Welche Grenze für Mieterhöhung?

Bis zu welchem Prozentsatz darf der Vermieter die Miete erhöhen? wie werden Renovierungsmaßnahmen einberechnet?
Die letzte Mieterhöhung war in 2006. Der Vermieter will um 14% erhöhen - ist das rechtmäßig und muss akzeptiert werden?
Danke für erläuternde Antworten.

Bis zu welchem Prozentsatz darf der Vermieter die Miete
erhöhen? wie werden Renovierungsmaßnahmen einberechnet?

Wie immer: Das kommt darauf an. 1. darf eine Mieterhöhung nicht vertraglich ausgeschlossen sein (soll es tatsächlich geben solche Verträge). 2. Wird auf die Vergleichsmiete angehoben, dann darf die Mieterhöhung in 3 Jahren 20% der Gesamtmiete nicht übersteigen (Kappungsgrenze).
3. Renovierungen dürfen nicht zu einer Mieterhöhung führen.
4. Modernisierung allerdings schon und hier gilt auch die Kappungsgrenze nicht!

Die letzte Mieterhöhung war in 2006. Der Vermieter will um 14%
erhöhen - ist das rechtmäßig und muss akzeptiert werden?
Danke für erläuternde Antworten.

Scheint - von den wenigen Details ausgehend - erst einmal in Ordnung zu sein. Und akzeptieren muss man nicht, man kann ja auch ausziehen.