Welche heizkörper leistung

Hallo Experten!

Ich bau ein WC zu einem kleinen Bad mit 3,4 m² um.

Da ist ein kleines doppelglas Fenster 100x50 drin, und eine Wand grenzt ans Treppenhaus.

Nun würde ich gerne wissen, welche Leistung mein neuer Heizkörper haben müsste, damit es darin Warm wird.

Hab ne Viessman Ölbrenner Heizung.

Hallo

Mit den Angaben kann man das nicht sagen. Richtig wäre es wenn man die Heizlast des Raumes ausrechnen würde und das in Verbindung mit der Systemtemperatur der Heizungsanlage in Abhängigkeit der angestrebten Raumtemperatur.
Teilweise wird immer noch einfach ein Wert von 100 W/m² angenommen, aber das ist ziemlich hoch angesetzt. Wenn du mit 75 W/m² rechnest dürfte das locker hinhaun. Ist aber nur über den Daumen.
Wenn du die Leistung hast mußte halt gucken wie gut welcher Heizkörper mit welchen Abmessungen passt.

MfG
Nelsont

Aha.
Also 3,4 m² x 100W.
Das sind ja nur 340 Watt.

Die gibts ja saubillig im Baumarkt.

Servus

Da sieht man mal wie wenig eigentlich ausreichend ist. Aber die meisten Heizkörper werden eh so oder so ein höhere Leistung haben.
Klar sind die im Baumarkt günstig, miest ist die Lackireung nicht der Hit und das Metall bzw. Blech hat nicht eine sonderliche Stärke.
Wenn er schon sooooo klein ist, tu dir den Gefallen und gönn dir nen HK von nem namhaften Hersteller. -> Als gut gemeinter Tipp

MfG
Nelsont

p.S.: Du hast ja die 100 Watt angenommen die eh viel zu viel sind. Wie gesagt 75 Watt reichen vollkommen und dann ist die benötigte Leistung noch geringer. So long

Hallo,
ich wohne mittlerweile in meinem dritten Haus und habe die Heizung immer selbst gebaut. Die Heizkörper habe ich jeweils nach der Fensterbreite angepasst. Dabei immer zweilagig mit doppelten Rippen. (Und sollten die dann doch etwas teurer sein, ist das immer noch billiger als die Berechnung durch einen Fachmann) Sind zwar etwas dicker, aber das Fensterbrett gibts her. Wenns zu viel ist, machts ja der Thermostat zu. Und von der Optik störts auch nicht.
Also ich bin zufrieden.

Viel Spaß beim Heizen!

Zeulino

Komisch.

Ich hab mit mit nem Bekannten, der Gas/Wasser macht getroffen, der meint jetzt, das die 340 Watt NIE und NIMMER ausreichen um ein warmes Bad zu haben!

Er hat mein kleines Bad gesehen, und gemeint, das bei den beengten verhältnissen ein 2 meter hoher 2 kW Röhrenheizkörper her muss.
Und das ding kostet locker seine 600€!!

Will der mich jetzt irgednwie verarschen?

Hi,

was mein Vorgänger schon sagte, das mit den 100W/m2 stimmt in etwa…kommt darauf an wie gut der Raum isoliert ist.Man sagt: Gut isoliert 80W, mittelmässig isoliert 100 W und bei schlechter Isolation 120 W Dazukommend sollte ein Bad immer etwas wärmer sein, also rechne mit 120 W/m2 bei mittelmässiger Isolierung.

Ach und eins noch. Vorlauftemperatur ist auch wichtig. Auf Heizkörpern steht bei den meisten drauf, bei welcher Vorlauftemperatur er welche Leistung bringt.

Prudentia