Welche günstige Digitalkamera eignet sich am beste

Wir suchen eine günstige Digitalkamera (bis 100 €), die gute Bilder im Dämmerlicht bei Feierlichkeiten (bunte Scheinwerfer, Nebelmaschine etc.) vom Publikum und auch von uns auf der Bühne macht. Sie sollte auf jeden Fall klein und handlich sein und für Schnappschüsse geeignet sein (d. h. schnelles An-, Aus- und Einstellen). Wir stellen die Fotos, die wir bei Auftritten machen, immer ins Internet auf unsere Homepage. Deshalb sollen die auch einigermaßen gut aussehen und nicht so verwaschen sein. Wäre toll, wenn uns jemand ein paar Tipps geben könnte, in welche Richtung wir uns kameratechnisch bewegen sollten. Vielen lieben Dank

Wir suchen eine günstige Digitalkamera (bis 100 €), die gute
Bilder im Dämmerlicht bei Feierlichkeiten (bunte Scheinwerfer,
Nebelmaschine etc.) vom Publikum und auch von uns auf der
Bühne macht. Sie sollte auf jeden Fall klein und handlich sein
und für Schnappschüsse geeignet sein (d. h. schnelles An-,
Aus- und Einstellen).

Nein! Sie sollte vor allem lichtstark und rauscharm sein. Ob das für 100€ zu machen ist? Wird schwer. Bei manchen Situationen ist man selbst mit einer Spiegelreflex und sehr lichtstarken Objektiven hart an der Grenze…

Hallo erstmal,

was willst du nun wirklich? Eine „billige“ Kamera oder eine, mit der du gute Fotos für deine Zwecke machen kannst?

Dein Anspruch an die Technik ist relativ hoch. Wenig Tageslicht, hohe Kontraste, schnelle Bewegungen und dabei dann auch noch eine schnelle Kamera, welche zudem noch klein UND handlich sein soll.

Du wirst starke Kompromisse eingehen müssen. Mit einer 100€ Kamera wirst mit viel Glück eine Handvoll gute Bilder erzielen, 90% sind dann aber Ausschuss.

Bei 175€ würdest du mit der Fuji F200EXR unter Tageslichtbedingungen und ohne viel Bewegung weiterkommen. Wäre aber auch nur ein Kompromiss.

Was du benötigst, ist ein lichtstarkes Objektiv und idealerweise ein starker Zusatzblitz.

Das bietet die Canon PowerShot S90 für 330€. Noch kleiner wäre die Canon Ixus 300 HS. Optimal sind die beiden aber noch nicht.

Die Samsung EX1 für 410€ hat das lichtstärkste Objektiv unter den Kompaktkameras und einen großen Bildsensor. Das ist die Vorstufe zur DSLR:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Moin,

Wir suchen eine günstige Digitalkamera (bis 100 €), die gute
Bilder im Dämmerlicht bei Feierlichkeiten (bunte Scheinwerfer,
Nebelmaschine etc.) vom Publikum und auch von uns auf der
Bühne macht. Sie sollte auf jeden Fall klein und handlich sein
und für Schnappschüsse geeignet sein … Vielen lieben Dank

Ich seh das genauso wie Olaf.

Zudem schließen sich bis 100€ und Dämmerlicht-Schnappschüsse (ohne Blitz?) aus. IMO

Dann such besser nach einer gebrauchten „guten Kompakten“.

Schau Dir mal die Seite an: http://www.digicam-beratung.de/digitalkamera-test-ei…

mfg
W.

Vergiss die 100 Euro ganz ganz schnell. Bei all diesen Hosentaschentauglichenkameras stößt du bei deinen Anforderungen ganz ganz schnell an eine Schmerzgrenze, die dich umhaut. Kompakt bezieht sich nicht auf die Tragegröße, sondern auf die Größe des Sensors und genau der macht dir da die Rauschbarrieren. Wenn du ein paar hundert mehr drauf legst, bekommst du ne DSLR, z.B. die Canon 1000 mit 2 Objektiven, die zwar nicht der Hammer sind, aber wesentlich bessere Bilder liefert als alles, was du im Ramschsektor finden wirst.

Gruß
Horst

Hallo,
die F200EXR taugt fuer Aufnahmen im Halbdunkel ohne Blitz noch einigermassen. Sie schaltet von 10 MPixel auf 2x 5 MPixel und verrechnet die beiden Bilder zu einem rauschreduzierten Bild. Auch dieses wird grieselig, doch andere Kompaktkameras haetten in dem Daemmerlicht gar kein Bild zu bieten. Probier aml im Geschaeft aus, Geldschein in dunkle Ecke und knipsen, dann Details ansehen.
Gruss Helmut

Antwort: Keine!

