Welche Heizungsart in Anschaffung die günstigste?

Hallo,

welche Heizungsart ist in der Anschaffung die günstigste wenn diese komplett neu integriert werden muss (alt Nachtspeicher)?

Ich frage deshalb nach dem Preis weil ich keine 30.000,- oder 15.000,- dafür habe.

Ein Garten steht zur Verfügung (Tank, Spiralen). Über Gas verfügt die Straße nicht, ginge nur über Tank. Außerdem steht ein Kellerraum zur Verfügung. Ein Kachelofen, der das ganze Haus heizt ist auch da (damit soll aber nicht primär geheizt werden).

Die untere Wohnung hat 70m². Die andere mit 120m² soll erst später gemacht werden.

Danke für Ihre Meinung

Hallo SW13,

wenn ich das richtig verstanden habe, liegt keine Erdgasleitung in der Strasse. D.h. eine Erdgasheizung fällt aus. Über Wärmepumpen jeglicher art brauchen wir nicht nachzudenken, da sie sehr teuer in der Anschaffung sind. Eine Flüssiggasheizung ist nicht sonderlich teurer als Öl, aber sehr teuer (die teuerste) Variante nach Strom in Sachen Verbrauchskosten. Vielleicht einen Kamin mit Warmluftschächten in jedes Zimmer !? Bei fast allen anderen Zentralheizungen benötigst du den Wärmeerzeuger (Kessel) plus Heizkörper, Rohrleitungen etc. wo schnell 15.000€ erreicht werden.

LG Mike

Also ohne Geld ist dies immer schwierig…
Gas wird in der Anschaffung einer Therme das günstigste sein.
Aber es kommt natürlich zur Therme auch noch die Installation der Heizkörper und Leitungen. Da kommst Du bei keiner Heizungsart drum rum.
Weshalb sollen die Nachtspeicher raus?
Möglichkeit wäre es den Kachelofen mittels eines Gasheizungseinsatzes zu beheizen, hatten wir früher auch mal (Einsatz war von Schrag).
Trotzdem dürfte die Therme die günstigste Art sein zu renovierenund dann auch zu heizen… (wenn Du kein Geld in die Hand nehmen willst.)

ULI

Hallo sw13,
da wir Pellets- bzw. Hackschnitzelheizungen vertreiben, empfehle ich natürlich, auch aus Umweltschutzgründen und aus Gründen der günstigen Brennstoffpreise eine Pelletsheizung. Wir haben das sog. Biomasse Komplett-Heizsystem. D.h. wir liefern die komplette Heizanlage inkl. Heizhaus (zum Aufstellen in Gebäudenähe), Pellets-/Hackschnitzelheizkessel, Vorratslager, Kamin etc.) anschlussfertig.
Für den Einbau einer Verbrennungsheizung im Haus könnte ein fehlender/unpassender Kamin ein finanzielles Problem darstellen. Muss man noch Warmwasser-Heizkörper und die entspr. Verrohrung installieren?
Eine Alternative wäre noch eine Heizung mit Strom. Hier gibt es unzählige Angebote und verschiedene Möglichkeiten. Allerdings muss man bedenken, dass Strom vor Öl und Gas die teuerste Art darstellt, zu heizen. Aber, bauart bedingt, die günstigste Lösung bei der Beschaffung und Installation.

LG
Ernst

Hallo,

ich würde die Frage im Forum und nicht als Expertenanfrage stellen.

Die teuerste Art in der Anschaffung ist eine Wärmepumpe; der Betrieb ist dafür der günstigste.

In deinem Fall wäre wohl eine Pelletheizung angebracht. Gas geht ja nicht, Öltank ist aufwendig und Öl wird immer teurer.
Solarunterstützung nicht vergessen.

Und wenn du dabei bist: mach beide Wohnungen gleichzeitig. Gibt nur einmal Dreck. Immerhin müssen Rohre gelegt werden.

Haelge

Mich stören die riesigen Nachtspeicheröfen einfach.
Nun habe ich überlegt Speicher-Elektroheizungen zu kaufen, da sie klein sind und an die Wand montiert werden können. Nur bevor ich Öfen für über 1000,- kaufe, denke ich schon nach über eine andere Art des Heizens.

Nur heizen mit dem Kachelofens möchte ich nicht, da ich jedem Zimmer einen Heizkörper haben möchte.

Beste Grüße

Guten Tag,

es wäre Hilfreich, Infomationen über die Bausubstanz zu haben. Wärmelast? Welches Baujahr? Beschaffenheit der Aussenwände und Fenster?

Mfg

Hallo

Das kann man paúschal leider nicht sagen und wenn die Nachspeicher weichen müssen und Heizkörper rein sollen wird´s aufwendig da Heizkörper Zuleitungen benötigen.
Umsonst geht das leider nicht. Heizungsanlage und Heizkörper inkl. Ersteinbau, da sind min 15-20 tsd. Euro schnell weg.
Lass dich vor Ort von einem Fachmann beratenh und Alternastiven aufführen, aus der Ferne ist das schwierig .

MfG
Nelsont

Speicher Elektroheizungen werden wohl demnächst nicht mehr sein. Und mit Tagstrom zu heizen wird dann irgend wann auch richtig teuer werden…
Gut planen.

ULI

Hallo sw13
Ich denke mal dass Solar im Eigenbau das günstigste ist, wobei diese Wariante keine vollwertige Heizung oder Warmwasserheizung darstellt. Ausser im Speicher wird dann ein elektrischer Heizstab eingebaut.
Das ist eine Variante, viel Glück…

Hallo.

Auf die konkrete Frage eine konkrete Antwort: eine Elektroheizung ist in der Anschaffung am billigsten.

Das heißt aber nicht, dass das im Gesamten die günstigste/billigste Heizung ist. Es ist halt wie so oft: Geringe Gestehungskosten bedeuten hohe Betriebskosten und andersum.

Zu befürworten ist eine Elektroheizung nicht.

An der ultimativen Lösung wird noch gearbeitet :wink:

Gruß

Christian