neue zu kaufen?

Danke für eure Antworten

cu

hi,

das hatten wir zwar schon öfter (betreff: grafikkarte zum gamen) aber was solls :smile:

Zur einleitung:
Wenn nicht zum spielen, dann sind noch immer Matrox-Karten die besten.

Die besten karten zum spielen sind zur zeit ati und geforce fx karten:

Die angegebenen Preise sind nicht mehr uptodate, aber die links sind ja vorhanden.

Wenn man ne gute gaming performance haben will, dann sollte man bei den ati-karten keine unter 9600pro (ab ca. 136 euro)/xt (ab ca. 150 euro) kaufen und bei gf nix unter ner fx5600ultra (ab ca. 140 euro).

Mehr als 128 mb speicher zahlt sich erst ab den higendkarten 5900ultra/5950ultra bzw. ati 9800pro/xt aus (ab ca. 500 teuro aufwärts).

hier findest preise zu 128mb karten: http://www.geizhals.net/deutschland/?cat=gra128
hier findest preise zu 256 mb karten:
http://www.geizhals.net/deutschland/?cat=gra256

Fall nicht auf SE-/LE-Versionen rein und nimm keinesfalls ne fx5200ultra oder ne ati 9000 bis 9200, weil die sind teilweise drastisch leistungsreduziert, mit alten gpu´s ausgestattet und langsamer als die schon ziemlich alten gf4200-karten.
Es gibt auch webseiten, die se-karten auf ne pro umtakten und verkaufen. Dann hätten diese genug leistung, hab aber keine ahnung wie es da mit der garantie/gewährleistung aussieht.

Natürlich sollte die leistung der graka auch zu deiner cpu-leistung passen, allerdings kann es nicht schaden, ne bessere karte zu nehmen, wenn man sowieso bald auch die cpu umrüsten möchte.

Wenn du dir nicht sicher bist, welche karte du nimmst, weil beide ungefähr nen gleichen preis haben, dann nimm die mit der besseren ausstattung (tv-out/in, games, softdvd-player etc.).

hier kannst dich ev. auch informieren (thq-kaufberatung):
http://www.tomshardware.de/graphic/20030715/index.html
Benchmarks:
http://www.tomshardware.de/graphic/20030715/kaufbera…
http://www.tomshardware.de/graphic/20031023/nvidia-n…

meinermeinung nach ist die fx5900xt die interessanteste karte wenns um preis-/leistung geht.

hier nen artikel:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikka…
hier die preise (so ab ca. 200):
http://www.geizhals.net/deutschland/a77584.html

hier noch nen vergleichstest von allen erhältlichen grakas:
http://www.tomshardware.de/graphic/20040105/index.html

lg,
fred

Wenn man ne gute gaming performance haben will, dann sollte
man bei den ati-karten keine unter 9600pro (ab ca. 136
euro)/xt (ab ca. 150 euro) kaufen und bei gf nix unter ner
fx5600ultra (ab ca. 140 euro).

Und wenn wir, sagen wir mal die Wahl zwischen der 9600 PRO oder XT hätten, welche würden wir dann kaufen?

Und wenn wir, sagen wir mal die Wahl zwischen der 9600 PRO
oder XT hätten, welche würden wir dann kaufen?

XT

ATI und Gforce FX…
Was den Hersteller betrifft, würde ich jedoch sagen ist er inzwischen völlig egal, da sich die Hersteller z.B. bei den ATI 9700 Chips vollkommen auf ATI’s Referenzdesign verlassen haben. Modifikationen findet man höchstens bei der Software-Zubehörausstattung und der Kunststofffarbe der Platinen.

In Punkto Preis/Leistung würde ich wohl derzeit die ATI 9600 empfehlen, weil mit Auflage der neuen Halflife Engine bereits angedeutet wurde, dass Nvidia wohl ein bisschen gecheatet und benchmark-optimiert gearbeitet hat. Soll wohl heißen: im richtigen Leben sind die jeweiligen Konkurenzchips von ATI ne Spur schneller.