Welche Hundekrankenversicherung gibt es?

Hallo!
Eine Arbeitskollegin von mir mußte ihren Hund zweimal operieren lassen und es hat weit über 1000 Euro gekostet. Mit Hundeversicherung wäre ihr das nicht passiert erzählte sie mir. Ich habe von Versicherungen für Hunde keine Ahnung. Welche Versicherungen für Hunde gibt es denn überhaupt? Danke für ihre Hilfe.

Wir haben uns anfangs - also vor ca. 4 Jahren - auch mal erkundigt. Fakt ist, dass die Versicherungen einem jederzeit kündigen können und es wohl auch schon oft getan haben, jedenfalls, wenn der Hund älter und somit auch kränker wird. Vielleicht ist das nicht überall so aber allein die Tatsache, dass es möglich ist, hat uns abgeschreckt. Wir haben uns dann dazu entschlossen, lieber das Geld monatlich auf ein Sparkonto einzuzahlen. Wenn wir es brauchen, gut und wenn nicht, haben wir was für uns. Eine weitere Möglichkeit, die wir auch kurz in Betracht gezogen haben war die einer Versicherung direkt beim Arzt. Ein Tierarzt bei uns bietet eine Krankenversicherung an, in der auch dann die Impfungen etc. mit dabei sind. Bedingung natürlich war die, bei ihm die Behandlungen machen zu lassen.
Aber wie gesagt, wir legen es lieber so beiseite.

Es gibt die Hunde-OP Versicherung und auch eine Krankenversicherung, welche aber relativ teuer ist. Eine OP-Versicherung ist noch bezahlbar. Es gibt mehrere Anbieter. Im Internet recherchieren!

Gruß jetme

Tut mir sehr Leid, ich kann da nicht weiterhelfen. :frowning:

hallo mrs. bosse,
es gibt in den varianten ganz unterschiedliche hundeversicherungen mit ganz unterschiedlich hoher/niedriger selbstbeteiligung. das sollten sie gegebenenfalls googeln und/oder vergleichen beim verbraucherschutz bzw. ökotest oder auch stiftung warentest.
alles gute!
annette

Hallo !
Ich weiß , daß die Allianz so etwas anbietet .
Bei Fressnapf gibt es noch die Agila Versicherung .
Aber wie die Leistung im Einzelnen sind , weiß ich leider nicht .
Am besten direkt bei den Versicherungen anfragen ,
oder mal Googeln .
Viele Erfolg

Hallo,

tut mir leid - da kann ich nicht weiterhelfen. Habe bisher noch nie eine Krankenversicherung für meine Hunde abgeschlossen und hatte bisher auch noch nie übermässig hohe Kosten.

Im Internet lässt das doch sicherlich recherchieren!?

Viele Grüße

Monika

Hallo, geben wird es sicherlich genug Versicherungen. Ich persönlich habe aber keine, außer eine Hundehalterhaftpflichtversicherung - sehe als wichtig an (Hund rennt z.B. auf die Straße, Motorradfahrer überschlägt sich und trägt lebenslange Schäden davon, so was kann in den persönlichen Ruin gehen). Alle Vorsorgetierarztkostenversicherung halte ich nicht für notwendig. Muß aber jeder für sich selbst entscheiden.

normalerweise lohnt sich eine Hundekrankenversicherung nicht, da sie zu teuer ist. Eine Hundehaftpflichtvers. dagegen ist ein MUSS!Gruss, mücke

Hallole-

Man kann bei nahezu jeder Versicherung sein Tier versichern.Allerdings lohnt sich ein ausgiebiger Vergleich. Im Internet gibt es auch Portale, die den Besten und günstigsten Vertragspartner aussuchen.
Es werden Versicherungen von Unfallschutz (wenn das Tier einen Unfall verursacht oder einem anderen Schaden zufügt) bis hin zu Krankheit und Operation angeboten.
Ist allerdings dann auch nicht billig, aber wenn man es braucht sehr hilfreich.

Viele Grüße

Hallo und entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort!

Welche Versicherungen für Hunde gibt es denn überhaupt?

Es gibt reine Hunde-OP-Versicherungen, Hunde-Krankenversicherungen, die alles bezahlen und „Herr und Hund“-Versicherungen, die auch Unfälle des Herrchens beim Spazierengehen abdecken.
Die Preise sind ansteigend = OP-Versicherung ist am günstigsten, Krankenversicherugn am zweitgünstigsten und die Versicherung für alles ist am teuersten.
Für die Kranken- und die OP-Versicherungen gibt es außerdem jeweils verschiedene Anbieter, genau, wie für die Hundehaftpflichtversicherung.

Mit freundlichen Grüßen

J. Schnitzler

Dazu habe ich keine Ahnung. Wenn ich einen Hund übernehme, übeerlege ich, ob ich mir das leisten kann.
Eine Rasse, die von vorn herein als Dauerpatient bei Tierarzt ist, kommt für mich nicht in Frage.

Ich hätte eher das Gefühl (bitte niemand beleidigt sein), dass an meinem Tier unnötig gedoktert wird, wenn die Versicherung bezahlt.

Sicher gibt es im Internet Vergleiche, die sich auf Alter und Rasse beziehen.

Hallo!
Sorry, daß ich jetzt erst antworte, aber mein PC war durch einen Virus lahmgelegt.

Hundekrankenversicherungen gibt es wie „Sand am Meer“. Sie können sich an „Stiftung Warentest“ wenden, oder ganz einfach im Internet informieren.

VG Bernadette Gansen