Welche Kamera 50D oder D90 und welches Objektiv?

Moin,

was spricht dagegen, wenn die Qualität stimmt?
Gewohnheiten?

eine Videokamera ist eben anders geformt, die kann man auch ruhiger halten, für den Fotoapparat braucht man gleich ein Stativ um vernünftig zu filmen.

Und ich freue mich auf das Klapp-/Schwenkdisplay der 60D …

Wenn der Akku dann mehr als 50 Aufnahmen am Stück zulässt …

Du scheinst was gegen Canon zu haben :wink:

Ich habe die 50D, benutze aber nie Lifeview.

Gruß
T.

Tach,

für den Fotoapparat braucht man gleich ein
Stativ um vernünftig zu filmen.

na ja, zum vernünftigen Filmen braucht es auch ein Stativ, aber das ist jetzt mehr themenfremd :wink:

Ich habe die 50D, benutze aber nie Lifeview.

da haben wir zwei Sachen gemeinsam :wink:

Gandalf

Hi!

eine Videokamera ist eben anders geformt, die kann man auch
ruhiger halten, für den Fotoapparat braucht man gleich ein
Stativ um vernünftig zu filmen.

Jeder, der vernünftig filmt, hat ein Stativ dabei - jene, die ohne Stativ filmen, fotografieren wahrscheinlich auch noch mit dem Camcorder …

Ein filmender Freund hat sich nur deswegen eine 550D und ein 50er (f1.8) zugelegt und ist von den Möglichkeiten begeistert - sogar mit meinem 70-200er hat er verdammt gutes Zeugs damit zusammengebracht.

Ich habe die 50D, benutze aber nie Lifeview.

Dann wäre doch die 60D optimal: Display nach innen geklappt und nix mehr damit zu tun haben müssen :wink:

Grüße,
Tomh

Prinzipiell rate ich Dir zu folgenden Gehäusen bzw.
Herstellern :
CANON (2-stellige Gehäuse) ; PENTAX 20er ; NIKON (ebenbürtig)

Und was ist mit Sony?