Hallo,
Wie Öl? Da muss sie dann Öl Reinkippen?
Nein, da kenn ich sie zu gut, das macht sie nicht ! Würd ich
ehrlich gesagt auch nicht machen.
=D Nein, das nicht! Ein Ölradiator ist ein Elektroheizkörper, der eigentlich fast genau so aussieht wie die klassischen Warmwasserkonvektoren, die man meist unterm Fenster hängen hat. Nur wird eben statt Wasser Öl benutzt. Das ist von vornherein drin und wird auch nicht verbraucht, solange niemand ein Loch reinbohrt, um einen Handtuchhalter anzubringen.
Es dient nur der Wärmeübertragung auf eine größere Fläche.
Ich möchte allerdings noch was anfügen: Im Gegensatz zu den übrigen Meinungen kann die Infrarotvariante tatsächlich sparsamer sein. Man muss die Luft hier weniger hoch temperieren, was sich gerade bei nur kurzen Heizphasen und langen Unterbrechungen bezahlt macht. Der Strahler wird erst kurz vorm Betreten des Bades in Betrieb genommen. Meist haben die so um die 500 W. Um nicht auf der abgewandten Seite zu frieren, wäre es natürlich ideal deren zwei anzubringen, einen links und einen rechts.
MfG,
Marius