Ich habe etwas 24 m Hainbuchenhecke (etwa 2 m hoch und 10 Jahre alt), die ich demnächst schneiden muss. Da meine alte Heckenschere nicht mehr so gut funktioniert, möchte ich mir eine neue zulegen. Ich habe bereits einige Zeit im Internet verbracht und bin jetzt zum Schluss bei Bosch gelandet. Da es hier aber unzählige Modelle gibt, bin ich mir nicht sicher, welches Modell bei meiner Hecke angebracht ist (Accu oder Elektro)?
Hat jemand Erfahrung mit Bosch-Heckenscheren? Soll ich hier gleich richtig investieren (AHS 7000 pro-t bzw. AHS 65-34 oder AHS 70-34) oder sollte hier auch eine etwas kleinere ausreichen?
Hallo.
Bosch ist eine gute Wahl. Auf keinen Fall würde ich ein Akkuschere nehmen. Da ist kein „Bums“ dahinter. Nimm die Unannehmlichkeiten mit dem Kabel in Kauf, es lohnt sich. Achte auf die Leistung, je mehr desto angenehmer das Arbeiten. Als Schwertlänge würde ich 35-40 cm wählen. Länger als 40 cm wird dann schwer und unhandlich.
Gruss Peter
Hallo,
das kann ich so nicht bestätigen.
Ich habe mich nach umfangreicher recherche hier für ein Modell mit Akku entschieden und hatte nie Probleme mit mangelnder Power!
Grüße
Heinz