Hallo!
Meine Freundin hat sich grade ihr drittes (*seufz*) TFT-Display bestellt. Und ich habe das Vergnügen, ihren Rechner so auszustatten, dass sie mit den drei Dingern gleichzeitig unter WinXP arbeiten kann.
Bisher vorhanden:
Grafikkarte AGP: Asus V7100 (1 mal VGA, 1 mal DVI)
TFT 1: Samsung Syncmaster 191T (analog & digital in)
TFT 2: (so ein TFT-/Grafiktablett-Hybride) Wacom PL400 (nur digital in)
Im Moment hängt das PL400 am DVI-Ausgang, der Syncmaster (leider nur) am VGA-Port.
Jetzt kommt neu dazu: Samsung Syncmaster 213T (analog & digital in)
Um alle drei Displays gleichzeitig betreiben zu können, braucht sie also nun eine neue AGP-Karte, die entweder alle benötigten Ausgänge zur Verfügung stellt (3 mal DVI oder 2 mal DVI plus 1 mal VGA), oder eine PCI-Karte, die für einen oder zwei weitere DVI-Ports sorgt.
Das ganze natürlich am liebsten passiv gekühlt, Dinge wie 3D-Performance etc. sind unwichtig, das System wird ausschließlich für CAD und Bildbearbeitung sowie Office und Internet eingesetzt.
Welche Option und welche Karte bietet sich da an - auch im Hinblick auf den Preis? Ist mit Problemen unter XP zu rechnen?
Ein weiteres kleines Problem: Meine Freundin möchte den Desktop auf die beiden weiteren Displays erweitern - im Moment ist es allerdings so, dass das PL400 nur auf Stifteingaben reagiert, wenn die Konfiguration auf „Klon-Modus“ steht, d.h., wenn das Tablett den gleichen Inhalt darstellt wie die Primäranzeige. Vielleicht ist das ja für die Kaufentscheidung wichtig?
Wer kann helfen?
lemmy