Hi,
Ja, da stimme ich dir voll zu. Man sollte doch in Ruhe das
Baby an- und ausziehen können. Wenn es nackt ist, mit spielen,
streicheln,… Das würde bestimmt niemanden Spaß machen, wenn
es da mit blauen Lippen liegen würde.
ich möcht mal der Unterstellung entgegenwirken. Unsere Tochter lief nicht blau an und hat auch vor Kälte nicht gezittert, noch wurde sie „abgehärtet“. Es war schlicht warm genug im Raum und hat nicht gezogen. Selbst die Hebamme meinte, ein Heizstrahler wäre rausgeworfenes Geld.
Und da wo es schläft (die Kommode stand im Schlafzimmer
unserer Tochter) sollte es ja eher kühl sein.
Die Kommode steht bei uns auch im Kinderzimmer. Aber zu den Zeiten, zu denen wir die Kommode auch zum „Spielen“ genutzt haben, war es eben warm genug im Zimmer. Das ist ja in der Regel tagsüber - und nachts wickelt man sowieso flott, da ist der Heizstrahler grad mal warm, wenn ich schon längst fertig bin.
Tagsüber hat Tochter immer irgendwo in der Wohnung geschlafen, als sie noch ganz mini war, die Regel „höchstens 16 Grad“ gilt für nachts, wenn das Kind unbeaufsichtigt schläft und man nicht ständig überwachen kann, ob es überhitzt. Davon abgesehen ist die Regel so extrem (ich finde 16 Grad schon ziemlich kühl), weil wir hier in Deutschland dazu neigen, unsere Kinder zu warm einzupacken. Tut man das nicht, muss es auch im Kinderzimmer zum Schlafen nicht eisig sein.
Gruß
Cess