Hallo Bats,
Einen definitiven Tip, welche Kamera du kaufen solltest, habe ich leider nicht, aber vielleicht guckst du einfach mal hier:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/
Da kannst du die Suche schon mal richtig gut eingrenzen. Ansonsten finde ich es auch wichtig, im Laden die Kamera mal in die Hand zu nehmen und zu gucken, ob sie „paßt“.
Naja, ich muss jetzt nicht auf 500m Entfernung so nah an eine
Person ranzoomen können, das man jede Pore sieht. Aber es
sollte halt schon die Möglichkeit geben Objekte die etwas
weiter weg sind näher ranzuholen…
Meine „alte“ Lumix TZ-nochwas (hab’ leider die Nummer nicht im Kopf) hat einen 10-fachen optischen Zoom, der ist schon richtig gut. Bedenke allerdings, daß man bei allem, was über 10-fach hinausgeht, schon mit Stativ arbeiten sollte, da das Bild sonst zu leicht verwackelt - und auch bei 10-fach sollte man schon eine halbwegs ruhige Hand haben.
Das ist klar, aber ich will halt nicht eine Kamera kaufen
deren Karte grad mal 20 Bilder speichert…
Das ist aber nicht von der Kamera abhängig. Du kannst dir als Zubehör doch Speicherkarten mit (fast) beliebiger Größe kaufen. Die neueren Kameras, die mit SD-Karten arbeiten, dürften auch alle SDHC-Karten akzeptieren; ältere können das oft nicht. Das sollte abgeklärt werden; ansonsten kannst du dir Karten mit 1, 2, 4 oder mehr GB kaufen. Ich persönlich bevorzuge eher die „kleineren“, da ist dann nicht sooo viel weg, wenn mal eine kaputt- oder verlorengeht.
Wie gesagt, ich habe eine relativ alte Panasonic Lumix TZ-irgendwas, mit der ich super zufrieden bin. Allerdings stößt sie bei Innenaufnahmen, wo es nicht superhell ist, schnell an ihre Grenzen - was mir aber ziemlich wurscht ist, weil ich zu 99,9% Landschaften fotografiere.
Hoffe, das hilft ein bißchen weiter!
Gruß
„Raven“