Selbst mit wirklich guten Bridekameras wirst Du Probleme kriegen.
Mit einer 100 Euro knipse können die Resultate bei derartig schwierigen Lichtverhältnissen nur zu Enttäuschungen führen.

LG
Mike

Hi!

z.B. die Canon 1000 mit 2
Objektiven, die zwar nicht der Hammer sind, aber wesentlich
bessere Bilder liefert als alles, was du im Ramschsektor
finden wirst.

Canon 1000D + Canon 50mm f/1.8 ~400€ … und noch ein Blitz um die 100€ dazu (Nissin, Metz, etc.)

Grüße,
Tomh

Nachtrag.
Nachtrag:
Wo tretet ihr denn so auf, und was macht ihr genau.
Eventuell findet sich ja jemand, der eure Auftritte fotografisch begleiten kann.

Mike

Hey Mike,
wir sind meistens im Raum VEC, OS, HB unterwegs. Unsere Homepage www.empire-partyband.de. Bezgl. Deiner Antwort: :smile: wenn wir soviel Geld hätten, jemanden zu bezahlen, der uns fotografisch begleiten kann, könnten wir uns auch eine Kamera für mehr Geld leisten. Grins. Also, es ist so, dass ich als Sängerin, da ich ja ab und zu ne Hand frei habe, zwischendurch Fotos vom Publikum und auch von den Musikern mache, damit wir dann von den Veranstaltungen Fotos auf unserer Homepage veröffentlichen können. Habe gedacht, ich bekomme einen Erfahrungs-Tipp bzgl. einer Kamera. Es muß halt nix professionelles sein. Danke nochmal für Deine Antwort und Hilfe. Liebe Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

wir sind meistens im Raum VEC, OS, HB unterwegs. Unsere
Homepage www.empire-partyband.de. Bezgl. Deiner Antwort: :smile:
wenn wir soviel Geld hätten, jemanden zu bezahlen, der uns
fotografisch begleiten kann, könnten wir uns auch eine Kamera
für mehr Geld leisten. Grins.

Ein kleiner Einwand von mir:

Es muß nicht immer um die Bezahlung gehen. Manche engagierte Hobbyfotographen suchen manchmal auch Gelegenheiten sich auszuprobieren. Konzertfotographie kann anspruchsvoll sein.
Wechselnde Lichtverhältnisse, Bewegung, Stimmung einfangen etc…

Vielleicht gibts in Eurer Ecke ja einen Fotoclub od. ä. evtl. kann man manchmal auch etwas über die VHS (Volkshochschule) arrangieren (oder dort einen Zettel aushängen), die haben meistens ja auch Fotokurse (oder eben über einschlägige Fotoforen im Internet nachfragen, z.b. http://www.dslr-forum.de).

Fragen kostet nix… :wink:

Also, es ist so, dass ich als
Sängerin, da ich ja ab und zu ne Hand frei habe, zwischendurch
Fotos vom Publikum und auch von den Musikern mache, damit wir
dann von den Veranstaltungen Fotos auf unserer Homepage
veröffentlichen können. Habe gedacht, ich bekomme einen
Erfahrungs-Tipp bzgl. einer Kamera. Es muß halt nix
professionelles sein.

Das Problem ist, daß die kleinen Kompakten bei schlechten Lichtverhältnissen eh schon Probleme haben (von der Bildqualiät), Wenn dann noch Bewegung dazukommt wird es mit den Belichtungszeiten eng und wenn der Autofokus langsam ist, ist die Sängerin schon wieder woanders, bis er überhaupt scharf gestellt hat…

1 „Gefällt mir“

Moin Grußloser,

daß ihr mit der Preisvorstellung nicht hinkommt wurde jetzt schon mehrfach gesagt.
Zur Frage eines Photographen:
Ich habe schon mehrfach Photos von Konzerten den Musikern zur Verfügung gestellt. Einzige Bedingung; bei Nutzung werde ich als Photograph genannt.
So sind schon Bilder von mir in Zeitungen, auf Covern und Postern/Plakaten erschienen.

Gandalf

Hi!

Fragen kostet nix… :wink:

Vor allem, weil DIE Frage bei Hobbyfotografen meist jene ist, ob man bei dieser oder jener Veranstaltung überhaupt fotografieren darf und es eigentlich keine größere Auszeichnung gibt, als das die eigenen Fotos dann öffentlich benutzt werden - so wie Gandalf schrieb: Ein Fotografenname beim Bild dabei und schon müßt Ihr Euch vor Hobbyfotografenandrang wehren :wink:

Grüße,
Tomh

Zu weit weg für mich… leider.

Ansonsten würde ich gleichfalls zu einem Fotoclub raten. Eventuell hat ja jemand Interesse. Und nachdem ihr eh kein Geld habt, nehmt ihr auch keinem Profi die Arbeit weg.

LG
Mike