Welche ist der nächste Grenzübergang

Hallo WWW-lers,

Bitte, wer kann mir sagen, von Winterthur aus gesehen, welche ist der am nächsten gelegenen Grenzübergang mit dem Auto zwischen Deutschland und Winterthur?

Oder mit anderen Worten: Was ist die kurzeste Entfernung / Strecke zwischen Winterthur und Deutschland mit dem Auto und wie heisst die dort liegende deutsche Stadt?

Irgendwie kann ich das selbst nicht herausfinden.
Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe.

Schöne Grüße,
Helena

Hallo,

obwohl es zur Beantwortung einer solchen Frage nicht unerheblich sein kann, WO in Deutschland man denn hinmöchte, kann man über eine Landkarte (eventuell google.maps) die Antwort ziemlich schnell rauskriegen:
Schaffhausen liegt 29 km von Winterthur entfernt, Stein am Rhein 33km.
Da Schaffhausen aber an einer Autobahn liegt, sogar an der gleichen wie Winterthur ist diese Strecke mit einigem Abstand schneller als nach Stein am Rhein.

Gruß
Elke

hallo,

das dürfte der übergang auf der rheinbrücke von diessenhofen (ch) nach gailingen am hochrhein (d) sein.

gute fahrt!

lg dev

hallo Dev,

das dürfte der übergang auf der rheinbrücke von diessenhofen
(ch) nach gailingen am hochrhein (d) sein.

Ich danke Dir sehr.
Genau das ist was ich wissen wollte.
Die Entfernung mit dem auto werde ich gleich ermitteln.

gute fahrt!

Dankeschön! Dir auch, wohin und wann auch immer! :o))

Schöne Grüße,
Helena

hab was kürzeres…
moin,

von stadtmitte winterthur nach diessenhofen sind es 27,3 km
wenn du jedoch ueber rüdingen nach nack faehrst, sind es nur etwas ueber 21 km!

gute fahrt
khs

2 Like

moin,

Einen wunderschönen guten morgen, Karl-Heinz!

Dir und Devroye ein Sternchen von mir. Vielen Dank. Genau das ist was ich wissen wollte.

von stadtmitte winterthur nach diessenhofen sind es 27,3 km
wenn du jedoch ueber rüdingen nach nack faehrst, sind es nur
etwas ueber 21 km!

Ist es dann „Nack“ schon bzw. noch Deutschland?

gute fahrt

Danke! Dir auch, wann auch immer! (Ich bereite gerade eine Reise vor. Diese wird aber erst Ende Oktober stattfinden. Falls dich das interessieren, uns führt die Reise nach:

http://www.technorama.ch/

Also nochmals vielen Dank und einen schönen Gruß!

Helena

Ist es dann „Nack“ schon bzw. noch Deutschland?

moin,

natuerlich!

nack ist ein ortsteil der fast-metropole

http://www.lottstetten.de/index.php?mid=3

gruss + viel spass
khs

Hi nochmals,

nack ist ein ortsteil der fast-metropole

Na dann, alles klar.
Ob sie sich selbst als „Fast-Metropole“ verstehen??? ;o))

http://www.lottstetten.de/index.php?mid=3

Vielen herzlichen Dank!
Da ist meine Frage vollends und zum Besten geantwortet worden

gruss + viel spass

Vielen Dank, Dir auch!

Schöne Grüße,
Helena

Meiner ist länger …
Hallo!

Ich finde, dass Elkes Ärger schon verständlich ist und wenn Du mal einen Blick auf eine Karte geworfen hast, wirst Du feststellen, dass die Antwort von Karl-Heinz - obwohl sie 100% auf Deine Frage passt - einer gewissen Ironie nicht entbehrt. Ja, Nack liegt in Deutschland…

Ich hätte Dir gerne eine Route nach Büsingen vorgeschlagen. Da wärst Du dann auch in Deutschland, … irgendwie jedenfalls. Leider ist Büsingen aber weiter als Nack.

Spaß beseite: Wenn Du zum Technorama möchtest, fährst Du die A81 bis Singen, dann Richtung Schaffhausen. Das Autobahnende und die Grenze liegen zwischen Bietingen (D) und Thayngen (CH). Vignette kaufen und weiter auf der A4 Richtung Winterthur (Vorsicht Blitzer! Tempo 80). Das ist keine Baustelle, die „Autobahn“ sieht schon seit 20 Jahren so aus (eine Spur in jede Richtung).

Wenn es Dir darum geht, die Vignette für SFr 40 zu sparen, dann schlägt mein Routenplaner die Strecke über Rielasingen (D) und Ramsen (CH) vor. Ich schätze, dass Du auf der Autobahn pro Strecke ein paar Kilometer und eine halbe bis ganze Stunde Fahrtzeit sparst (denn Du musst ja in Deutschland erstmal wieder auf die Autobahn kommen).

