An den Seitenwangen sind innen Kanthölzer 5,5/5,5 cm angeleimt als Lattenrostauflage ?
Du wirst lachen, tatsächlich außen, es werden Raumsparbetten, eine Idee von mir.
Und wie sitzen dann die Kanthölzer der Beine ? Auch innen ?
Die Beine sind innen, die Holzüberdeckung ist 20 x 5,4, also über die volle Länge
Warum denn eigentlich durchdübeln ? Das kann man auch verdeckt manchen, also Sacklöcher jeweils in Bettwange und Fuß. 19 mm Wange, da kann man 10-12 mm Sacklöcher einbohren.
Wusste nicht dass so wenig Bohrtiefe reicht. Ich kenne diese Passkörner mit denen es sehr genau wird. Die Wangen sind aber bereits durch Löcher verunstaltet (war vorher geschraubt) Durchbohren macht weniger Arbeit und ich nutze die vorhandenen Schraublöcher. Eine Verblendung der Kanten mit Sperrholz ist leider unverzichtbar, ich werde sie aber besonders dekorativ machen.
Wenn Du nur eine Berührungsfläche von 5,4 x 5,4 cm hast, dann nimm 5 gerillte Holzdübel 8 mm ,abgeordnet wie die „5“ auf einem Spielwürfel.
So etwas wackeliges mit so kleiner Auflagefläche würde ich niemals bauen, aber danke für den Tipp.