Welche Heizflächen auf der Erde gibt es?

Das ist eine Prüfungsvorbereitende Frage von unserem Professor in Klimatologie?
Im Skript steht nichts explizites und ich könnte auch nur raten, dass er vlt. die Kontinente und Ozeane meint.

Was sagt ihr?

Hi,

laut dem Buch „Lehrbuch der Allgemeinen Geographie: Allgemeine Klimageographie“ möchte er vermutlich unter anderem folgende Antwort von Dir haben:

Zitat:
"Die randtropischen Landmassen sind trotz ihrer im ganzen schlechteren Strahlungsbilanz die wesentlichen Heizflächen der Erde. Da dort nämlich praktisch kein Wasser zur Verdunstung zur Verfügung steht, wird die Energie fast vollständig in fühlbare Wärme umgesetzt und zum erheblichen Teil über atmosphärische Ausgleichsströmungen in Gebiete schlechterer Wärmebilanz abgeführt."
Quelle: http://books.google.de/books?id=kImnOZ_GdlcC&pg=PA11…

Weitere Nennunge von Heizflächen (tropische Ozeane etc) finden sich auch in dem von mir verlinkten Kapitel.

Viele Grüße
Stefanie