Michael

PS: Falls die Pointe mit Büsingen nicht angekommen sein sollte: http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCsingen_am_Hochrhein

1 Like

Hallo Michael,
Ich danke Dir auch für Deine Antwort.

wenn Du
mal einen Blick auf eine Karte geworfen hast, wirst Du
feststellen, dass die Antwort von Karl-Heinz - obwohl sie 100%
auf Deine Frage passt - einer gewissen Ironie nicht entbehrt.
Ja, Nack liegt in Deutschland…

Ja, die Ironie ist mir völlig entgangen. Welche Ironie ist es denn?
(Ich habe ja Dein Link gesehen, daß es einen Dorf gibt, die völlig vom schweizer Hochheitsgebiet umgeben ist. Aber von Büsingen war bis zu Deiner Antwort, nie die Rede. Bei niemandem sonst.)

Ich hätte Dir gerne eine Route nach Büsingen vorgeschlagen. Da
wärst Du dann auch in Deutschland, … irgendwie jedenfalls.
Leider ist Büsingen aber weiter als Nack.

Dann hätte ich mich bei Dir bedankt (wie ich bei ALLEN, die hier geantwortet haben, auch getan habe) aber auch gesagt, daß offensichtlich noch was Kürzeres gibt.

Spaß beseite: Wenn Du zum Technorama möchtest, fährst Du die
A81 bis Singen, dann Richtung Schaffhausen. Das Autobahnende
und die Grenze liegen zwischen Bietingen (D) und Thayngen
(CH).

Vielen Dank für diese Auskunft. Die Route hatte ich mir schon angeschaut und das war kein Problem. Mir ging es um eine Meinungsäußerung mit meinem Freund bzgl. Grenzübergang und kürzeste Strecke bis Winterthur.

Vignette kaufen und weiter auf der A4 Richtung
Winterthur (Vorsicht Blitzer! Tempo 80).

Ups! Danke! Ich weiß, daß im Gegensatz zu Deutschland, wenn man in die CH nur 1 Std/Km schneller fährt als gezeigt, wird man die volle Gebühr zahlen müssen.

Das ist keine
Baustelle, die „Autobahn“ sieht schon seit 20 Jahren so aus
(eine Spur in jede Richtung).

Und das in die Schweiz?! Kaum zu glauben!

Wenn es Dir darum geht, die Vignette für SFr 40 zu sparen,

Nein. Absolut nicht.

dann schlägt mein Routenplaner die Strecke über Rielasingen
(D) und Ramsen (CH) vor. Ich schätze, dass Du auf der Autobahn
pro Strecke ein paar Kilometer und eine halbe bis ganze Stunde
Fahrtzeit sparst (denn Du musst ja in Deutschland erstmal
wieder auf die Autobahn kommen).

Vielen Dank für Deinen Beitrag und Deine Ausführungen.

PS: Falls die Pointe mit Büsingen nicht angekommen sein
sollte:
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCsingen_am_Hochrhein

Wie ich schon paar Zeilen weiter oben, in diesem Beitrag, gesagt habe, ist bei mir die Pointe nicht angekommen. Allerdings finde ich bei bestem Willen nicht, wer ausser Dir Büsingen genannt haben soll. Somit gäbe es eine Pointe nur bei Dir. Oder sehe ich das falsch?

Schöne Grüße,
Helena

Hallo Helena!

Vielen Dank für diese Auskunft. Die Route hatte ich mir schon
angeschaut und das war kein Problem. Mir ging es um eine
Meinungsäußerung mit meinem Freund bzgl. Grenzübergang und
kürzeste Strecke bis Winterthur.

Vielleicht hättest Du das in Dein Ursprungsposting schreiben können und Du hättest damit verhindert, dass die Wellen derart hochschlagen. Du fragst, wie die kürzeste Strecke zwischen Winterthur und Deutschland ist, „wenn man mit dem Auto“ fährt. Damit ist es naheliegend, dass Du nach einer günstigen Route zur Anreise suchst.

Elke hatte das - genauso wie ich - so missverstanden und es war nicht nötig, sie dafür derart abzukanzeln.

Deswegen kam ich auf die Idee, Dir eine Strecke nach Büsingen zu empfehlen (Ja, die Idee war von mir), um Dir zu zeigen, dass eine wörtliche Interpretation der Frage nicht immer angebracht ist, weil sie manchmal zu sinnlosen Antworten führt, insbesondere wenn wichtige Informationen fehlen.

Michael

2 Like