ich oute mich hiermit als komplette Garten-Niete :-x
Unsere Terrasse ist mit Kübeln abgegrenzt, die auf einer Trockenmauer stehen. In den Kübeln (jeweils ca. 1,20m - 0,60m - 0,60 L/B/H) stehen deutlich schütter gewordene Thujen als „Sichtschutz“.
Ich möchte keine Giftpflanzen im Garten haben - mein Grundstücksnachbar wäre auch sehr froh, wenn ich das Zeug incl. Kirschlorbeer entsorge - ich will aber trotzdem einen halbwegs geeigneten Sichtschutz haben.
Deswegen denke ich jetzt über eine Neubepflanzung der Kübel nach - nur WAS?!?
Meine Grundbedingungen wären :
ungiftig
schnell wachsend
im Sommer grün und dicht
im Winter darf es braun und undicht sein - da sind wir eh nicht draußen
gern blühend - muss aber nicht
pflegeleicht und --Deppen–hexerlsicher
Leider habe ich GARKEINE Ahnung was da passen würde
schau mal bei Potentilla und Spirea - die sind sehr robust und doch hübsch. Meine Tochter hat auf ihrer Terrasse auch Weigelie und Forsithie in großen Gefäßen, die gedeihen auch gut!
huhu
um sich ein bild zu machen, ist ein Bild immer hilfreich.
Als Sichtschutz und im Kübeln eigenen sich Strg +v = fargesia arten wunderbar. Allerdings blühen die nicht, ansonsten halten die sich an deine Anforderungen.
sieht zwar gut aus (winterkahl, dafür frühlingsgrünweiß), birgt für manche Leute allerdings heftiges Allergiepotential. Dafür bin ich das beste Beispiel! Die Blütezeit ist doch recht lange und so freuen sich Papiertaschentuchhersteller und Apotheken recht lange über guten Absatz…
Auch wenn ich nicht gerade exotische Pflanzen befürworte, neige ich in Deinem Fall zu niedrigwüchsigem Bambus. Ist pflegeleicht, nicht giftig, kann qua Eingesperrtsein in Kübeln auch nicht auswuchern. Sicht schützen ist Sommer wie Winter gut, Laubfall ist fast zu vernachlässigen.