Welche Heizstrahler für die Wickelkommode?

Hi,

Ja, da stimme ich dir voll zu. Man sollte doch in Ruhe das
Baby an- und ausziehen können. Wenn es nackt ist, mit spielen,
streicheln,… Das würde bestimmt niemanden Spaß machen, wenn
es da mit blauen Lippen liegen würde.

ich möcht mal der Unterstellung entgegenwirken. Unsere Tochter lief nicht blau an und hat auch vor Kälte nicht gezittert, noch wurde sie „abgehärtet“. Es war schlicht warm genug im Raum und hat nicht gezogen. Selbst die Hebamme meinte, ein Heizstrahler wäre rausgeworfenes Geld.

Und da wo es schläft (die Kommode stand im Schlafzimmer
unserer Tochter) sollte es ja eher kühl sein.

Die Kommode steht bei uns auch im Kinderzimmer. Aber zu den Zeiten, zu denen wir die Kommode auch zum „Spielen“ genutzt haben, war es eben warm genug im Zimmer. Das ist ja in der Regel tagsüber - und nachts wickelt man sowieso flott, da ist der Heizstrahler grad mal warm, wenn ich schon längst fertig bin.

Tagsüber hat Tochter immer irgendwo in der Wohnung geschlafen, als sie noch ganz mini war, die Regel „höchstens 16 Grad“ gilt für nachts, wenn das Kind unbeaufsichtigt schläft und man nicht ständig überwachen kann, ob es überhitzt. Davon abgesehen ist die Regel so extrem (ich finde 16 Grad schon ziemlich kühl), weil wir hier in Deutschland dazu neigen, unsere Kinder zu warm einzupacken. Tut man das nicht, muss es auch im Kinderzimmer zum Schlafen nicht eisig sein.

Gruß
Cess

1 Like

Hallo,

wofür braucht ihr so ein Gerät?

Was ist das denn für eine herzlose Aussage!
Es gibt klar noch ein paar andere Sachen, aber einen Säugling an einem gut ausgestatteten Ort zu wickeln gehört schon auch für beide zu dem schönsten was es überhaupt gibt.

Gruß

Marzeppa

O.T.:
Hallo Cess,

Es war schlicht warm genug im Raum und hat nicht gezogen.

O.K., warm genug ist warm genug.

Selbst die Hebamme meinte, ein Heizstrahler wäre rausgeworfenes Geld.

Ok, das sind Flaschenwärmer, Windeltwister, Lauflernhilfe, Sterilisator, Wickeltasche, Baby-wanne, -waage, -wippe, -phone, -Öl, Globuli, Stillkissen, (enge) Bernsteinkette und Nachtlicht für die einen auch, andere können nicht darauf verzichten. (Wir haben davon nur den Heizstrahler gebraucht :wink:

Gruß
achim

2 Like

Hey,

der luftdicht schließende Windeleimer war im ersten Jahr (vor allem im Sommer) schon eine sinnvolle Sache. Der Weg zur Mülltonne war weit. :smile:

Haelge

Moin,

Selbst die Hebamme meinte, ein Heizstrahler wäre rausgeworfenes Geld.

Ok, das sind Flaschenwärmer, Windeltwister, Lauflernhilfe,
Sterilisator, Wickeltasche, Baby-wanne, -waage, -wippe,
-phone, -Öl, Globuli, Stillkissen, (enge) Bernsteinkette und
Nachtlicht für die einen auch, andere können nicht darauf

davon hatte ich auch nur ein paar, das meiste davon aus reiner Bequemlichkeit. Klar schafft man sich auch Dinge an, die man nicht wirklich braucht. Ich wollte damit auch nur sagen, dass es nicht so zwingend nötig ist, wie es von einigen hier dargestellt wird. Das Kind friert nicht zwingend, wenn es ohne Heizbestrahlung nackt auf dem Wickeltisch liegt.

Gruß
Cess

1 Like

Hallo,
also ich habe einen Fön benutzt.

Ist Kostenersparend und ich hab ihn in der Hand…sprich ich
habe die Kontrolle.

Meinem Kind hat das sehr gefallen,ist regelmässig
eingeschlafen.Nach dem Baden!!

Ja, wir haben auch einen Fön zur Wärmung unseres Kindes benutzt. Den Tipp hatte uns unsere Hebamme gegeben, denn wor dem Heizstrahler hatte ich ein bisschen Angst - ich verbrenne meine Haar, Kind kommt dran usw…

Fön ist nett, weil das Rauschen des Föns das Kind an das Rauschen der Nabelschnur erinnert …
Lassen wir das mal so stehen.

Aber Sohnemann fand den warmen Wind immer ganz toll und hat die Befönung sichtlich genossen.
Allerdings wäre ein Heizlüfter sicherlich auch nicht schlecht.

Andrea