Hallo,
ich suche gerade eine gute und relativ günstige Handyversicherung, da ich mir ein neues gekauft habe.
Das Problem ist, dass ich mich überhaupt nicht nicht mit Handyversicherungen auskenne. Und Google eine knappe Million anzeigt
Mir wäre nur wichtig das es gegen Bruch, Wasserschäden und technische Defekte (z.B Homebutton geht nicht mehr) hilft.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Handyversicherungen? Welce würdest ihr mir empfehlen?
Vielen Dank im Voraus!
LG Sebastian
Faustformel: Nichts versichern, was man im schlimmsten anzunehmenden Fall selbst tragen könnte.
Hab mal wild irgendeine rausgefischt. iPhone 5, NP 679,- €, Schutzbrieg 8,- € / Monat, 24 Monate Laufzeit = 192, -€ + im Schadenfall 25% SB.
Ich habe ein iPhone seit 2008, 5 x 12 = 60 Monate x 8,.- € = 480,- € Versicherungskosten gespart, nie was gehabt. Sollte doch mal was sein, kann man es für 480,- € bestimmt reparieren lassen. Bisher war es z.B. so, daß defekte iPhones kurzerhand ausgetauscht wurden für pauschal 200 oder 250,- €.
Ein Minusgeschäft, daß immer minuser wird, je länger es lauft.
Was anderes wäre es bei einem schickem Auto, für das man das Sparbuch geplündert hat. Da wäre ein Totalschaden nicht zu tragen, weil Konto leer, also kein Auto und kein Geld. Da ist einen Vollkasko ein Muß. Aber nicht für Handy, DigiCam, TV oder Spielekonsole…
Hallo,
da hat der Nightsurfer was Wahres geschrieben, an was die Meisten nicht denken.
Versicherungen lohnen sich im Schnitt NIE für den Kunden.
Ist ein versichertes Risiko im statistischen Mittel mit 100€ Schaden im Jahr verbunden, dann kostet die Versicherung eben 100€ plus Verwaltungskosten plus Gewinn.
Daher hat mein Versicherungsberater gesagt:
„Man kann sich gegen Vieles versichern. Aber alles, was einem im Schadensfall nicht in echte finanzielle Schwierigkeiten bringt, sollte man nicht versichern.“
(Ist ein unabhängiger Berater. Der bekommt Geld fürs Beraten und keine Provisionen. Merkt man, denke ich…)
Hallo,
da hat der Nightsurfer was Wahres geschrieben, an was die
Meisten nicht denken.Versicherungen lohnen sich im Schnitt NIE für den Kunden.
Das habe ich so nicht gesagt.
Ist ein versichertes Risiko im statistischen Mittel mit 100€
Schaden im Jahr verbunden, dann kostet die Versicherung eben
100€ plus Verwaltungskosten plus Gewinn.
Dazu kommt noch die Einstellung vieler Versicherungsnehmer, auch wieder raus haben zu wollen,
was sie einzahlen, als wäre eine Versicherung ein Sparbuch. Es ist erstaunlich, wie viele Mitbürger
Versicherungsbetrug als Kavaliersdelikt ansehen.
Daher hat mein Versicherungsberater gesagt:
„Man kann sich gegen Vieles versichern. Aber alles, was einem
im Schadensfall nicht in echte finanzielle Schwierigkeiten
bringt, sollte man nicht versichern.“
Genau das ist es, was ich gesagt habe.
Natürlich wäre ein Verlust oder Totalschaden eines iPhones oder anderen Gerätes ärgerlich und für die meisten Menschen finanziell schmerzhaft, aber wenn man ihn verkraften könnte, ist so eine Versicherung Humbug.
(Ist ein unabhängiger Berater. Der bekommt Geld fürs Beraten
und keine Provisionen. Merkt man, denke ich…)
Glückwunsch zu so einem ehrlichem Berater.